Beiträge von Ulixes

    Hallo Johannes,

    du kannst sie auf jeden Fall feucht abrubbeln und sicher auch ins Bad stecken.
    Leider gibt es wenig Mittel, die wirklich helfen diese absoluten Stinkbomben zu neutraliseren.
    Eines, das mildert ist Essigwasser, mehrfach angewendet wirds langsam erträglicher für die Nase.
    Den Hund viel lüften, hilft auch.
    Härte dich ab ;)

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    falls du nicht schon kurz nach 21.00 Uhr ins Bett gehst, würde ich später gehen, wirklich erst kurz bevor bei euch die Lichter ausgehen.

    In der ersten Zeit mags noch einen Nachtgang geben.
    Nach meiner Erfahrung, schläft der Hund dann aber bald bis 6.00 Uhr durch.
    Ist natürlich von Hund zu Hund verschieden, muß man ausprobieren.

    Gute Nacht, Friederike

    Hallo Cörki,

    habe gehofft, dass jemand anderes antwortet.
    Es geht doch hier auch um Umdenken.
    Ich denke, da braucht dann niemand mehr Nutella, fertige Tütensaucen und Paniermehl mit Mäuseanteil.
    Soja in Hunde- und Katzenfutter gibt es fast nur noch bei den Billigsorten, schon heute.
    Tja, da kann noch viel abgebaut werden.

    Gruß, Friederike

    Nun, ChrissiB,

    Fakt ist, dass dir das Halti im Moment gar nichts bringt, weil du nicht in der Lage bist, es anzuwenden.
    Sehe darin absolut keinen Vorteil für dich.

    In Rettungshundestaffeln ist das Halti so überflüssig und hinderlich wie ein Kropf.

    Laß es dir von einem Trainer noch mal zeigen, wenn du meinst, dass es die Lösung deiner Probleme ist.

    Gruß, Friederike

    Hallo Quirina,

    ich habe keinen Hund mit Morbus Crohn, nur einen Magen-Darmempfindlichen.
    Er verträgt alle Kauknochen, getrockneten Teile wie Straussensehnen, Ochsenziemer, etc. ganz schlecht und reagiert mit Durchfall, teils Erbrechen.
    Langsam über Jahre hat er sich daran gewöhnt, hin und wieder, so ein Teil zu fressen und verträgt es dann auch.
    Frische Sachen und Knochen sind kein Problem bei ihm.

    Vielleicht bei deinem Hund mit Trockenteilen, aber sicher auch mit Knochen, auch eher vorsichtig sein?

    Gruß, Friederike

    Hallo,

    grad komme ich mir sehr alt und "weise" vor, wenn ich dir sagen möchte, warte erst mal ab, was das zweite Kind an Anforderungen mit sich bringt.
    Na ja, das tut ihr ja auch.

    Im Ernst, der Hund hat noch Zeit.
    Allergieprobleme abklären, deine Frau mit Hunden in Kontakt bringen, ihr das Wesen eines Hundes nahe bringen, dazu zwei Kleinkinder versorgen, Haushalt, Jobsuche...
    Als Hundeneuling zwei Kleinkinder plus Welpe oder Junghund - nee, das ist hart und kann aufgrund vieler fehlenden Informationen, die ein versierterer Hundehalter hat oder haben sollte, unangenehm enden.
    Mit Überforderung der erziehenden Ehefrau, der Kinder und des Hundes.

    Einen kinderlieben Hund kannst du nicht kaufen. Er kann durch Erziehung und Wohlbefinden in deiner Familie so werden.
    Nix für ungut.

    Alles Gute für eure kleine Familie wünscht,
    Friederike

    Hallo Grummel,
    ich glaube nicht, dass du dir groß Gedanken machen musst.

    Wenn du weg bist, wird sich der Welpe schnell an deine Mutter anschließen.
    Sie muß sich schließlich um ihn kümmern, seine Sauberkeitserziehung voran bringen, mit ihm raus und spielen, ihn streicheln....
    Wenn du dann wieder da bist, wird er sich genau so schnell umgewöhnen.

    Sicher wirst du irgendwann zur Welpen/Junghundspielstunde gehen, verstärkt mit ihm Gehorsam trainieren, Spass haben.

    Dein Welpe wird keinen Schaden nehmen. Er wird ja nicht allein gelassen.

    Gruß, Friederike