Rinski das sieht auch so schön aus!!! Man, ihr seid alle in so schönen Gegenden unterwegs ... traumhaft.
Beiträge von yullie
-
-
Eine andere Idee ist eine ca. 5cm hohe Begrenzung an die Brücke zu nageln/kleben. Meine gehen lieber über eine begrenzte Brücke.
-
Wir fahren nun spontan schon am Samstag nach Dresden. Also bin ich an diesem WE noch nicht wieder mit dabei.
Aber es wird schon noch irgendwann
-
-
Zitat
Der Lösungsansatz liegt für mich derart auf der Hand, dass ich dachte, dass man es nicht extra erwähnen muss:
Beobachten und Signalverknüpfungen, sowie Verhaltensketten ändern. Taktile Signal stehen an Wichtigkeit immer ganz vorne, dann kommen die optischen, danach die akustischen. Und es gilt immer Neu vor Alt.
Klassischer Fehler zum Beispiel: Hund wird von Leine ausgebremst (Taktiles Signal - das Stärkste!), dann ruft Mensch den Hund (akustisches Signal, weniger wichtig), der kommt angedüst und wird belohnt.
Folglich gehört es für den Hund zwangsläufig zum erlernten Verhalten erst den taktilen Reiz bekommen zu müssen, dass der Rückruf funktioniert.
Kurzum: Bei allem, wo der Hund vorher in die Leine gelaufen ist, wird bei mir nix belohnt, denn da gehört immer das in die Leine laufen dazu und das möchte ich auf keinen Fall haben, weil man dann eben einen Hund hat, der die Schleppleine braucht!
Ganz toll erklärt!
Obwohl ich schon einige Hunde hatte, stehe ich manchmal auch etwas auf dem Schlauch bei dem ein oder anderen Problem und so eine eindeutige Erklärung ist goldwert! Andere schreiben dafür ein ganzes Buch
da weiß ich aber hinten nicht mehr was die eigentliche Aussage sein soll
-
Ich habe mal so einen "Hamster" in einem Ball gekauft. Der lief da drin rum, quer durch die Wohnung. Fjari hatte Angst davor, fand ihn aber superspannend. Vielleicht wäre das ein kleiner Ersatz?
Ansonsten musst du wohl eines der Mädels nehmen und nen Kastraten dazu
-
Urlaub muss auch mal sein und jetzt geht es dann frisch wieder los, Amare
Ich konnte jetzt eine Woche nichts machen, weil mir am letzten Montag ein schlimmer Weisheitszahn gezogen wurde. Aber gestern habe ich mal getestet wie der Krater auf körperliche Anstrengung reagiert und war wandern (ich hatte das Gefühl ich bin im Elbsandsteingebirge). Es ging schon ganz gut. Also wird diese Woche wieder weitergemacht
Am 22. September steht die nächste Veranstaltung an.
-
Mit Erfahrung kann ich leider nicht dienen, aber einen Bericht hätte ich anschließend gern
-
Ja, vielleicht hat sich das bei denen jetzt einfach durch die Versuche (die ja auch vorher schon stattgefunden haben) so eingeschliffen. Ich denke auch, dass es da das beste wäre für beide einen neuen Partner zu suchen.
Der arme Janosch
-
wow, das sieht unglaublich beeindruckend und schön aus! Alle Achtung, dass ihr da den Hund überall hochbekommen habt! Teilweise wirkt es ziemlich abenteuerlich, oder täuscht das?
Bei solchen Höhen und Höhenunterschieden können 10 Kilometer sicherlich auch lang werden, denke ich. Außerdem möchte man ja noch etwas von der Landschaft sehen.
Wie habt ihr die Wanderung bzw. die Unterkünfte geplant? Habt ihr die Hütten gemietet für die Nächte und seid dann von Hütte zu Hütte gewandert oder wie funktioniert das?