Ich finde es sehr gut, dass du dir vorher so viele Gedanken darüber machst 
Ich habe selber zwei Hunde von denen einer zwar JETZT alleine bleiben kann, es aber anfangs überhaupt nicht konnte. Er ist ein kleiner Kontrolletti und ich bin sehr froh, dass ich erst einen Hund dazu bekommen habe, als er es konnte, weil ich auf keinen Fall wollte dass der andere Hund sich vom ersten anstecken lässt.
Als er es konnte, habe ich auch Pflegis gehabt und da hat es wunderbar funktioniert. Die waren allerdings auch alle noch so jung, dass es da kein Problem mit dem Alleinebleiben gab. Die haben das quasi zu dem Zeitpunkt erst gelernt.
Ansonsten war ich auch arbeiten. Nicht in Vollzeit, aber schon so, dass sie jeden Tag ein paar Stunden alleine waren. Das war auch nicht das Schlechteste, denke ich. Alle Hunde die abgegeben wurden, konnten später problemlos alleine sein. Sogar ohne den zweiten Hund. Dazu gehört natürlich noch etwas mehr, als einfach nicht da zu sein, aber das weißt du sicher selber, wenn du mit deinem das Alleinsein noch übst.
Ansonsten muss man vielleicht noch gucken wie der eigene Hund reagiert. Meiner hat sich immer gefreut, wenn "Besuch" da war, fand es aber auch nicht schlimm, wenn der wieder weg war. Er hat also nicht daran gehangen. Einige Zeit ging für mich immer mit TA-besuchen drauf, weil ich zu dem TA vom Verein sehr weit fahren musste. Das war etwas nervig, aber gehört eben dazu. Dann kommt noch Training dazu, Gespräch mit dem Verein und wenn man mit vermittelt (habe ich nicht gemacht), dann auch mit Interessenten.
Tja, und das schwierige: der Abschied. Das war für mich schon schwierig, aber ich habe immer darauf vertraut, dass der Verein gute Besitzer ausgesucht hat.
War auch immer so.
Ein Pflegi ist dann bei mir hängen geblieben. Die kam aus einer Beschlagnahmung und war einfach erst lange, lange nicht vermittelbar und nach einem halben Jahr wollte ich sie nicht mehr abgeben und ich glaube, das war auch die richtige Entscheidung. Jetzt nehme ich noch ab und zu mal Hunde auf, aber nur für feste Zeiten. Sprich, wenn mal jemand in Urlaub fahren möchte oder so.