Beiträge von yullie

    Vielen Dank für die super ausführliche Erklärung :gott:

    Das ist ja tatsächlich GANZ anders als meine "echten" Mäuse! Umso gespannter bin ich wie sich das Aquarium inkl. Kluthilde dann machen wird. Ich finds klasse, dass du dich so super kümmerst!

    Ne, dass der nicht so nette Hund einen dann bedrängt ist sch... da gebe ich dir durchaus Recht. Jess darf hier nicht so frei rumflitzen, wenn ich Besuch bekomme. Die muss dann auf ihrer Decke bleiben, notfalls wird sie kurz dort angeleint. Erst wenn sie sich wieder beruhigt hat darf sie gucken gehen.

    Fjari ist zum Glück sozialmäßig unkaputtbar. Er hat das super weggesteckt, nimmt niemandem etwas krumm, findet immer noch, dass das ganze Leben ein einziger Spaß ist :hust: und wir alle nur zum Toben und Witzigsein da sind. Ach, der ist einfach süß und sooo toll! :herzen1: (sorry, etwas kitschig, aber ich kann da einfach nicht anders :ops: )
    Das Einzige was bei ihm gelitten hat ist seine Gesundheit. Er war sehr krank als ich ihn übernahm und ist dadurch für alles was mit Magen-Darm zu tun hat echt empfänglich. Es hat lange gedauert bis er wieder fit war. Durch das Barfen geht es ihm echt gut und er hat zum Glück auch mal zugenommen. Fressen kann er mittlerweile allerdings alles (tut er auch :hust: ). Da ist er ebenfalls ganz unkompliziert.

    Ich habe ja so eine Frostbeule hier. Fjari schlief immer in einer Box und (auch wenn jetzt hier gelacht wird) ich habe ihm immer abends eine Wärmflasche unter die Decke gelegt :hust: So war es in der Box schön kuschelig warm und brauchte nicht frieren. Außerdem zieht es in so einer Box auch nicht!

    Seit einiger Zeit darf er aber bei mir im Bett schlafen. So hat sich die Sache mit der Box erledigt :hust:

    Bei mir ist es ähnlich wie bei Tanzbaerin.

    Da ich finanziell nicht so gut gestellt bin gibt es von mir "nur" Sachspenden.

    Die gehen an Mensch und Tier. Die Tierhilfe für die ich ein paar Pflegehunde hatte und dann Jess bei mir aufgenommen habe bekommt von mir alles was ich für meine Hunde nicht mehr brauche (Körbchen, Geschirre, Leinen etc.)

    Klamotten die mir nicht mehr passen etc. geht an das DRK, allerdings tue ich das tatsächlich in die Sammelbehälter. Ich hoffe doch, dass es dann auch wirklich beim DRK landet :???: ?

    Anhören "musste" ich mir auch schon des Öfteren: "Man, du hast doch selbst nichts und gibts auch noch Geld für Hunde aus." Das bezieht sich auf meine Hunde und auch auf die Pflegis die ich hatte, da man ja doch das eine oder andere selber kauft.

    Ich finde es toll, wenn sich jemand engagiert, EGAL ob für Menschen, Tiere, Pflanzen etc. Jede Art von sozialem Engagement sollte gefördert werden und die Menschen sollten aufgemuntert und motiviert werden! Denn auch das soziale Engagement, das freiwillig ist, fordert einen physisch und psychisch.

    Ach herrje, aus so einer ähnlichen Situation kommt Fjari auch. Ich finde das wirklich schlimm ... Gut, dass der Hund vielleicht nicht nett ist, ist eine Sache (das ist Jess auch nicht, wenn hier Besuch kommt :hust: ) aber diese gesamte Situation finde ich schrecklich.

    Super Vorbilder für das Kind ...

