Beiträge von yullie

    Mein erster Urlaub mit einem neuen Hund war auch immer aufregend ;) Aber ihr habt ja doch ein bisschen was schönes gemacht und das sich Pincho jetzt zu Hause noch wohler fühlt als vorher, ist doch toll. Bei meiner Jess war das auch so. Ich glaube, die denken, dass man schon wieder den Platz wechselt und sind dann total froh, wenn sie wieder in den sicheren Hafen zurückkommen.

    Ich wünsche euch noch ganz viele schöne Urlaube zusammen!

    Ja, wo ward ihr denn alle?? :???:

    Also in der ersten Stunde war Fjari wieder an der Reihe. Da waren wir bei den Profis. Es waren noch zwei andere HH und Hunde dabei. Fjari hat sich vorbildlich benommen. Ich habe festgestellt, dass Fjari noch ein Kommando braucht, um ohne Leine bei mir am Fuß zu bleiben. Bisher war es nämlich immer so: Leine dran = schön am Fuß gehen, Leine ab = ich darf irgendwo rumlaufen. Das geht natürlich in der Prüfung nicht.
    Wir haben probiert, welche Hörzeichen unsere Hunde können (OHNE Sichtzeichen). Es ist echt unglaublich wie leicht man seine Hörzeichen mit ganz, ganz kleinen Sichtzeichen unterlegt. Ich kann es einfach nicht lassen :roll: Und das Ganze dann umgekehrt. Also welche Sichtzeichen kann der Hund. Dann kam noch dran, dass sich der Hund auf ein Zeichen in die Grundstellung bringt (also Fuß). Das kann Fjari auch noch nicht. Aber er lernt ja zum Glück sehr schnell, der kleine Streber *hihi

    Zwischendurch haben wir kleine Pausen gemacht, in denen die Hunde toben durften. Da wurde dann auch Jess abgeleint. Plötzlich knallte es allerdings irgendwo ein paar Mal und weg war sie. Sie hatte sich in der Halle, ganz, ganz weit hinten zwischen vielen Sachen versteckt. Ich bin gucken gegangen, habe sie aber dort sitzen lassen und nach einer halben Stunde, als ich wieder hingegangen bin, hat sie sich erstmal über mich gefreut und ist dann auch wieder mit raus gegangen.

    In der zweiten Stunde war Jess an der Reihe (Die übrigens hervoragend lieb vorher angebunden gewartet hat, bevor sie dann im Freilauf in die Halle abgedüst ist. Ich bin sooo stolz auf die Kleine =) ) Bei ihr/uns ging es um Lob/Korrektur und Hier. Sie hat alles prima mitgemacht, aber nach einer halben Stunde war sie total fertig. Das lag unter anderem daran, dass halt vorher in der Umgebung geknallt wurde und sie total viel Angst hatte. Sie konnte sich dann irgendwann nicht mehr konzentrieren und war wirklich k.o. Da habe ich dann die Hunde getauscht und Fjari durfte noch mal. Der hatte sich vorher genüsslich in die Sonne gelegt :lol: und dachte, er könnte nun schlafen.

    Nächsten Sonntag sind wir dann auch wieder dabei. Fjari bei den Profis und Jess in der Stunde danach.

    Ja, ich war auch wirklich begeistert und bin jeden Morgen schon eine ganz ausgiebige Runde mit den Fellnasen am Strand gewesen. Die Hundewiese find ich auch toll, nur da sind halt relativ viele Kaninchen und Jess konnte ich dort nicht laufen lassen. Toll war auch der Strand am Goting-Kliff, fand ich.

    Ich fahre ja im September nach Usedom und trainiere schon fleißig dafür :lol:

    Hej, ich kann dich total gut verstehen. Als wir auf Föhr waren, war das mein erster Urlaub mit Fjari UND Jess. Fjari allein ist super einfach und entspannt, aber Jess ist das totale Gegenteil. Ich habe auch immer gedacht meiner sei der einzige, der sich nicht benehmen kann. Aber wir arbeiten ja dran und ich denke immer, im nächsten großen Urlaub wird es besser. Und so wird es auch bei euch sein!!!

    Das klingt bei euch allen so schön! Und ich finde es toll, dass hier auch mal an die schönen Tage erinnert wird und nicht nur an die Probleme!

    Ich muss mir auch immer wieder bewusst machen, was ich alles tolles erlebe mit meinen zwei Chaoten, auch wenn Tiere angucken nicht so möglich wäre. Mit Fjari schon, aber Jess auf keinen Fall ;)

    Aber auch einfach mal entspannt durch den Wald laufen, in der Sonne sitzen oder so wie gestern, einfach einen schönen Trainingstag haben ... Auch das darf man nicht vergessen.

    Im Friedrichshainer Volkspark gibt es auch einen Hundeplatz. War allerdings selbst noch nicht dort, kann also nicht sagen wie der so ist.

    Dann gibt es in Lichtenberg noch einen und die in Tempelhof sind auch ganz gut. Da kann man halt auch noch ein bisschen was selbst erkunden, wenn der Hund schön ausgepowert ist.