Ja, das ist immer schwierig, wenn es nicht die eigenen sind. Aber trennen, zusammenlassen und wieder trennen ist auch nicht optimal, da dann immer wieder Rangordnungen geklärt werden "müssen". Dass heißt, da kommt nie wirklich Ruhe rein und im Zweifel ist es letztlich noch schlimmer als vorher.
Eingreifen ist auch immer so eine Sache. Für uns klingt es oft tierisch schlimm, es sieht manchmal schlimm aus, aber letztlich passiert NICHTS. Wenn man dann eingreift ist es oft sehr schwer, diese beiden nochmal zusammen zu bringen. Ich gucke mir bei einer Vergesellschaftung meistens die ersten 15 Minuten an und gehe dann mit den Hunden für zwei, drei Stunden raus. Bis dahin ist das Schlimmste meist vorbei. Bisher habe ich alle vergesellschaften können, auch wenn es manchmal Wochen gedauert hat bis wirklich Ruhe eingekehrt war.
Bei mir gibt es unter den Böcken öfter mal kleine Kabbeleien, aber das ist eigentlich nicht schlimm, solange die sich nicht doll verletzen, es nicht Normalität ist und keiner nur noch ängstlich in einer Ecke sitzt.
Aber wie gesagt, es sind nicht deine ... du riskierst halt Ärger mit dem Besitzer, wenn was passiert. Aber andererseits kann ich total verstehen, dass du ein Problem damit hast!