Beiträge von yullie

    Ich habe die grüne SmartTop-Faltbox, die Brush auch hat und die ist total super für beide Terrier-risten. Fjari und Jess haben sie sofort als Schlafplatz und Höhle angenommen und manchmal teilen sie sich die Box auch. Ich hatte sogar überlegt noch eine zweite zu kaufen, aber dafür habe ich hier leider keinen Platz.

    Das ist doch vielleicht gar nicht schlecht! Wenn sie den dann positiv verknüpft (ich habe das mit Futter gemacht) und der MK für sie kein Problem ist, dann seid ihr vielleicht beide etwas entspannter draußen.


    Ich kann deinen Frust total nachvollziehen. Ich hatte ebenfalls einen Hund der sehr aggressiv anderen Hunden gegenüber war, mehrmals gebissen hat und ich habe anfangs gedacht, ich schaffe es nie mit ihm. Es hat gedauert, aber es ging irgendwann.
    Bei Jess ist es zum Beispiel so, dass sie in den sechs Monaten in denen sie nun bei mir ist, noch nie gebissen hat, aber ich mir nicht sicher bin, ob es nicht doch mal dazu kommen könnte. Sie trägt zum Beispiel überall einen MK wo viele Menschen sind (in der Bahn, Einkaufspassage, wenn wir dort üben und manchmal an der Schleppe, wenn im Auslaufgebiet sehr viel los ist). Dann bin ich entspannter und habe mehr Ruhe zum Reagieren.


    Lass dich nicht entmutigen! Ich kenne zwar eure Geschichte nicht, aber es geht immer wieder vorwärts, auch wenn es genauso immer wieder mal kurz rückwärts gehen kann.

    Zitat

    Wir hatten Labbi-Mädchen Aska dabei, die war wohl auch so.
    Man hat richtig gesehen, die will los, die will spielen, die will alles und jeden begrüßen und dann war auch noch Finn ihr liebster Freund dabei :D
    Mich erstaunt's manchmal was für (geheime) Ecken die Kerstin kennt! Wir standen z.B. in so einer überdachten Passage, mit bunten Schaufenstern, Lichtspielen und Leuten, die permanent diese Passage durchquerten - also das war richtiges Stadttraining :ops:


    LG


    Oh, da wäre Jess auch total überfordert gewesen! Wir üben grad ab und zu mal kurz in Einkaufszentren, an Bahnhöfen und so. Aber immer nur kurz. Das ist für sie schon der Hammer.

    Oh, das kenne ich gut! Das juckt sicherlich jetzt, weil es ja heilt. Ist es nur oberflächlich aufge"bissen"? oder ist wieder das ganze Loch da?


    Also ich würde den Trichter dann auch erstmal noch dranlassen, zumindest dann, wenn du nicht aktiv was mit ihr unternimmst. Draußen ist es ja wahrscheinlich nicht so, dass sie noch Lust hat daran zu gehen, oder?


    Fjari ist auch so ein Spezi. Nach der Kastration musste er auch konsequent den Trichter tragen und dann auch noch so ein riesen Ding, weil er es sonst echt noch schaffte, mit dem kleineren Trichter, an die Wunde zu kommen. Man ich hab auch oft geflucht!


    Durchhalten und nicht ärgern lassen! ;)

    Hej,


    mein erster Blick, gleich hier in den Thread. Es tut mir leid, dass ihr noch keinen Erfolg hattet! Wir drücken euch weiter die Daumen und hoffen, dass der "Kleine" bald gefunden wird!


    Wenn Jess sich draußen fürchtet, verkriecht sie sich gerne in Höhlen, zwischen umgefallenen Baumstämmen, im Dickicht ... Das wird Bender sicher auch so machen. Leider wohnen wir viel zu weit weg, sonst würden wir euch so gerne bei der Suche helfen! Aber wir denken an euch, versuchen euch Kraft zu schicken und drücken die Daumen. Ihr findet ihn sicher bald wieder!!!

    Oh, kaum zusammen und schon wieder getrennt :( :


    Gute Besserung und nun hoffentlich ein nicht mehr so aufregendes Zusammensein!!


    Das mit der Akkupunktur klingt doch schon mal ganz gut! Das wird ihm sicherlich helfen und die gute Frau hat sicherlich auch noch den einen oder anderen physiotherapeutischen Tipp für euch, oder!?

    Zitat

    Im Baumarkt gibt es Funk Gong´s :hust:
    Die kannst du an der Tür anbringen und selber immer mal wieder auslösen und dann so tun als ob.
    Gut der Hund schaut dann etwas doof, wenn niemand an der Tür ist :lachtot: aber es kann so noch einen Punkt mehr ins Spiel gebracht werden, was das Bellen langweilig macht. Lohnt sich halt nicht, wenn keiner an der Tür ist, der vertrieben werden soll.


    Ich habe diesen Thread gerade entdeckt. Meine zwei bellen richtig schlimm, wenn es an der Tür klingelt. Da ich selten Besuch bekomme, kann ich das auch schlecht trainieren, aber die Idee mit dem Funkgong ist nicht schlecht, wobei da sicherlich auch die "Gefahr" besteht, dass die die Klingeln dann ja unterscheiden können, fällt mir grad ein. Meine eigentlich Klingel bimmelt ja anders ... *hm