Beiträge von yullie

    Es freut mich sehr, dass du Spaß auf deiner Klassenfahrt hattest und das du dich getraut hast deinen Hund in Obhut zu geben! :gut:
    Vielleicht haben deine Eltern aber auch gemerkt, dass sie auch ein bisschen mit Nala üben sollten und vielleicht könnt ihr das ja mal zusammen machen. Muss ja nicht immer gleich ewig lang sein. Dann läuft es vielleicht auch für deine Eltern in Zukunft entspannter, wenn du mal für ein paar Tage nicht da bist. Das wäre doch super!

    Ich glaube ich werde das einfach probieren mit der Biothane-Leine. Bisher habe ich wirklich fast nur positives davon gehört/gelesen.

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Zitat

    hallo,
    ich habe beides, fettleder, verschiedenen längen für den hundeplatz und biothane schlepp.

    als schleppleine würde ich eine biothane nehmen. die fettlederleine finde ich, wenn sei naß ist, ziemlich "glatt", rutschig, weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

    gruß marion

    Ja, das stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, wenn die Leine nass wird.
    Vielen Dank!
    Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen: Liegt denn die Biothane-Leine auch so gut in der Hand wie eine Fettlederleine? Da ist mir halt aufgefallen, dass die echt gar nicht wehtut, wenn der Hund mal plötzlich zieht. Früher war da ein 35kg Hund dran und das war nie ein Problem. Im Sommer finde ich es nämlich echt unangenehm immer mit Handschuhen wegen der SL spazieren zu gehen :lol: Bei meiner jetztigen muss ich das aber. Da habe ich mir schon extra Reithandschuhe gekauft, weil die halt dünn und trotzdem rutschfest sind. Ist aber trotzdem irgendwie doof.

    Also ich hatte einen Rauhaardackel, eine Colliehündin (war angeheiratet und ist bei der Scheidung leider wieder mit ausgezogen), einen Dalmatiner-Staff-Mix und jetzt zwei Jack-Russel-Mixe und was soll ich sagen... ich glaube ich bin im Terrier-risten-Fieber :D

    Nicht immer leicht, aber ein toller Charakter, sehr robust und ja, ich glaube so etwas in der Art wird es wohl wieder werden ... obwohl ich vorher nie einen Jack-Russel oder etwas Ähnliches haben wollte.
    Danach kommen bei mir der Cocker-Spaniel, der Deutsche Pinscher, Airdale Terrier und überhaupt viele der Terrierrassen.

    Da es bei mir in der Regel Secondhand-Hunde sind, gucke ich aber vor allem darauf, dass die Chemie stimmt

    Also ich habe eine 3m Fettlederleine (nicht verstellbar) und überlege gerade meine 10m SL gegen eine neue zu ersetzen. Die Fettlederleine finde ich perfekt und nun überlege ich, ob ich eine 10m Fett- oder Biothane-Leine kaufen soll.

    Hat jemand beides und kann mir Vor- und/oder Nachteile sagen? Da beides nicht gerade günstig ist, überlege ich schon ziemlich lange, bevor ich nachher total unzufrieden bin ... :???:

    Fjari darf fast überall frei laufen, außer an größeren Straßen oder wenn er mal einen Tag hat, an dem er alles toll findet, nur mich nicht :lol:

    Jess ist 99,9% Leinengängerin, da sie, wenn sie sich vor irgendwas erschreckt einfach wegrennt. Leider kann man diese Situationen nicht vorhersehen. Dazu kommt aber auch, dass sie gerne mal Menschen anbellt, also direkt auf diese zustürmt, sie anbellt und manchmal sogar an ihnen hochspringt. Um das zu vermeiden, muss sie leider erstmal lernen ordentlich an der Leine zu gehen.

    Wenn ich bei meinen Eltern bin, dann kann sie dort auf den Wiesen frei laufen, oder wenn wir mal in abgelegeneren Gebieten sind. Aber das ist recht selten. Ich nutze da auch meistens die SL. Na ja, und auf den eingezäunten Hundeplätzen darf sie natürlich frei laufen. Da gehen wir auch fast jeden Tag hin, damit sie sich mal austoben kann.

    schön, dass es doch noch geklappt hat! Also ich habe auch zwei Hunde und muss sagen, dass das bisher eigentlich nie ein Problem war ...

    Klar sagen einige ab, aber es gibt halt auch andere, die da kein Problem mit haben, vor allem nicht mit zwei kleinen Hunden.

    Im Dez. war ich auf Föhr und im Sept. fahre ich nach Usedom. Beidemale war es relativ einfach eine Wohnung mit den Fellnasen zu finden.

    Vielleicht ist es am Meer einfach leichter :???:

    Oh schön! Es freut mich sehr, dass ihr nochmal den Mut habt einen "second-hand-hund" bei euch aufzunehmen. Die kleine wird es sicherlich sehr gut bei euch haben!

    Macht alles in einem Tempo wie ihr es für richtig haltet. Sicherlich dauert es eine ganze Weile bis sie angekommen ist.Sechs Jahre TH ist ja echt lange.

    Bei Jess habe ich dasselbe Verhalten festgestellt. Sie freut sich sogar manchmal von Freunden von mir gestreichelt zu werden, aber plötzlich bellt sie sie dann doch an. So als ob sie sich vor ihnen erschrecken würde.

    Ich mache auch mit ihr Training. Gehe also zur Hundeschule. Da hat mir für vieles schon gut geholfen, obwohl dabei gar nicht sooo spezifisch auf ihre Probleme eingegangen wird.
    Für Probleme zu Hause werde ich mit meiner Trainerin Einzelstunden ausmachen. Ich wollte sie aber erstmal im "normalen" Training kennenlernen und sie sollte auch Jess ein paar Mal sehen, um sie besser beurteilen zu können. Vielleicht wäre das auch ein Option für dich?

    Es wird ein langer Weg, bei mir und euch bei euch! Aber genieße immer wieder die schönen Momente, denn aus diesen Momenten schöpft man die Kraft weiterzumachen.

    Ansonsten würde ich bei bestimmten Gelegenheiten auch lieber auf den MK zurückgreifen. Lieber einmal mehr getragen, als zu wenig. Wenn Savannah den schon kennt, dann ist das ja gar kein Problem.

    Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichten würdest wie es bei euch voran geht.