Beiträge von yullie

    Mensch, das gibts doch nicht ... :sad2: Wenn hier die Leute auf den Fotos schon sehen, dass da was nicht stimmt, dann müssen die doch irgendwas finden ...

    Das ist ja wirklich nicht sehr zufriedenstellend. Wie gehts ihr denn jetzt nach so einem anstrengenden Tag?

    Wir denken weiter an euch - Ihr packt das! :streichel:

    Zitat

    @ yullie

    in berlin gibts das leider noch nicht. wenn wir jemanden vor ort hätten, der die behördengänge, strecke festlegen und sonstigen vor-ort-geschichten übernehmen könnte, könnte man auch in berlin so etwas machen. aber wir schauen ja immer hoffnungsvoll in die zukunft :D

    Hm, das ist ja schade. Ich hab ja kleine Terrier-risten und bin definitiv dafür, dass man diese MK- und Leinenpflich auf den Hund abstimmt und nicht auf die Rasse und wäre da doch ganz gerne mitgegangen. Ich habe zwar keine Listenhunde, aber definitiv einen der sofort beim Wesenstest durchfallen würde :hust: Die hat bei mir zum Beispiel auch zeitweise (kommt immer drauf an wo wir sind) MK-Pflicht, auch wenn die Leute sie entweder bedauern oder drüber lachen.

    Also ich fahre auch nur mit Hund/Hunden in den Urlaub. Bei Yullie ging es gar nicht anders, weil ich den nirgends unterbringen konnte und ich möchte auch ohne Fjari und Jess nicht wegfahren.

    Für mich es immer so, dass ich denke, ich bin schon so oft genug weg, wegen der Arbeit usw. Da will ich nicht den Urlaub auch noch ohne Hund sein. Dann bräuchte ich keine Hunde. Mein Leben ist nur vollständig wenn meine Fellnasen dabei sind!

    Also: Urlaub MIT Hund! Ach ja, Ferienwohnung war nie ein Problem.

    Also ich hatte bei Fjari auch mal so eine Phase. Tische wurden angeknabbert, Sachen umgeräumt (siehe auch den Zerstörungsbilderthread ;) ). Das war eine kurze Phase. Ich habe in der Zeit alles was er kaputtmachen könnte und nicht durfte weggeräumt und ihm Knabbersachen gegeben. Rinderkopfhaut und Ähnliches. Tja, nach ein paar Wochen war es dann gut. Dann habe ich langsam wieder angefangen alles zurückzuräumen. Gut, bestimmte Sachen kann ich heute immer noch nicht hinstellen (große Zimmerpflanzen, deren Töpfe auf dem Boden stehen). Bei den Pflanzen fängt Fjari einfach immer an in dem Topf zu buddeln, wenn ich nicht da bin. Aber damit kann ich auch leben.

    Wir drücken auch fleißig die Daumen mit!

    Fjari hatte eine Campylobacter jejuni Infektion als er bei mir ankam. Bis wir das rausgefunden hatten, hat es Wochen gedauert und bis er vollständig genesen war noch mal ein drei Viertel Jahr ... ich kann nachfühlen wie schwer schon das letzte Jahr für euch war.

    Ich hoffe in diesem Sinne, dass es jetzt nicht noch was anderes ist was sie schwächt als die eigentliche Sache, die ja dicke reicht und die Pepper-Nase bald wieder auf dem Damm sein wird!!!