    Sind Spitzmäuse denn eigentlich generell ganz anders zu halten als z.Bsp. Wüstenrennmäuse? Nicht das ich mir eine halten möchte, aber es würde mich mal interessieren. Farbmäuse haben ja zum Beispiel auch andere Ansprüche als Wüstenrennmäuse. Kann man Farb- und Spitzmäuse mit einander vergleichen in den Haltungsbedingungen?

    Jess zieht zwar auch gerne wie eine Irre :headbash: aber eher gegen meinen Willen :lol: So werden wir uns hier wieder zurückziehen und ihr könnt aufatmen :hust:

    Wir wünschen euch aber viel Spaß und freuen uns dann später über einen ausführlichen Bericht und viele, viele Bilder!

    Du meine Güte, da habt ihr ja eine aufregende Nacht gehabt! Schrecklich!

    Eine Frage mal vorweg: Hat die Frau gar nichts mehr gesagt und ist einfach mit ihren Hunden weggegangen??? Hat die dich nicht gefragt, ob etwas passiert ist oder so??? Das wäre ja der Hammer, finde ich.

    Jess ist auch so eine Kandidatin, die sich gerne schnell verkrümelt, wenn Gefahr (aus ihrer Sicht) in verzug ist. Am Anfang habe ich sie gar nicht von der Leine bzw. SL gelassen und habe andere Hunde vertrieben (da wird dann auch mal beherzt zugepackt muss ich sagen)

    Trotzdem ist es mir zwei Mal passiert, dass sie weggelaufen ist. Sie war nie weit weg, aber schon im ersten Moment hab ich Panik bekommen und versucht ganz ruhig zu bleiben. Ein klares "Sitz" hat da bisher super geklappt. Sie setzte sich dort hin wo sie gerade stand und wenn ich langsam und ruhig ohne viele Worte hinging konnte ich einfach anleinen und wieder mitnehmen. Hinterher laufen hätte gar nichts gebracht. Sie wäre immer weiter gelaufen und kommen wollte sie auch nicht.

    Ich war mit Yullie vor ein paar Jahren bei Thomas Baumann, als dieser noch in Großbeeren war. Das war richtig, richtig gut! Als zweiter Trainer war Henry dabei, der eine Hundeschule in Linum hat. Den kann ich wirklich empfehlen.

    Lucanuk, du bist ja jetzt mobil,gelle ;) So weit ist das nämlich eigentlich gar nicht, aber mit den Öffentlichen blöd bis gar nicht zu erreichen.

    http://www.hundezentrum-linum.de/index.php/schw…gruppentraining

    Fjari, Jess (meine Terrierristen), Gustav, Heinrich (meine alten Mäsuemänner) und ich leben in einer 1-Raum-Wohnung (42qm, Zimmer, Küche, Bad) ohne Balkon oder Garten mitten in Berlin.

    Spazierengehen können wir hier prima, weil ich an einer Halbinsel wohne und nur fünf Minuten zu Fuß zu einem riesigen Park brauche. 10-15 Minuten zu Fuß dann bin ich auf einem Hundeplatz oder ich fahre mit der S-Bahn ins Grüne (zwischen 10 und 45 Minuten, je nach dem wohin wir wollen).

    Seit vier Wochen bin ich wieder auf Jobsuche, vorher war ich vier Tage die Woche ganztags und einen Tag sechs Stunden arbeiten. An zwei Tagen kam ein Hundesitter, die anderen drei Tage mussten die zwei Hunde und Mäuse ;) alleine sein.

    Vor der Arbeit und nach der Arbeit wird sich den Fellnasen gewidmet und die Wochenenden in der Regel auch. Viel Zeit für Aktivitäten ohne Hund gibt es nicht (außer jetzt grad). Viele meiner Freunde und Bekannten haben auch Hunde, sodass wir uns am Wochenende öfter mal treffen und zusammen ins Grüne fahren.

    Meine Tiere sind mir SEHR wichtig und es dreht sich bei mir tatsächlich fast alles um die Racker. :ops: