Beiträge von yullie

    oh, das ist so schön!!! Es freut mich, dass alles so gut geklappt hat. War ja nun auch lange genug.


    Aber haben die Leute denn nicht im Tierheim angerufen und gefragt, ob jemand seinen Hund vermisst? Oder hat das Tierheim nicht reagiert? Ihr habt doch sicherlich dort auch bescheid gesagt, oder?


    Es ist jedenfalls toll, das die Kleine wohlbehalten wieder bei euch ist! Das ihr nun erstmal Powerkuscheln betreibt kann ich total nachvollziehen!

    @ Silke: Der Link ist ja prima! :gut: Vielen Dank! Da werde ich mich mal reinlesen. Ist ja ganz schön viel und für einen Laien doch ein wenig komplex. Aber wir werden uns schon durchbeißen ;)
    Danke nochmal.

    oh, da setz ich gleich mal ein Lesezeichen, da ich bei Jess auch die Schilddrüse untersuchen lassen möchte. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was ich da berücksichtigen muss, deshalb werde ich mir gleich noch mal den anderen Thread durchlesen.


    Wäre prima Buroni, wenn du weiter berichten würdest :smile:

    Hej,


    ich kann dich total gut verstehen. Bei Jess und mir gibt es im Moment auch grad einen tierischen Rückschritt, seit ein paar Tagen und ich bin manchmal echt verzweifelt. Aber dann kommen Momente wie bei dir, in denen man wirklich erkennt, dass sich schon viel verändert hat (ich sehe sie im Moment selbst zu Hause kaum) und man freut sich wieder und kann fohen Mutes weitermachen! Ihr schafft es ganz sicher und die Rückschritte werden immer, immer weniger und immer, immer kürzer werden! :gut:

    Zitat

    Außerdem ist Ulexa sehr eigenbrödlerisch, wenn Carlos ihr an den Ohren lutschen würde, dann würde es knallen :hust:


    :smile: eigenbrötlerisch ist ja auch süß. Ich stell mir das grad vor, wie Carlos so nichtsahnend seinen Charme spielen lässt und dann von Ulexa eines besseren belehrt wird. Der arme Kerl ;)


    Wir üben das mit dem Futter auf der Straße im Moment noch zu Hause. Ich wollte ganz klein anfangen, weil wir das vorher echt noch nie gemacht hatten. Das klappt mittlerweile auch schon recht gut. Sogar bei Trockenfisch, den sonst beide total toll finden, gucken sie mich an. Klar gibts dann bei mir die Belohnung.


    Draußen kann ich mit Jess im Moment nicht viel trainieren. Sie hat grad so eine Angst wegen dem Wind und weil es dadurch überall raschelt, was knallt, an den Balkons die Sichtblenden flattern usw. Echt schlimm.


    Na ja, meine zwei sind ja noch jung und ich denke, ich sollte einfach mal etwas lockerer bleiben. ;)


    Mit der Dobermannhündin (Luna) hatte Fjari gar keine Probleme. Er hat mir Carlos gespielt, ab und an hat Luna mal mitgespielt. Jess macht meistens ihr eigenes Ding nur ab und an rennt sie dann mal zu einem der "fremden" Hunde hin und versucht sie zu verbellen :???: aber auch da war Luna eigentlich recht relaxt.


    Die Teilnahme an den Bezirksgruppen ist für mich immer etwas schwierig, weil ich da nur mit einem Hund mitgehen würde, zumindest im Moment. Aber ich werde versuchen das mal hinzubekommen in der nächsten Zeit.


    Ich freu mich schon auf Sonntag und bin gespannt wie es dann mit nur einem Hund an der Leine läuft.

    Hej,
    ich hatte das bei Jess auch schon zwei Mal. Beim ersten Mal war es extrem schlimm. Da hat sie dann auch Cortison bekommen. Die Augen und Zehen waren total geschwollen, alles rot, auch zwischen den Zehen und es hat wohl ganz dolle gejuckt. Sie ist von einer Ecke in die andere gerannt und kam überhaupt nicht zur Ruhe.
    Beim zweiten Mal, hab ich sie gleich abgeduscht und ihr Calzium gegeben (in Wasser verdünnt) das hat dann auch ganz gut geholfen. Beide Male war sie am/im Wasser gewesen und ich vermute fast, dass da irgendwelche Erreger drin sind die sie nicht verträgt bzw. gegen die sie allergisch ist. Das werden nun wohl in diesem Jahr rausfinden. Das wird ja der erste Sommer in dem sie bei mir ist. Ich hoffe, dass das nicht immer ist und sie womöglich nicht mehr ins Wasser darf. Gerade im Sommer sind wir eigentlich dauernd am Wasser, weil Fjari auch eine totale Wasserratte ist.

    Fjari und Jess kuscheln öfter zusammen. Sie liegen manchmal zusammen in der Box oder im Korb und wenn ich nicht zu Hause bin auch gerne mal zusammen auf dem Sofa oder im Bett :hust: (hab ich mal gefilmt)


    Sie spielen auch viel miteinander und alles in allem sind sie viel zusammen. Draußen ist es ein wenig anders, da Jess da noch sehr viel mit ihrer Umwelt zu tun hat und da nicht so auf Fjari achtet. Fjari hingegen versucht ab und an mal ein Spiel, spielt dann aber lieber mit den anderen, wenn andere da sind. Die sind draußen lustiger ;)


    Bei den zweien die ich früher hatte, war das alles nie so. Weder haben die zwei zusammen gespielt noch zusammen irgendwo gelegen. Fand ich immer schade, aber sie passten einfach nicht so gut zusammen.

    Wow, das klingt ja total gut! Wie hat dir denn das Training von der Methodik gefallen?


    Wir konnten ja leider nicht kommen, da ich eine Nebenhöhlenentzündung habe und das Wochenende braucht, um einigermaßen wieder fit zu werden. Muss ja schließlich diese Woche wieder arbeiten :( :


    Wir üben ja auch jeden Tag (beim Spaziergang, zu Hause, also immer mal wieder) aber ich habe ehrlich gesagt gar nicht das Gefühl, dass wir Fortschritte machen. Abgesehen davon, dass ich ja eh denke, dass wir quasi bei Null anfangen müssen ... Aber egal, das kriegen wir schon hin.


    Wenn irgendwo Futter liegt ist ja bei meinen beiden alles zu spät. Da kann ich sonstwas sagen oder haben, das ist denen egal. Aber das habe ich ehrlich gesagt auch noch nie richtig geübt. Das intensivieren wir auch grad alles ein wenig.


    Jess ist ja leider an der Leine sehr "kläffig". Wobei ich zugeben muss, dass wir es in der letzten Woche ein paar Mal (drei, vier Mal) geschafft haben, das ein anderer Hund an uns vorbeigegangen ist ohne das sie gebellt hat. Woran das genau lag kann ich aber auch nicht sagen. Vielleicht war es auch nur Glück??!!


    Also am nächsten Sonntag werden wir wieder dabei sein. LasPatitas wirst du auch wieder da sein.
    Da fällt mir grad ein, dass mit der Decke und dem Liegenbleiben war für meine ja auch beinahe unmöglich :ops: im Stehen gings, aber hinlegen und warten???


    Was meint ihr wie lange man ungefähr braucht bis ein Hund all diese Dinge kann? Ich bin eventuell auch einfach zu ungeduldig, obwohl das gar nicht meine Art ist bei meinen Hunden, aber ich habe doch langsam das Gefühl ...