Beiträge von yullie

    Pueppy, da weißt du ja mehr als ich ;) Dann kann ich es mir ja nochmal ein bisschen überlegen.

    Unser Zieleinlauf :hust:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    sieht ein bisschen so aus, als würde ich die Luft anhalten :headbash:

    Danke schön! Ihr seid lieb! =)

    Ja, es war wirklich eine Erfahrung! Ich überlege noch, ob ich im September beim Nordberliner Canicrosslauf mitmache. Es gibt allerdings "nur" 50 Startplätze und bis ich mich entschieden habe, sind die bestimmt alle weg. irgendwie brauche ich wohl immer jemanden, der mich mit anmeldet :roll:

    Wir haben es geschafft :jump:

    Wow, ich bin total froh, dass ich es wirklich geschafft habe. Zwischendrin habe ich wirklich überlegt, was mich geritten hat, mich dafür anzumelden. :headbash:

    Ein gutes Stück der Strecke bin ich gegangen. Aber es gab viele Markierungen auf der Strecke (weil es ja ein ehmaliger Flughafen ist), sodass ich immer zwischen gehen und laufen abgewechselt habe. Die Sonne brannte vom Himmel, was für mich nicht sehr zuträglich war. Es gab halt überhaupt keinen Schatten, da es dort keine Bäume gibt. Fjari ist ganz tapfer neben mir her getrabt :fondof:

    Es war aber eine gute Entscheidung Jess nicht mitzunehmen, da es für sie einfach echt zu heiß gewesen wäre. Sie kann die Hitze auch nicht so gut ab, genau wie ich.

    Meine genaue Zeit weiß ich leider noch nicht. Aber wohl so zwischen 45 und 55 Minuten.

    Wow, das ist ja super!Das liegt für mich noch in weiter Ferne.

    Ich habe gestern meine Startnummer abgeholt für meinen ersten offiziellen Lauf heute.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Obwohl es Quatsch ist, bin ich etwas aufgeregt. Ich werde die Fünf Kilometer mit Sicherheit nicht durchlaufen und das ist auch nicht schlimm, aber mein Ehrgeiz ist da doch etwas angegriffen.

    Damit ich nicht in meinen Schlumpiklamotten da auftauche, habe ich mir gestern nach der Arbeit noch schnell eine Laufhose gekauft :lol: meine erste seit - ähm - mehreren Jahren.

    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

    Ich finde es sehr gut, dass du dir vorher so viele Gedanken darüber machst :gut:

    Ich habe selber zwei Hunde von denen einer zwar JETZT alleine bleiben kann, es aber anfangs überhaupt nicht konnte. Er ist ein kleiner Kontrolletti und ich bin sehr froh, dass ich erst einen Hund dazu bekommen habe, als er es konnte, weil ich auf keinen Fall wollte dass der andere Hund sich vom ersten anstecken lässt.

    Als er es konnte, habe ich auch Pflegis gehabt und da hat es wunderbar funktioniert. Die waren allerdings auch alle noch so jung, dass es da kein Problem mit dem Alleinebleiben gab. Die haben das quasi zu dem Zeitpunkt erst gelernt.

    Ansonsten war ich auch arbeiten. Nicht in Vollzeit, aber schon so, dass sie jeden Tag ein paar Stunden alleine waren. Das war auch nicht das Schlechteste, denke ich. Alle Hunde die abgegeben wurden, konnten später problemlos alleine sein. Sogar ohne den zweiten Hund. Dazu gehört natürlich noch etwas mehr, als einfach nicht da zu sein, aber das weißt du sicher selber, wenn du mit deinem das Alleinsein noch übst.

    Ansonsten muss man vielleicht noch gucken wie der eigene Hund reagiert. Meiner hat sich immer gefreut, wenn "Besuch" da war, fand es aber auch nicht schlimm, wenn der wieder weg war. Er hat also nicht daran gehangen. Einige Zeit ging für mich immer mit TA-besuchen drauf, weil ich zu dem TA vom Verein sehr weit fahren musste. Das war etwas nervig, aber gehört eben dazu. Dann kommt noch Training dazu, Gespräch mit dem Verein und wenn man mit vermittelt (habe ich nicht gemacht), dann auch mit Interessenten.

    Tja, und das schwierige: der Abschied. Das war für mich schon schwierig, aber ich habe immer darauf vertraut, dass der Verein gute Besitzer ausgesucht hat. ;) War auch immer so.

    Ein Pflegi ist dann bei mir hängen geblieben. Die kam aus einer Beschlagnahmung und war einfach erst lange, lange nicht vermittelbar und nach einem halben Jahr wollte ich sie nicht mehr abgeben und ich glaube, das war auch die richtige Entscheidung. Jetzt nehme ich noch ab und zu mal Hunde auf, aber nur für feste Zeiten. Sprich, wenn mal jemand in Urlaub fahren möchte oder so.

    Ich habe auch den von Uwe, aber ich habe die Schlaufen abgemacht, weil ich die echt unbequem fand :roll: Das liegt wahrscheinlich aber auch an meiner Figur. Außerdem zieht Jess nicht so richtig wie es beim Canicrossen sein sollte. Von daher ist es bei uns eh noch nicht so aussagekräftig. Insgesamt machen die Beinschlaufen natürlich Sinn!

    Ja, ich bin seeehr gespannt wie es wird. Damit ich nicht so ganz unvorbereitet bin, habe ich aber heute morgen mal mit den Terrierristen (freilaufend) eine Runde gedreht.

    Strecke: 4 km
    Davon bin ich schätzungsweise ein Drittel gejoggt und zwei Drittel relativ flott gegangen. Das war schon ganz ordentlich, hatte ich zumindest das Gefühl und meine Gesichtsfarbe zeigte das selbe an :lol: Aber ich fühle mich ganz gut, meine Schuhe durften auch mal wieder was tun und die Hunde haben sich gefreut. Zwischendurch konnten die zwei immer mal in die Spree hüpfen, was sehr gut war!
    Achso. Gebraucht habe ich ca. 35-45 Minuten, ich habe mir dummerweise nicht genau gemerkt wann ich los bin.