Beiträge von yullie

    Zitat

    Ich bin mir hinsichtlich der Größeneinteilungen auch nciht sicher, ich weiß nichtmal, ob es da eine verbindliche Regelung gibt.

    Aber ich würde mal zu bedenken geben, dass gerade weil deine Hunde nicht die Allergrößten sind, kleine Dummies evtl. noch schwerer zu suchen sein dürften. Klar, es geht darum, die NAse einzusetzen, aber da muss man den Schwierigkeitsgrad ja auch nach und nach kleiner machen und ein kleiner Hund hat erst recht weniger Übersicht, wo etwas auf dem Boden liegen könnte z.B. einfach weil der Winkel anders ist :)

    Ansonsten muss man das mit jedem Hund wohl individuell rausfinden, was ihm am meisten liegt. Maja findet alles, was kleiner als ihr 120g-Dummy ist, ganz fürchterlich, sowohl zum Tragen als auch was die Suchmotivation angeht...

    Also den "großen" Dummy (500g) finden meine halt echt schnell. Ende der Woche kommen die etwas kleineren. Ich bin echt gespannt wie es damit dann geht.

    Zitat

    Hm...ich weiß nicht, wo die Gewichts- und Größengrenze vom Standard zum Suchendummy verläuft.

    Für mich sind Suchendummies immer die kleinen so bis 150g schweren Teile gewesen, die man eben mal in die Jackentasche stopfen kann um sie unterwegs auszulegen. Wie Niani schon sagte.

    Es kommt vielleicht auch ein bißchen darauf an, wie groß dein Hund ist...^^

    Okay, dann werd ich als Suchendummy wohl die 80g Dummies nehmen. Ich hab ja nur so kleine Hunde :hust:

    Ich habe mal eine Frage. Da ich noch nicht wirklich im Thema bin und bisher kaum Dummys besitze, wollte ich mal wissen wo der Unterschied von einem Standard-Dummy zu einem Such-Dummy ist? Ich habe nun schon öfter gelesen, dass einige Such-Dummys haben, aber ich weiß eben nicht, wenn ich nochmal welche kaufe, worauf ich achten muss.

    Bisher habe ich nur einen Dummy, den meine zwei gesucht und apportiert haben. Das ist ein normaler 500g Dummy.

    Wie gesagt ich bin noch TOTAL neu auf dem Gebiet :ops:

    Ich habe 3 Preydummies gekauft in unterschiedlichen Größen. Die finden Fjari und Jess allerdings nicht ganz so toll.
    Dann habe ich einen Standard 500g von Romneys. Da mussten sie sich beide dran gewöhnen, weil der doch ziemlich schwer ist für die "Kleinen". Aber mittlerweile stehen sie total drauf.

    Jetzt warte ich grad auf drei 250g Dummies und einen 180g.

    Aber ich muss mich erstmal noch ein wenig mit der Dummyarbeit an sich auseinandersetzen, da ich noch nicht so richtig weiß wie ich es aufbaue.

    Zitat

    Das habe ich gerade in einem anderen Thread gepostet und dachte ich setze es hier auch mal rein. Wie ist das so bei euren Hunden?

    Also wirklich zufrieden-müde, sodass er nicht mehr aus dem Körbchen geschossen kommt, wenn was potentiell interessantes passiert.. so hab ich meinen Terriermischling noch nie erlebt.
    Ob da jetzt etliche Stunden Spaziergang oder irgendeine aufregende Aktivität, ein Tag auf dem Heidbergring, Agility oder auch Tricks, etc... egal.

    Wiederum völlig fertig mit den Nerven und auch körperlich am Ende.. so allerdings habe ich ihn LEIDER schon erlebt.

    So wie du es schreibst, war es bei Jess bis vor einem halben Jahr auch. Ganz genau so. Ich merkte, das sei eigentlich gar nicht mehr konnte, aber terriermäßig trotzdem immer auf 100% war. Mittlerweile hat sie gelernt sich zu entspannen. Das beste Beispiel hatte ich neulich im Park als sie sich das erste Mal neben mich auf die Decke gelegt hat und sich entspannt hat. So etwas gab es vorher noch nie. Ich denke das liegt unter anderem auch ein wenig am Alter. Fjari und Jess sind jetzt 4,5 Jahre und wissen nun langsam, was so auf sie zu kommt wenn wir unterwegs sind und kennen das meiste schon.

    Fjari ist da anders. Er hat schon früh gelernt sich einzuteilen und legt mittlerweile immer mal wieder den Energiesparmodus ein. Ganz nach dem Motto: Man weiß ja nie was Frauchen heute noch alles geplant hat?! ;)

    Ah, an den Orten war ich auch schon überall, aber irgendwie sieht es auf deinen Bildern noch mal anders aus. Echt sooo schön!!!

    Von einer kaputten "Luftmatratze" kann ich auch ein Liedchen singen. Das hab ich in diesem Sommer auch gehabt. Allerdings hab ich die Ursache nicht gefunden und konnte nichts flicken. Da muss ich noch ran. Aber wie du schon schreibst, wenn man müde genug ist, schläft man trotzdem. Morgens habe ich zwar eine halbe Stunde gebraucht, bis ich einigermaßen wieder beweglich war, aber egal. Was tut man nicht alles für solche schöne Aussichten wie auch ihr sie gehabt habt!!!

    Zitat

    Mir geht auch die Hutschnur hoch :mute:
    So viele perfekte Menschen, meine Güte, da komme ich mir ja total unnormal vor :pfeif:

    Nele hat jetzt schon mehrere Stunden nicht geschrieben, ich hoffe wirklich sehr, dass sie keine schlechten Nachrichten bekommen hat :sad2:

    Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich hier überhaupt noch schreiben würde ... ich meine, bei den Texten die hier teilweise stehen würde ich wahrscheinlich nicht mehr reingucken ... :sad2:

    Ich hoffe sehr, dass es dem kleinen Mann besser geht oder zumindest nicht schlechter :sad2: