Beiträge von Ulixes

    Hallo Finnrotti,

    erst mal nachgucken, was dem Hund fehlt oder zuviel ist.

    Futter: Wie hoch ist der Proteingehalt?
    Auslauf: wieviel?
    Kopfarbeit: Was? Wie oft
    Hundesport?
    Zahl der Familienmitglieder
    Ruhepausen
    Rückzugsmöglichkeiten
    Krankheiten: Ganz wichtig!

    Du siehst worauf ich hinaus will.

    Falls Bachblüten geeignet erscheinen, stellt das ein Tierheilpraktiker fest und mixt die entprechenden Blüten.
    Selber, als totaler Laie, bitte keine Experimente mit dem Hund.

    Gruß, Friederike

    Hallo Hauswuff,

    lieber arm dran als Arm ab. :D

    Ich würde auch nicht endlos Kissen kaufen.
    Lege Decken oder Fleckerlteppiche ins Körbchen.
    Gehen die auch kaputt, ist Einfachheit angesagt- nix gibts.

    Meist legt der sich Zerstörungswahn auch wieder, habe ich gehört.
    Selbst hatte ich noch keinen kleinen Schredder.

    Viel Erfolg, Friederike

    Hallo,

    ob es eine Entgiftung bei Ernährungsumstellung gibt oder nicht, weiß ich nicht.
    Beim Alkoholentzug hat sich dieser Begriff auch unter Fachärzten eingebürgert.
    Mir fehlen auch wissenschaftliche Beweise für meine eigene Ernährung.
    Ich habe noch nicht einmal eine Ahnung wo ich diese Beweise bekommen könnte, unabhängig von den jeweiligen volkswirtschaftlichen Erwägungen, der Gesundheitsindustrie, usf.
    Meinen Körper stelle ich mir nicht unbedingt als Hochofen vor, wo Schlacken anfallen.
    Wissen tue ich es nicht, da es durchaus auch Ärzte gibt, die solches behaupten. Andere wieder halten es für Humbug, wie auch Tamora anmerkte.
    Was für den menschlichen Organismus gut oder schlecht ist, die Aussagen darüber ändern sich ständig.
    Selbst unter der Ärzteschaft gibt es erbitterte Debatten darüber, inwieweit ein erhöhter Cholesterinspiegel behandlungsbedürftig ist, wann von Osteoporose zu sprechen ist und vieles mehr.

    Warum gibt es für die Menschen nicht die gesunden, alles beinhaltenden braunen Kügelchen?? - Ein bisschen bunter, krosser, billigere und teurere, nicht alle rund- wäre doch perfekt und endlich hätten Menschen ähnliche Ernährungsbedingungen.

    Zum Hund zurück:
    Mit Sicherheit gibt es vielfältige Ernährungsformen für den Hund.
    Jeder Hundebesitzer soll sich heraussuchen, was ihm persönlich gefällt.
    Wissenschaftlich fundierte Aussagen gibt es- meines Wissens- für keine Ernährungsweise.
    Trockenfutter wie Dosenfutter wird mit großen Versprechungen für die Gesundheit des Hundes und die Zufriedenheit des Halters vermarktet.
    Die Rohfütterer haben auch ein Marktsegment und dieses unterliegt ebenfalls einer Strategie.
    Hier wie dort vermischen sich Wahrheiten mit Halbwahrheiten und Unsinn.

    Durchfall kriegt der Hund durch falsches, ungewohntes, verdorbenes, unverträgliches…Futter.
    Können wir uns darauf einigen?

    Hier noch ein netter Witz:

    "Weißt du wie spät es ist?"
    "Keine Ahnung".
    "Aber gut, dass wir darüber geredet haben."

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    wieviel der Hund trinkt, richtet sich auch nach dem was er zu fressen bekommt.

    Mein Hund Ulixes hat in unserer Abwesenheit weder gefressen noch gesoffen.
    Nach der Begrüßung wurde dann erst mal richtig eingelitert.
    Das ist nicht ungewöhnlich.
    Wie schon geschrieben, bevorzugen Hunde die unterschiedlichsten Wasserqualitäten.
    Bruno trinkt nur frisches Wasser, nie aus Pfützen, ab und an aus dem Bach.

    Es ist aber immer gut über die Flüssigkeitsaufnahme seines Hundes zu wachen.
    Zu seltenes Wasserlassen oder zu häufiges sind ein Alarmzeichen.

    Gruß, Friederike

    Hallo,

    Giftstoffe, wie die genannten Konservierungsstoffe, Aromen...., lagern sich u.a. in den Schleimhäuten (z.B. Darm), im Bindegewebe, in den Muskeln ab.
    Nicht alle Giftstoffe kann der Körper abbauen und ausscheiden. Welche das sind, kann ich nicht benennen.
    Ich finde, es ist eigentlich eine logische Schlußfolgerung, dass zuviel Unverträgliches zu einer Vergiftung führen kann.
    Lasse ich jetzt Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Antischimmelmittel und Konservierungsstoffe in meiner Ernährung oder der des Hundes weg, entlaste ich den Organismus.
    Diese (überflüssige) Arbeit muss er schon mal nicht leisten.
    Insofern liegt es für mich sehr nahe, möglichst frisch und unverarbeitet zu füttern.

    Bei manchen Menschen führen Stoffe wie künstliche Zitronensäure und Aromen Menschen zu Hyperaktivität.
    Wissenschaftlich nachgewiesen ist das nicht.
    Aber alle Eltern, die eine Ernährungsumstellung ihrer Kinder gewagt haben, berichten von verblüffenden veränderungen in Richtung Ausgeglichenheit.
    Bei Hunden wurden ähnliche Beobachtungen gemacht.

    Soweit meine laienhafte Darstellung.

    Gruß, Friederike

    Schon klar, aber überlege dir bitte, ob du mitmachen möchtest einfach so Welpen in die Welt zu setzen, weil die halt grade mal jemand haben will.

    Die blosse Tatsache, dass ein Hund schön ausschaut reicht nicht, um gesunde Welpen zu zeugen.
    Das kann natürlich klappen, muss aber nicht.
    Wer nimmt die Welpen ohne Stammbaum?- Gerade bei Yorkies gibt es viel zu beachten hinsichtlich genetischer Eignung.

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    gehört habe ich das auch schon oft mit den Quietscheteilen.
    Vielleicht trifft es zu für die Hunde, die auf einen Quietschie einbeissen bis er Ruhe gibt.
    Generell kann man, meiner Meinung nach, nicht sagen, dass das zu mehr Jagdleidenschaft führt.
    Gib deinem Hund einen Quietschie und schau was er damit macht.

    Ich habe hier Quietschies liegen, die nach 15 Jahren noch Töne geben und völlig unversehrt sind.
    Ein Hund, der damit spielte hat nie gejagt, der andere würde schon, wenn man ihn ließe.

    Gruß, Friederike

    Ach,
    dann wünsche ich dir viele gute Tipps, wie du dich auf die Wartezeit und die Geburt mental vorbereiten kannst. :D , ohne in Kauforgien zu verfallen.

    Ich fände ja Joggen gut.
    Macht den Kopf frei und trainiert für zukünftige ausgedehnte Stunden in der freien Natur.
    Mach Bilder von deiner Wohnung - vorher-nachher.
    Lies alles über Welpen, Sauberkeitserziehung, moderne Erziehung und Ernährung.

    Viel Spaß,
    Friederike

    Hund, Hund, ihr seid ja richtig kreativ.
    Wie konnte ich bloß die gefaltete Zeitung vergessen. :D

    Gibt es den befreundeten Hundefriseur auch für Rüde und Rüdin getrennt?
    Hier ne Designer- Hütte, notfalls auch tauglich zum Indoor-Austreten.
    http://www.adero.de/k_details.php3…_dekoration&v=1

    Mit dem Geburtshoroskop, da sind wir reingefallen. :motz: Alles falsch, war kein Agility-Pokalabräumer, kein genügsamer Fresser und nicht kompatibel mit anderen maskulinen Caniden.
    Die neon-grüne Wurfkette hat dann geholfen. Jawoll.

    Gruß, Friederike