Beiträge von Ulixes

    Hallo,
    ursprünglich ging es in diesem Thread um die Duftsprache des Hundes und die sollte er leben dürfen.

    Übermäßige Reinigungsarbeiten aus Langeweile kann man schon mal verbieten wobei man sich die Frage, ob der Hund vielleicht unterfordert ist durchaus durch den Kopf gehen lassen kann.
    Wenn der Rüde oder die Hündin sehr viel schlecken, kann auch eine Infektion vorliegen.
    Es ist dann nicht schlecht auf diese Weise darauf aufmerksam zu werden.

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    ich habe keine fachliche, nur praktische Erfahrung mit Pferdeäpfeln.
    Mein verstorbener Hund Ulixes hat in den letzten 10 Monaten seines Lebens täglich Pferdeäpfel gefressen, vorher nie.

    Er hatte nie Würmer. Ich habe immer eine Kotprobe zum TA getragen, da ich ihn nicht auf Verdacht entwurmen wollte.

    Neben dieser Erfahrung und, weil ich überzeugt bin, dass Veterinärmediziner über Parasiten bestens Bescheid wissen, sage ich, Pferde übertragen keine Würmer auf Hunde über ihren Kot.

    Gruß, Friederike

    Hallo silentbob,
    ich habe drei Kinder, immer einen Hund dabei gehabt. Ehemann ist auch vorhanden.
    Wir leben mit zwei anderen Familien in einem Haus, teilen verschiedene Arbeiten, Leid, Spaß und Freuden miteinander. Traditionell halt.

    Erst mal kannst du dem Welpen nicht beibringen nicht an dein Kind zu gehen. Er ist neugierig und das Kind zieht ihn aufgrund seiner und des Kindes Kommunikationstruktur magisch an.
    Du wirst für sanfte, nicht allzu intensive Begegnungen sorgen müssen bis der Welpe "Nein", "Aus" "zurück" zuverlässig gelernt hat.
    Längst ist der dann kein Welpe mehr und dann greifen deine eigenen Erfahrungen mit Hunden.

    Gruß, Friederike

    Brunos Menue heute:

    Rindfleisch, so eine Art Suppenfleisch, Hirse, Möhren, Sellerie, Petersilie.
    Er wollte noch viel mehr davon.

    stressarella
    Ich würde mit Hühnerhälsen anfangen zum Eingewöhnen.
    Will er sie roh nicht, kannst du sie anfangs angaren oder kurz mit heißem Wasser überbrühen.
    Putenhälse sind dann die 2. Garnitur, wenns mit den Hühnerhälsen (sind weicher) klappt.
    Gut Schmeck!

    Gruß, Friederike

    OT: Ich bin grad so traurig wegem dem Thread von Andreas D und seinem kranken Boxer.
    Ich denke dann immer daran wie es war als wir Ulixes gehen lassen mußten.

    Hallo Andreas,
    das klingt ja gar nicht gut.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es dich jetzt arg beutelt.

    Du sagst die Prognose ist schlecht und der TA will nicht mehr röntgen.
    Hat er dir eine Diagnose genannt?
    Die Symptome klingen nach einem lymphatischen Sarkom. Ich bin jedoch kein TA.

    Prednisolon ist ein Cortisonpräperat, wird vielfältig eingesetzt und wirkt unter anderem entzündungshemmend.
    Vielleicht holst du noch eine 2. Meinung eines anderen Tierarztes ein.
    So hast du nicht das Gefühl etwas versäumt zu haben.

    Wappne dich aber auch, dass deinem Hund nicht mehr zu helfen ist und er einen würdevollen Tod verdient hat.
    Lasse ihn nicht leiden und sich quälen.
    Gib ihm soviel Nähe wie möglich, zeige ihm deine Liebe und lasse ihn in Frieden gehen.

    Sehr traurig und mitfühlend,
    Friederike