Beiträge von Feli

    Einen genauen Rat kann ich dir nicht geben- aber ich würde nicht unbedingt eine Beißerei riskieren. Man weiß nie- hinterher sind du und dein Hund die Dummen- man kennt das ja...


    Vielleicht mal dem Ordnungsamt melden? Schließlich muss der Hund ja an der Straße eigentlich an die Leine, und ein Hundehalter ist auch verpflichtet, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen.


    Liebe Grüße

    Meine Ma kauft für Lady immer extra Mini-Babybel. :D


    Jungen Gouda bekommt Lady auch.


    Wurst bekommt Lady seltener, aber wenn dann nehme ich schon Fleischwurst.


    Liebe Grüße

    Ich könnte euch jetzt gar nicht sagen, wie das bei uns ist. *überleg*


    Ich weiß nur, dass meine Freundin freiwillig nicht geht, wenn ihre Hündin läufig ist.


    Auf Turnieren usw. ist das unterschiedlich. Auf "normalen" Turnieren dürfen läufige Hündinnen nicht starten, auf höheren, wie beispielsweise den WM-Qualis, schon.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Friederike - generell hast du Recht, aber diese BH-Prüfung ist und bleibt für mich der größte Quark auf Erden - weltfremder geht es nicht und mit Alltag hat das NICHTS zu tun. Höchstens der Straßenteil, der in den meisten Prüfungen m. M. nach VIEL zu kurz kommt. Ich finde es unrealistisch einen Hund über mehrere hundert Meter mit eingebauten rechtwinkligen Wendungen, die zackig ausgeführt werden müssen, quasi am Bein kleben zu haben. Ich finde es unrealistisch, daß der Hund sich dabei von NICHTS ablenken lassen darf, nichtmal gucken soll er, wenn am Rand was passiert. Nein, er soll in absolut korrekter Position mit Blick zum HF nebenherlaufen, das Ganze dann bitte auch noch freudig. Ich finde es unrealsitisch, das ein Hund auf ein kurzes Hörzeichen ohne weitere Reaktionen des HF ins Platz zusammenbrechen soll oder ins Sitz - sowas brauche ich im Alltag NIE, da bleibt immer noch kurz die Zeit, den Hund fürs ausgeführte Sitz und sei es mit einem kurzen Anlächeln zu bestätigen. Während der Prüfung kehre ich ihm den Rücken und der Hund darf sich nicht einmal freuen, wenn ich wiederkomme - nein, er muß brav und stumm still sitzen bleiben.


    Sowas von einem Hund zu verlangen ist generell weltfremd und da hat es absolut nichts damit zu tun, daß ich den Hund mit Leckerlies besteche - nein, ich mache ihm den gefragten Quark nur schmackhaft. Bringen für den Alltag - diese Prüfung? NIX!


    Kann dir nur voll und ganz zustimmen. :gut:


    Ich bin der Meinung, Gehorsam soll nicht schön aussehen (Hund muss am Bein kleben, darf nicht schräg vorsitzen etc.) sondern soll was bringen.
    Und ich finde es auch absolut unrealistisch. Neben dem was du bereits genannt hast, möchte ich noch die Platzablage erwähnen. Welcher normale Mensch lässt seinen Hund unangebunden und ohne ihn im Blickfeld zu haben 10 Minuten irgendwo liegen? Wohl kaum einer.


    Ich mache die BH nur weil ich sie haben muss um Turniere zu laufen. Wenn ich das nicht bräuchte, käme ich nicht auf den Gedanken, eine BH zu laufen.


    Liebe Grüße

    Ich denke auch, es gibt genug Menschen, die einem Tier gerne ein schönes zu Hause bieten möchten, denen es aber leider verwehrt bleibt, weil den Tierheimen irgendeine Kleinigkeit nicht passt oder sonst was.


    Zudem, was wäre denn, wenn keiner mehr Hunde von einem Züchter kauft? Die Züchter würden die Zucht womöglich irgendwann aufgeben, weil sie selber nicht alle Hunde behalten können. Klar, erst mal sind genug Hunde aus dem Tierheim da. Aber wenn man das dann mal auf lange Sicht sieht, sterben Hunde irgendwann aus. Wollen wir das? Nein. Also muss es auch Leute geben, die zum "seriösen" Züchter gehen.


    Liebe Grüße

    Stimme Pebbles zu.


    Wir machen auch bald Prüfung, und letzte Woche haben wir die Prüfung mal simuliert in der Übungsstunde, mussten also auch von jetzt auf gleich ganz ohne Lecker oder irgendwas laufen. Das hat bei mir, und auch bei den anderen, super geklappt! Jetzt trainiere ich bis zur Prüfung weiterhin nur mit Lecker, allerdings gebe ich nicht mehr soviel und so oft wie noch vor 6 Wochen. Aber damit der Hund merkt "Ah da kommt noch was". Denn nach spätestens 3 Mal hintereinander komplett ohne Lecker hat dein Hund raus, dass es eh nix mehr gibt, und läuft dementsprechend nicht so gut.


    Wie gesagt, langsam auf ein Mindestmaß reduzieren, aber nie ganz aufhören. Klappt echt super.


    Und kurz bevor ich bei der Prüfung auf den Platz gehe, faxe und spiele ich mit Lady ein wenig mit dem Ball und gebe ihr ein Lecker. Dann zeige ich ihr ein zweites, welches ich mir jedoch, wenn sie es nicht bemerkt, in den Mund stecke (ich nehme Käse) und selber esse, so dass der Hund die ganze Zeit denkt das Lecker wäre noch in der Hand. Mit dem Ball ebenso. Ich tue vor Lady so, als stecke ich ihn in die Tasche, und wenn sie nicht schaut, gebe ich ihm unbemerkt schnell jemand anderem. So denkt sie die ganze Zeit, Ball und Lecker ist da.


    Liebe Grüße