Beiträge von yullie

    Also wenn ich viele Jobs annehmen müsste, um über die Runden zu kommen und dann dem Hund nicht mehr gerecht werden könnte, dann würde ich auch überlegen, ob das sinnvoll ist - zumindest über eine lange Dauer. Allerdings ist das eher seltener der Fall, denke ich.

    Man kann übrigens mehrere 400,- Euro-Jobs annehmen. Die 400,- Euro-Jobs sind nur für den AG so gut, weil die Beiträge für die Sozialversicherung weit aus geringer sind und er so jemanden für ein paar Stunden in der Woche hat und nicht einen vollen AN einstellen muss. So kann ich bei z.B. bei drei verschiedenen Firmen einen 400,- Euro-Job annehmen. Allerdings ändert sich bei zweien dann auch die Steuerklasse. Das hatte ich früher nämlich auch. Zwei Jahre lang immer drei bis vier Minijobs gleichzeitig. Sorry für´s OT!

    Das klingt wirklich toll! Ich finde es schön, dass du ihm so lange Zeit lässt, aber es ist auch sehr einleuchtend für mich tatsächlich vorher schon mal eine Zeit lang mit dem Pony zu arbeiten. Gerade für die Dinge wie eben Hufschmied, TA und so müssen sie ja bestimmt Sachen auch können.

    Wenn du zu ihm fährst, erkennt er dich dann?

    Zitat

    Ich besuche ihn leider nicht so oft, wie ich gerne würde.
    Manchmal klappt es jeden Monat, manchmal nur alle drei....

    Irgendwer hatte noch nach der Größe gefragt, habe ich ganz vergessen. Faxi war vor 'nem halben Jahr 1,40m. Aber da er zur Zeit wieder überbaut ist, gehe ich davon aus, da kommt noch was.

    Das ist eine schöne Größe! Das gefällt mir!
    Was passiert denn in der Zwischenzeit, wenn du ihn nicht besuchst? Kommt da trotzdem der Hufschmied und so? ich habe von Jungpferdeaufzucht keine Ahnung :ops:

    Ich denke, es ist wirklich schwer zu definieren wann für jemanden die Not so groß ist, dass er wirklich darüber nachdenkt, seinen Hund abzugeben. Der eine lebt alleine, der andere hat Kinder, dann gibt es Menschen die schon mit Hartz IV das Gefühl haben nicht mehr leben können und andere die von dem Hartz-IV-Geld noch alte Sachen abbezahlen, weil sie partout keine Privatinsolvenz anmelden wollen oder so.

    Bei mir war es letzteres, was mich einige Zeit lang begleitet hat. Und es war wirklich schwer, aber wir haben es geschafft durch diese Zeit zu kommen und alle meine Tiere sind noch bei mir und hatten es nie schlecht in der Zeit. Meine Hunde sind schon Hunde die früher durch mehrere Hände gegangen sind und Jess hat sehr schlechte Erlebnisse verkraften müssen als sie zu mir kam. Von daher stellt sich bei mir nicht die Frage des abgebens. Und ein wenig egoistisch bin ich auch. Ich brauch die Hunde! Die Hunde (als Hunde) sind für mich sehr sehr wichtig, um nicht in ein tiefes Loch zu fallen, wenn es solche Situationen gibt. Ich muss weitermachen, kämpfen - klar für mich, aber eben auch für die Vierbeiner. Und man geht raus, hält trotzdem seine Kontakte, trifft nette Menschen usw. Das würde ich ohne Hunde nicht machen. Schon gar nicht, wenn es mir nicht gut geht.

    Fjari und Jess haben zeitweise billiges TroFu bekommen, ich bin zur Tiertafel gegangen, wenn ich wirklich mal nichts mehr kaufen konnte und dort gibt es (bei uns) z.B. eine tierärztliche Sprechstunde, wenn man die benötigt. Dort war ich nie, aber ich wäre hingegangen, wenn es nötig gewesen wäre. Ansonsten kann man meistens auch mit dem TA seines Vertrauens sprechen, wenn wirklich mal Not am Mann ist. Ich denke, wenn die einen lange/länger kennen und wissen, dass man normalerweise alles macht, damit es seinem Tier gut geht und auch die Rechnungen zahlt, dann drücken sie vielleicht mal ein Auge zu und man kann auf Raten zahlen oder so.

    Ansonsten gab es von meinem Essen was ab für die Hunde. Wenn ich koche, koche ich eh immer so, dass die das auch fressen können (also ohne Salz und so). irgendwie ging es. Und ich wäre todunglücklich, wenn ich die zwei abgegeben hätte. Auch das ist egoistisch, aber manchmal ist Egoismus auch für´s Tier gut, denke ich.

    Yeah, ich war ja zu langsam diesen Thread zu erstellen, aber eintragen tue ich mich auf jeden Fall!

    Ich bin 34 und wandere schon seit ich klein bin super gerne. Möglichst oft und überall. Hinter mir liegen schon einige Tagestouren und Radwandertouren, die ich immer mit meinen beiden Terrierristen mache. Das sind Fjari und Jess. Die beide sind jetzt vier Jahre alt, beide kastriert und kommen gut mit anderen Hunden klar. Bei der ersten Begegnung sind sie an der Leine meistens kurz laut, aber das war es dann auch schon.

    Meistens wandere ich um Berlin, weil es sich anbietet. man kommt sehr leicht hin und abends wieder zurück mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Da ich sehr gerne gucke wo ich mich bewege, plane ich die Touren zwischen 15 und 25 km pro (Halb)Tag. Sonst wird es meistens eher stressig. Gerade jetzt, wenn es früher dunkel wird.

    Wer also mag, kann sich sehr, sehr gerne bei mir melden. Die Zeltzeit ist für dieses Jahr leider vorbei (für mich zumindest ;) ) aber für eine Tagestour bin ich immer zu haben :D

    Das Video ist schön!
    Hast du bei den "Memories" (heißt das fachlich so oder ist das ein Begriff von dir?) immer nur einen Dummy benutzt, bist nach dem Finden weitergegangen, um dann den nächsten zu "verstecken" oder hast du gleich mehrere auf einmal benutzt?

    Ach schön!!! Ihr habt wirklich sooo coole Pferde! Dass die einfach an den Baumaschinen vorbei gehen :gut: Richtig toll! Aber das liegt sicher auch daran, dass ihr schon so viel Zeit miteinander verbracht habt und auch die ein oder andere Herausforderung gemeistert habt. Ich finde immer, man hat eine ganz andere Beziehung zueinander (auch zwischen Hund und Mensch), wenn man mal ein paar Tage 24 Stunden zusammen ist und das eine oder andere gemeinsam erlebt.

    Zitat

    Also ich bin ganz klar FÜR einen Wanderthread! :gut: Und ich würde ihn auch unter "Urlaub" ein stellen.
    Auch die Idee mit dem Mitwanderer gesucht Fred finde ich nicht schlecht :pfeif:

    Ja, das würde ich auch befürworten. Ebenso den Mitwander-Thread, da ich sooo oft alleine gehe(n muss) =) Meine Freunde sind leider eher weniger für´s Wandern zu begeistern bzw. haben sie teilweise Hunde mit denen das nicht geht oder andere Verpflichtungen.

    Für einen Wanderthread hätte ich sogar schon Bilder :D

    Hihi, das mit dem schweren Gepäck hatte ich auch, dasaennchen :D Deshalb bin ich auf Radwandern umgestiegen. Da trägt mein Rad die schweren Taschen und es kostet nicht so viel wie ein Pony. Wobei ein Pony schon für die Zukunft geplant ist. Gibt es einen kleinen Bericht über dein Wanderwochenende???