Beiträge von Feli

    Zitat


    Ich weiß das der Kangal eigentlich nicht von "Nicht Türken" ausgeführt werden darf.


    Mich würde mal interessieren, was das überhaupt genau heißt, also wie das jetzt gemeint ist. Verstehe das nicht so ganz. Habe von sowas oder ähnlichem noch nie gehört. *ratlosbin*


    Liebe Grüße

    Es ist am Anfang vielleicht mehr Arbeit, weil du da den Welpen hast, der sehr viel Aufmerksamkeit benötigt für Erziehung usw. und du die andere Hündin auch nicht zu kurz kommen lassen darfst... Aber wenn sich das alles eingependelt hat und der Hund aus dem Gröbsten raus ist, finde ich nicht, dass es so viel mehr Arbeit ist. Wenn du mit 2 Hunden spazieren gehst, erfordert das sicher mehr Aufmerksamtkeit, aber es bleibt trotzdem bei der gleichen Zeit, du musst deswegen nicht mehr gehen. Und ob man nun einen Hund füttert oder zwei, Futter muss man eh fertig machen.


    Die Kosten, die werden meist mehr als doppelt so hoch, weil meistens der Zweithund in den Steuern höher ist als der andere und ihr halt mehr Futter etc. benötigt.


    Ist eure Hündin kastriert? Wie verträglich ist sie anderen Hunden gegenüber? Ist sie sehr eifersüchtig auf fremde Hunde? Das müsste man schon wissen, um dir einen Rat zu geben bezüglich des Geschlechts usw..


    Liebe Grüße

    Soweit ich das weiß, sind die Rassehunde alle irgendwie aus dem Zusammenwürfeln verschiedener Rassen entstanden und diese Rassen wiederrum vorher auch aus anderen Rassen.


    So ist der Dobermann z.B. u.a. aus dem Weimaraner und dem Pinscher entstanden.
    Beim Kromi spielte ein Terrier und noch was eine Rolle, ich weiß das nicht mehr genau.


    Zu so gut wie jeder Rasse kann man nachlesen, wie sie entstanden ist. Und es ist eben so, dass Rassen aus anderen Rassen entstanden sind usw..


    Deswegen mag ich es einfach nicht, wenn Rassehundzüchter/-besitzer immer wieder betonen, sie haben was gegen geplante Mischlingszucht usw.. Die Rassehunde sind so entstanden und wenn es das nicht gäbe hätten sie ihre Rassehunde auch nicht.


    Liebe Grüße

    Sichtzeichen sind eine Führhilfe und führen leider auch zu Punktabzug. Sind in der Prüfung nicht gestattet.


    Wieviele Punkte pro Kommando abgezogen werden, kann man nicht sagen. Der Richter hat da ein wenig Spielraum, und er gibt die Punkte auch nicht am Ende bekannt (kommt selten vor, wird aber meist nicht gemacht). Also kann ich dir leider auch keine Einschätzung dazu sagen.
    Aber der Hund muss in der Prüfung ziemlich oft, also eigentlich immer wenn du stehen bleibst, sich ohne Kommando neben dich setzen. Ich glaube, wenn du jedes Mal "Sitz" sagst oder ein Zeichen gibst, könnte das meiner Einschätzung nach zum nicht Bestehen der Prüfung führen...


    March: Um an Turnieren teilnehmen zu können, muss man ja auch in einem Verein sein. Also kannst du ja auch in einen gehen, wenn du gern Turniere laufen möchtest. :)


    Liebe Grüße

    Sorry dass ich das jetzt nochmal aufwärme, aber das muss ich einfach nochmal dazu schreiben.



    Zitat


    Ich bin einfach der Meinung, dass Zucht für Rassehunde ist


    Zitat


    Geplante Mischlingszucht finde ich ziemlich unvernünftig.


    Wie sind denn bitte Rassehunde überhaupt entstanden? Meines Wissen nach aus gezielter und "geplanter Mischlingszucht".

    Ich denke nicht, dass diese Hunde als Anfängerhunde geeignet sind... Und ich denke, man sollte sich so einen Hund auch nicht holen, wenn man 15 Jahre lang einen Schäferhund hatte und die Erfahrung darauf basiert.


    Soweit ich das gelesen habe, haben diese Hunde sehr viel Wolfsverhalten an sich, und sind eben wirklich nicht einfach. Sollten wirklch nur in richtige Kenner/Profihände.


    Den Unterschied zwischen Border und Pekingese finde ich dagegen ehrlich gesagt "harmlos". (Ist nicht böse gemeint, ist nur meine Meinung. :) )


    Liebe Grüße

    Lady schnarcht auch manchmal, aber nicht so laut.


    Schnarchen kann mein Freund auch, allerdings helfen da ein, zwei Tritte und gut ist. Viel schlimmer ist sein nächtliches Gelaber. Er redet im Schlaf, und nicht nur nuschelig, sondern richtig deutlich, und ich werde nicht selten wach davon. Und wenn man dann was sagt, reagiert er manchmal richtig aggressiv. :shock: Aber naja, dafür kann ich auch ziemlich laut schnarchen...


    Liebe Grüße

    Es wäre noch gut zu wissen, wie in etwa deine Lebensumstände sind, wieviel Zeit du für den Hund hast, wie du ihn beschäftigen kannst/willst, z.B. durch Hundesport etc..


    Kauf dir das Buch "Der neue Kosmos-Hundeführer" von Eva-Maria Krämer. Da sind alle 338 anerkannten FCI-Rassen mit Kurzbeschreibung drin und 100 zusätzliche, die nicht anerkannt sind vom FCI.


    Liebe Grüße

    Ich bin mit Lady auch einfach "rein ins Vergnügen". :)


    Auf mögliche Eisklumpen an den Pfoten solltest du achten, zusätzlich kannst du vor und nach dem Spaziergang die Pfötchen mit Melkfett eincremen.


    Wenn er zu nass ist und anfängt zu frieren, solltet ihr euch auf den Weg nach Hause machen. Aber ansonsten- lasst dem Spaß freien Lauf, den meisten Hunden gefällt Schnee. :)


    Liebe Grüße