Also mit dem Kunststoff-MK geht das auch, aber wenn der dauerhaft getragen werden soll würde ich den von Baskerville nehmen. Der Metall-MK ist auch echt super und ist von Julius K9. Den gibt es auch in kleinen Größen.
Jess ist ja auch Terrier/Border-Collie-Mix (geschätzt) und der Metall-MK passt ihr hervoragend.
Ach ja, diese Treffen hatte ich bei meinem vorigen Hund auch sehr oft und auch bei den Terrierristen, die an der Leinen KEINEN Kontakt wünschen (ich übrigens auch nicht )
Also da beide Hunde ohne Leine waren wird das in der Regel so enden, dass jede Versicherung die Hälfte zahlt. So kenne ich das zumindest von Vorfällen die hier so waren. Da er sich aber von dir nichts hat geben lassen, wird es für ihn ein bisschen schwer werden das einzureichen. Trotzdem würde ich bei deiner Versicherung anrufen und den Fall schon mal schildern. Die können das ja aufnehmen.
Anzeigen wird der dich wohl nicht, denke ich. Dann hätte er sich ja von dir wenigstens einen Namen geben lassen müssen. In der Aufregung sagt sich das immer so leicht.
Trotzdem weiß ich, dass einem da das Herz bald aus dem Hals springt, weil man sich so aufregt. Und es ist für die Hunde immer sooo ätzend. Vielleicht kann er seinen Hund gar nicht zurückrufen??? und redet sich damit raus, dass die nur mal zusammenkommen müssen???
Ist ja auch egal. Es ist passiert und ich wünsche dir und deiner Omi, dass ihr den Vorfall bald wieder hinter euch lassen könnt. So etwas verfolgt einen ja doch meistens noch ein wenig.
Ist jetzt nicht superschön, aber für den Sommer glaub ich besser als ein Nylon-MK.
Edit: Den würde ich aber nur empfehlen, wenn man eigentlich für seinen Hund keinen MK braucht. Für Trainingszwecke ist der nicht geeignet! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Hund damit noch beißen kann und außerdem hat er um die Schnauze rum nicht genug Platz.
Vielleicht wäre einer aus Leder etwas für dich. Die kann man auch relativ gut zusammenknüdeln, sie sind leicht, aber trotzdem können die Hunde auch damit noch hecheln. Gerade wenn ihr die vielleicht im Sommer braucht, ist das ja ungemein wichtig.
Dann schafft wahrscheinlich wirklich sein Körper es einfach nicht mehr so gut mit der Impfung umzugehen. Also ich bin keine Medizinierin, aber ich kann mir das nur so erklären.
Hoffentlich hat er das Schlimmste nun überstanden. Aber ein Blick auf ein Käsebrot klingt doch schon super Das macht einem schon Angst, finde ich. Die Hündin von meiner Freundin ist nun auch dreizehn und die wird nicht mehr geimpft. Da hat sogar der TA selbst von abgeraten, was ich auch ganz gut finde. So oft wie unsere Hunde und andere Tiere geimpft werden würde der Impfstoff wahrscheinlich reichen bis die hundert wären, wenn sie denn so alt werden würden.
Ja, ich habe auch schon negative Impferfahrungen gemacht.
Ich hoffe Less erholt sich schnell wieder. Wie alt ist Less denn jetzt? Vielleicht verträgt er den Impfstoff jetzt einfach nicht mehr ... Das bringt ja den ganzen Körper in Aufruhr und im Alter kann er da vielleicht einfach nicht mehr so gut mit umgehen.
Schwierig ist es halt mit dem nicht-impfen, wenn man eben ins Ausland fährt, für Ausstellungen, Hundeplatz etc. Aber ich kann dich gut verstehen. Ich impfe auch nur so viel wie unbedingt nötig ...
Also ich würde dir auch zu einem Kunststoff-Mk raten. Da meine Hunde alle an den MK gewöhnt werden (teilweise wegen BVG aber auch, weil Jess ebenfalls so eine Angstschnapperin ist), habe ich schon soooo viele MKs gekauft und probiert. Ich rate dir auch zu Baskerville oder den Sofahund-Link, den die anderen hier eingestellt haben.
Bei richtiger Gewöhnung kann das Ergebnis dann so aussehen
Fjari wiegt acht Kilo und braucht den MK eigentlich nur für die Öffentlichen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
super ist halt auch, dass die Leckerlies durch die MKs gehen. Sprich, man kann immer mal mit einem Leckerlie belohnen. Dadurch, dass die zwei damit trinken können und hecheln können, braucht man sich bei wärmeren Temperaturen keine Sorgen machen und muss den MK auch nicht dauernd abmachen und wieder dranmachen.
Ich bin sehr gespannt auf deinen weiteren Bericht!
So schläft Fjari auch oft. Ich find das total niedlich. Er sieht immer so zufrieden aus und ich kann mich noch sehr gut erinnern wie ich mitgefiebert habe, als du geschrieben hast was alles so passierte seitdem ihr ihn gefunden habt. Das ist sooo toll und ich finde es wirklich bewundernswert!!
Heute habe ich auch gerade darüber nachgedacht wie es weitergehen soll? Ich wohne in einem super hundefreundlichem Haus mit vielen Hunden. Bisher gab es hier keine Probleme. Nicht viel bellen - nur ganz selten mal - alles war ordentlich und die Hunde fast alle ganz okay.
Seit zwei Monaten gibt es einen neuen Hund. Einen kleinen Terrier-Mix der jeden Tag bei jedem Gang nach draußen unten im Hausflur DIREKT vor die Haustür pinkelt. Das ist sooo ätzend und ekelig. Dass das bei einem jungen Hund passiert kann ich noch verstehen, aber dann kann man es doch wegmachen!!! Nein, das trocknet ja von selbst. Außerdem kläfft der Kleine bei jedem Geräusch und bei jedem Gang durchs Treppenhaus. Draußen kläfft er dann weiter und wenn er wiederkommt kläfft er im Treppenhaus bis er oben ist. Das macht mich irre, aber auch meine beiden Hunde. Ich war so froh, dass ich es hinbekommen habe, dass die zwei hier drinnen nicht bellen, aber ich kann schon verstehen, dass das für die zwei echt schwer ist, wenn im Treppenhaus wie größenwahnsinnig gebellt wird.
Eigentlich warte ich nur noch darauf, das die Hundehaltung hier verboten wird, was ich echt schade finden würde.