Beiträge von Ulixes

    Hallo,

    die Fischsorten, die mein Hund bekommt, wurden bis auf Störköpfe und Rotaugen alle genannt.
    Im Urlaub an der See gibts dann auch öfters frischen Hering.

    Thomas
    Dein Einwand is sehr erwähnenswert.
    Ich glaube jedoch, dass unsere Hunde über konventionell erzeugtes Fleisch, Getreide und Gemüse, sowie Fertigfutter viel mehr an Schadstoffen zu sich nehmen als über gelegentliche Frischfischmahlzeiten. Leider.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    wahrscheinlich hats der Jasper längst gefressen.

    Ochsenschwanz ist als Einsteiger-Rohling für nicht roh-und knochengewöhnte Hunde nicht das Allerbeste.

    Wenn du Glück hast verträgt er es. - Ich wünsche dir selbiges.
    Falls jedoch Pech, dann kotzt er dir heute Nacht die Bude voll und eventuell geht es ihm auch noch 1-2 Tage hinterher nicht ganz gut.
    Gib ihm dann eien Tag lang nichts zu fressen und fange dann mit Schonkost an.

    Alles Gute,
    Friederike

    Hallo Frau Schlömer,

    ich kann auch nur den Tipp geben, nicht allzu viel auf den Hund einzugehen.
    Am Sonntag, als wäre es das Alltäglichste mit zum Bahnhof nehmen und losfahren.

    Mit Bruno hatte ich ein Training am Hauptbahnhof zur Hauptverkehrszeit.
    Er war total aufgeregt und gestresst, hat sich schließlich auf die markierte Strecke für Blinde gelegt, wollte nicht mehr.

    Monate später mußte ich eine lange Zugreise ohne vorherige Planung mit ihm unternehmen. War einfach keine Zeit zum Überlegen.
    Ich habe ihn einfach mitgenommen und gut wars.
    Er zeigte keinerlei am Angst am selben Hauptbahnhof, war im Zug ein Traum.

    Die Bach´schen Notfallglobuli sind nicht verkehrt.
    Ich bin sicher, es wird gut klappen.

    Gruß, Friederike

    Hallo Gittchen,

    kannst du ein klein wenig mehr erzählen?
    Knurrt der Hund nur, wenn du dich beim Fressen näherst oder auch in anderen Situationen?

    Knurren ist selten Ausdruck von Aggressivität, oft ein Zeichen von Unsicherheit und mangelndem Vertrauen.

    Daher würde ich nicht darauf beharren, dass der Hund sein Schweinsohr hergibt und ihn auch nicht bestrafen.

    Gruß, Friederike

    Hallo Roxy,

    ich habe 113, 88 Euro bezahlt.
    Auf der Rechnung ist der eigentliche Ultraschall mit 75.- Euro ausgewiesen.
    Der Rest sind Voruntersuchung mit Abhörung, Beratungsgespräch und Mehrwertsteuer.
    Das Beratungsgespräch habe ich übrigens als sehr ausführlich erlebt.
    Ich konnte vorab und nach der Untersuchung viele Fragen stellen.

    Ich wünsche nochmals alles Gute und eine Diagnose oder Behandlungsmöglichkeit, die euch noch viel viel Zeit miteinander gibt.

    LG, Friederike

    Hallo Roxy,
    von mir und Bruno auch alles Gute für deinen Hund.

    Ich kann deinen Aufruf, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig eine eingehende Untersuchung machen zu lassen, nur unterstützen.

    Bei Bruno wurde beim Seniorencheck ein vergrößertes Herz festgestellt.
    Der nachfolgende Herzultraschall ergab glücklicherweise keinen behandlungsbedürftigen Schaden am Herzen. was sind froh.

    Dass Tierärzte immer noch nur blosses Abhören einen Herzfehler diagnostizieren, habe ich auch erlebt. Die nachfolgende medikamentöse Behandlung ist dann nur Glückssache.

    @ all
    Bitte immer Herzultraschall machen lassen für eine Diagnose bei Herzproblemen.

    Gruß, Friederike

    Hallo Sanny,
    so ein Tierarztbesuch ist doch mächtig aufregend.
    Menschen, Tiere, Gerüche, Angst.

    Ich finde es nicht verwunderlich, dass dein Hund jetzt schläfrig ist.
    Außerdem reagiert jeder Hund anders auf den Impfstoff.
    Müdigkeit kann gut sein, manchmal auch Durchfall.
    Andere zeigen keine Reaktion.

    Ich würde mir erst mal nicht zu viele Sorgen machen.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    ja, mein Hund hat einen Lieblingsfeind, Max.
    Er hat ihn von der ersten Begegnung an von seinem Vorgänger Ulixes übernommen.
    Dabei hatte ich fest vor, Bruno mit Ulixes Erzfeind zu befreunden.
    Doch die beiden haben sich gesehen und gehasst.

    Habe ich Bruno mit der Leine das Falsche gemorst?
    Hat Max mich gesehen und bringt damit nur negative Gefühle in Verbindung?
    Liegt es an den Haltern?

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    natürlich wars ein Scherz. :)
    Hätte jetzt nicht gedacht, dass das jemand ernst nimmt.

    Ich hatte bislang noch keinen kälteempfindlichen Hund und bin bei jedem Wetter draußen.
    Bei Kälte und Nässe auch nicht kürzer als an anderen Tagen.

    Heute war ich allerdings nicht gegen den eisigen Wind gerüstet von der Kleidung her.
    Da mußte ich durch. Wir haben unsere Runde 1,5 Stunden über freie Felder gedreht. Und zum Schluss habe ich fast nicht mehr gefroren.

    Gruß, Friederike