Beiträge von yullie

    Ich würde auch einfach mal ein paar Strecken aussuchen die um die 10-15km liegen. Ich bin ein google-Freak was das angeht. Der Unterschied kommt später noch mit Gepäck und so. Und es kommt auch auf das Höhenprofil an. Ich kann zum Beispiel gut 20km im Flachland laufen, aber nur 15km, wenn es ein sehr großes Höhenprofil hat.

    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

    Ich habe mir meinen einen Bock auch vom Züchter ausgesucht. Zwar nur über Fotos, aber trotzdem. Der wurde dann über eine Mitfahrgelegenheit zu mir gebracht. Das hatte ich vorher noch nie gemacht, aber die Züchterin hatte schon viel Erfahrung damit und es ist alles super gelaufen. Der Bock ist auch genauso wie sie ihn vom Verhalten beschrieben hat (wir haben viel gemailt) und wie ich ihn gerne haben wollte.

    Ein toller Bericht, Nepo! Und schön Bilder! Aber findest du nicht, dass du Payka ganz schön überforderst. Sie soll jetzt schon Verantwortung dafür übernehmen, dass ihr nicht verdurstet, du dich nicht erkältest, sie im Notfall einen Krankwagen rufen kann und und und. Na, ich weiß ja nicht, ob das gut ist :roll:

    Ich überlege schon wann ich Zeit habe euch mal zu besuchen :D

    Zitat

    im schlimmsten fall würde ich zugunsten der mama entscheiden,notfalls auch einen kaiserschnitt machen lassen.
    eine geburt mit bruch in der hüfte dürfte unheimlich schmerzhaft sein vor allem wenn dann noch die welpen recht groß sind.

    Das habe ich auch überlegt, ob nicht ein Kaiserschnitt möglich ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Geburt sowieso nicht gut läuft, wenn die Hüfte gebrochen ist und dann sterben nachher womöglich alle. :/

    Ach je, die Arme :sad2:
    Was hat der TA denn gesagt, was du noch machen kannst? Unterstützend noch Mineralien und Vitamine geben vielleicht, damit die Kleinen nicht noch mehr von ihr "aussaugen" bzw. auch alles bekommen, was sie brauchen. Soll es denn operiert werden, wenn die Welpen da sind oder wie geht es danach weiter?

    Hach so schöne Bilder!

    Bei meinen Terrieristen sieht es grade eher so aus:

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

    Na ja, unnatürlich ist es schon, denn freiwillig würden sich die Böcke nicht zu einer Gruppe zusammensetzen. Ich habe auch so eine unnatürliche Gruppe und muss sagen: es ist wirklich kniffeliger und man braucht mehr Geduld, muss wirklich einige Dinge beachten, die man bei einer Haremsgruppe nicht beachten muss UND MAN BRAUCHT MEHR PLATZ. Böcke müssen sich unbedingt aus dem Weg gehen können (auch aus den Augen).

    Da ich nun seit drei Jahren Bockhaltung habe, erst mit nur zweien, dann dreien (eine sehr ungünstige Konstellation bei Böcken), dann vier und jetzt sechs, weiß ich auch wie unterschiedlich die Konstellationen sind, wie viel die Gehegegröße und die Inneneinrichtung (Art und Aufbau) ausmacht. Das ist nicht zu unterschätzen.

    Es wird aber nicht davon abgeraten die Wutzen so zu halten. Schließlich müssen ja auch die Böcke irgendwo hin ;) Aber man muss sich bewusst sein, dass das nicht unbedingt immer klappt und man einiges mehr beachten sollte.

    Ja, das ist immer schwierig, wenn es nicht die eigenen sind. Aber trennen, zusammenlassen und wieder trennen ist auch nicht optimal, da dann immer wieder Rangordnungen geklärt werden "müssen". Dass heißt, da kommt nie wirklich Ruhe rein und im Zweifel ist es letztlich noch schlimmer als vorher.

    Eingreifen ist auch immer so eine Sache. Für uns klingt es oft tierisch schlimm, es sieht manchmal schlimm aus, aber letztlich passiert NICHTS. Wenn man dann eingreift ist es oft sehr schwer, diese beiden nochmal zusammen zu bringen. Ich gucke mir bei einer Vergesellschaftung meistens die ersten 15 Minuten an und gehe dann mit den Hunden für zwei, drei Stunden raus. Bis dahin ist das Schlimmste meist vorbei. Bisher habe ich alle vergesellschaften können, auch wenn es manchmal Wochen gedauert hat bis wirklich Ruhe eingekehrt war.

    Bei mir gibt es unter den Böcken öfter mal kleine Kabbeleien, aber das ist eigentlich nicht schlimm, solange die sich nicht doll verletzen, es nicht Normalität ist und keiner nur noch ängstlich in einer Ecke sitzt.

    Aber wie gesagt, es sind nicht deine ... du riskierst halt Ärger mit dem Besitzer, wenn was passiert. Aber andererseits kann ich total verstehen, dass du ein Problem damit hast!