Wollen denn eigentlich die Interessenten die Mila noch? Oder sind die nun abgesprungen?
Ich habe Fjari auch immer schön warm eingepackt und er hatte auch einen hübschen Schal als er krank war Das hilft aber wirklich immer ganz gut, finde ich.
Wollen denn eigentlich die Interessenten die Mila noch? Oder sind die nun abgesprungen?
Ich habe Fjari auch immer schön warm eingepackt und er hatte auch einen hübschen Schal als er krank war Das hilft aber wirklich immer ganz gut, finde ich.
Zitatist das nur für große, starke Zughundetiere gedacht
![]()
??
Das habe ich auch schon überlegt? Ich glaube fast, weil ich grad gesehen habe, dass das in der Rubrik "Zughundesport" ist. Das habe ich vorhin nicht gesehen.
Das klingt ja verlockend. Da muss ich gleich mal die Suchfunktion bei G***le betätigen, wie man dahin kommen würde usw.
Allerdings würde meine Terrierristen sicherlich die Gruppe etwas aufmischen
Hm, um die Knochen richtig zu zersetzen brauchen die Tiere aber doch auch viel Magensäure, oder?
Ehrlich gesagt hab ich mir da nie Gedanken drüber gemacht. Ich habe denen die Knochen gegeben, allerdings immer darauf geachtet, dass die Knochen nicht zu groß sind. (eine Rinderkehle wird z.B. immer geteilt)
Wir hatten noch nie Probleme ... Aber vielleicht hatte ich bisher auch Glück und werde hier eines besseren belehrt?
Was Sandknochen genau sind, kann ich dir gar nicht sagen. Die kommen vom Rind und sehen etwas aus wie Markknochen, finde ich. Die werden beim Fressen auch ähnlich abgerieben, splittern also nicht. An denen ist in der Regel kaum Fleisch.
Diese Knochen gebe ich aber eher selten. Meistens handelt es sich um Kehlen, Rippen etc. wo also auch ein bisschen mehr Fleisch dran ist.
Also Schwein sollte man sowieso nicht unbedingt geben, da immer die Gefahr besteht, dass der Aujezkivirus drin ist. Man sagt zwar, dass der in Deutschland nicht mehr vorkäme, aber ich wäre da vorsichtig.
Es könnte sein, dass dein Hund vielleicht die Knochen nicht gutgenug gekaut hat und diese dann nicht richtig verdauen konnte. Das habe ich neulich auch mal bei Fjari gehabt (Silvester ). Ich dachte ich tue den zweien noch was gutes, aber er hat total viele Teile davon nicht richtig gekaut und viel zu groß runtergeschluckt
Das kam dann nach einigen Stunden auch wieder zurück.
Also ich mache das auch so wie du dir das denkst. Wenn wir einen schönen Spaziergang gemacht haben, der länger ging, dann gibt es danach eine Rinderkehle, Sandknochen, Rinderkopfhaut (getrocknet), Fleischknochen, Markknochen etc.
Bisher gab es bei meinen beiden noch nie Probleme damit und bei ihnen ist es auch so, das sie danach genüsslich schlafen
ZitatDer Brüller auf Feiern ist, wenn ich Liska etwas zu Essen vor die Nase halte und frage "Darfst du das eigentlich?" und sie dann ganz eiftig den Kopf schüttelt.
Und wenn ich frage "Hast du Stinkepfoten?" nickt sie wahrheitsgetreu (bewegt den Kopf auf und ab).Ein Bekannter von uns rief letztens seine Hunde mit "Bier gibts hier!" Es war zum Schießen wie daraufhin zwei große Bernersennen mit hängender Zunge rassend schnell übers Feld zu uns stürmten.
Dawn
Das muss ich mir merken vor allem den Satz mit dem Bier
Also wir haben hier so ein Grundstück, das wir netterweise mitbenutzen dürfen. Also tummeln sich dort relativ viele HH. Gerade jetzt als der Schnee weggetaut war, sah es dort unmöglich aus!!! Es war richtig, richtig ekelig!!!
Wir hängen öfter mal Tüten dort auf. Es kann ja immer mal passieren, dass man seine vergisst, das die mal alle sind oder man die auch mal verliert (ist mir schon passiert). Trotzdem machen viele dort die Haufen nicht weg.
Irgendwann werden wir dort nicht mehr hingehen dürfen und das finde ich wirklich ärgerlich.
Das ist echt toll!!!!
Ich bin froh, dass er die OP so gut überstanden hat und freue mich, dass du diese Entscheidung getroffen hast. Ja, manchmal ist es wirklich wahnsinn was alles möglich ist.