Es gibt eine sehr gute Seite im Netz in der auch steht, welche Pflanzen, Kräuter, welches Obst und Gemüse die Quieker fressen dürfen bzw. wie viel davon.
Beiträge von yullie
-
-
Ich finde ihn schon auf den Fotos total süß :grin: Vielleicht könnte ich ihn und Jess unauffällig tauschen
Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
-
Bei mir wäre der siebte gut. Am achten fahren wir nach Dresden.
ich würde sooo gerne mal wieder mitkommen! Wer ist denn das schwarz-weiße TerrierTier?
Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
-
Also ich kenne einige die einen Kinder Schlafsack benutzen für den Hund. Finde ich eine gute Idee. Die halten warm und nehmen nicht so viel Platz weg. Allerdings sind die natürlich nicht ganz billig, wenn man was kleines, leichtes haben möchte.
Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
-
ich hab als Übergang damals auch selber was gebaut aus Wachsdecke und einem Gitter. Das hat zusammen 15 Euro gekostet, und war doppelt so groß wie die Käfige.
Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2
-
Bei meinen hat das ein bisschen gedauert bis sie verstanden haben, dass sie nichts an den Schweinchen zu suchen haben. Es war verboten sich dafür zu interessieren, dafür wurde ausgibig belohnt, wenn sie die Quieker ignoriert haben. Wenn es mal zu hoch hergeht und in der Sesamstraße Streit angesagt ist, dann sind sie kurz aufgeregt, aber das gibt sich jetzt sofort wieder.
Da hilft glaub ich wirklich nur, Janosch nicht an das Gehege zu lassen außer er guckt einfach nur ganz ruhig (aber das ist schon eine Stufe weiter).
Wie lange hast du die zwei denn?
Gesetzl. vorgeschrieben sind 0,5qm pro Meerschwein. Das ist aber in der Regel viel zu klein. Wenn sie nur so wenig Platz haben, sollten sie die Möglichkeit haben, täglich Auslauf zu bekommen.
-
Ich denke auch, dass denen wahrscheinlich ein "Bock" fehlt und auch der nötige Platz, demnach Versteckmöglichkeiten etc. Und manchmal passt es auch einfach nicht. Außerdem ist die Frage auch: Wie sieht es denn aus, wenn die sich angehen? Wenn man zu früh trennt, dann hat man womöglich das Problem, dass sie wirklich irgendwann nicht mehr zusammen können.
Ich habe eine reine Bockgruppe, alle unkastriert und die kabbeln sich ab und an auch mal. Da wird geklappert, mal ein bisschen gejagt, vielleicht sogar mal kurz gerauft (iin der Regel ohne Verletzungen). Das sieht schlimmer aus als es ist. Sie haben viel Platz, Rückzugsmöglichkeiten und das brauchen sie auch.
-
Oh schön, hier tut sich wieder was :-)
Toll, dass ihr den Quiekern zu einem besseren Leben verhelft. Allerdings würde ich die Böcke auch so schnell wie möglich kastrieren lassen, wenn sie weiterhin mit den Weibchen zusammen sein sollen. Sonst habt ihr schneller Nachwuchs als ihr gucken könnt und das muss ja nicht sein.
Meinen Sesamstraßenquiekern geht es hervorragend. Bibo hat sich ein wenig abgesondert. Das neue Gehege hat ja drei Etagen und er bewohnt - meistens alleine - die oberste und die mittlere. Ab und zu geht er auch mal runter ins Erdgeschoss, aber sehr selten. Oskar, Grobi oder Schlemihl besuchen ihn aber manchmal
Irgendwie gefällt es ihm wohl so ...
-
So, meine Daten sind nun auch da.
Aaalso: Zeit waren 47:16 Minuten und Platz 180 von 190 5km Läufern. Für mich ist das völlig zufriedenstellend. Aber ich habe ein bisschen Probleme mich jetzt wieder aufzuraffen, merke ich. Was wohl daran liegt, dass ich auf der Waage war und anstatt dass mich das jetzt herausfordert, bin ich richtig demotiviert
Also werde ich mich wohl nun wirklich zum Nordberliner Canicrosslauf anmelden. Dann habe ich wieder ein Ziel.
-
Zitat
ist doch super!!! aber nen kleiner tipp....du mußt schon atmen beim laufen...einatmen....ausatmen usw.
Ich hätte doch vorher mal bei einem Lauftraining mitmachen sollen. Woher soll ich als totaler Laie das auch wissen