Hej,
ich wollte nur mal kurz berichten. Heinrich ist letzte Nacht ganz friedlich neben Gustav eingeschlafen. Nun ist der arme Gustav wirklich alleine. Heinrichs Tod und das Gustav nun allein ist macht mich ganz schön traurig. Ich werde mal die nächsten Tage gucken wie es Gustav geht und dann entscheiden was ich tue.
Beiträge von yullie
-
-
na, ich werd mal gucken, ob ich etwas früher frei bekomme. Ich glaube sonst ist mir das etwas zu stressig :/ Ich kann dir ja dann ne sms schreiben und vielleicht treffen wir uns einfach irgendwo ...
-
Linda, nimmst du den Plüsch und Butch mit? Ich wollte versuchen vielleicht eine Stunde weniger zu machen. Dann würde ich es noch schaffen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich die Hunde mitnehme, wobei die beim Dogwalk echt cool waren ...
-
Aaalso, die Erdnussbutter ist sehr genehm
Der alte Herr hat heute morgen auch schon ganz gut gefressen und ist rumgelaufen. Aber er sieht halt schon ganz schön mitgenommen aus :/
Ich streue das Futter übrigens auch immer quer durch das Gehege. Einen Napf haben meine Nager nicht. Sie können sich ruhig ein bisschen anstrengen. Außerdem wird es ja sonst auch langweilig. Das Gehege gestalte ich alle paar Wochen komplett um. Manchmal haben sie auch ein grooooßes Buddelarium das ganz hoch mit Streu, Heu und Stroh gefüllt ist, in dem sie dann viele Gänge und Höhlen bauen.
Na, ich hoffe ja ein bisschen, dass die Hamstermutti zu dir kommt. So ungeliebt zu sein ist echt nicht schön. Ich verstehe das immer nicht wirklich wie man sich ein Tier kauft, wenn man es doch eigentlich gar nicht mag???
Tja, wie ich mit Gustav umgehe, wenn er wirklich mal allein ist weiß ich noch nicht? Eigentlich wollte ich ja meinen Mäusebestand nicht wieder neu aufbauen, aber dann wäre er halt ganz alleine. Ihn wegzugeben kann ich mir auch nicht vorstellen, abgesehen davon das kaum einer einen so alten Renner haben wollen wird. Da Gustav recht zahm ist wird er wahrscheinlich seinen Lebensabend doch allein verbringen ... auch wenn ich den Gedanken nicht wirklich schön finde ... Oder hast du vielleicht noch eine andere Idee?
-
Oh, danke für den Tipp mit der Erdnussbutter. Die werde ich gleich mal kaufen, wenn ich zur Arbeit fahre. Vielen Dank!!! Da machen wir dann: ein bisschen für Heinrich, ein bisschen für Gustav ... und die Mona darf auch nicht leer ausgehen
Der helle ist Heinrich und der schwarze ist Gustav. Gustav sieht neben Heinrich total fett aus, aber das wirkt tatsächlich nur so. Aber Gustav ist nicht so gut im Klettern. Das war schon immer so. Deshalb wird bei uns immer alles "behindertengerecht" gebaut. Ich meine, das die generell nicht so gut klettern können weiß ich ja, aber er ist echt schlecht darin. Manchmal muss ich echt lachen, wenn ich sehe wie er sich bei einigen Dingen abmüht.
Ich hatte vor vielen Jahren auch schon mal zwei Rennmausweibchen. Hilde und Meta. Die selbe Farbkonstellation. Die waren auch toll und richtig zahm. Gustav mag auch mal auf die Hand kommen aber Heinrich ist da nicht soooo begeistert von.
Einen Zwerghamster hatte ich auch schon mal. Wie kommst du denn zu dem?
Ach so, zu deiner Frage, was meine Terrierristen dazu sagen. Also sie gucken sehr selten bei denen rein. Anfangs war es natürlich totaaaal spannend, aber das gab sich ganz schnell. Trotzdem wäre ich mir nicht sicher was sie machen würden, wenn einer von den Mäusetieren oder von den Meerschweinchen plötzlich frei rumlaufen würden
Ich glaube da würde der Jagd-/Spielinstinkt doch durchkommen.
-
mensch, ich wäre auch gern dabei. Hab ich doch soooo darauf gehofft, dass das auch mal in Berlin stattfinden wird. Aber ich muss auch bis 14 Uhr arbeiten
-
Also Heinrich und Gustav leben seit drei Jahren bei mir. Sie kommen aus einem Haushalt in dem leider keine Trennung der Weibchen und Männchen vorgenommen wurde und sich die Renner total unkontrolliert vermehrten. Irgendwann merkte die Besitzerin, das ihr das alles, was sie erst ganz niedlich fand, total über den Kopf wuchst und hat sich entschlossen Gruppen zu bilden und den Großteil der Renner abzugeben. Sie hatte zuletzt selbst noch eine Mädelgruppe von vier oder fünf Tieren. Alle anderen hat sie abgegeben.
Als ich sie übernommen habe waren es noch drei Männer. Der Dieter durfte leider nicht so lange bei uns sein. Er lebte nur noch sechs Wochen in seinem neuen Heim. Aber diese sechs Wochen hat er sichtlich genossen. Da die gute Frau so überfordert war, lebten die Renner auch unter katastrophalen Umständen. Heinrich, Dieter und Gustav lebten in einem Vogelkäfig der eine Grundfläche von einem DIN A4 Blatt hatte. Es waren nur Zeitung und Küchenpapier drin und ein Minilaufrad, das selbst für einen Zwerghamster zu klein wäre. Ganz schlimm.
Die drei Männer sind dann in ein neues Zuhause bei mir eingezogen und haben es wirklich genossen. Gustav und Heinrich verstehen sich prima und dürfen nun bei mir alt werden. Bei Heinrich sieht es allerdings leider so aus als wenn er nicht mehr so schrecklich alt werden wird. Er hat in den letzten Wochen stark abgebaut. Äußerlich sieht man nur, das er halt sehr dünn geworden ist. Er frisst nach wie vor, trinkt, läuft auch noch rum, aber man sieht eben schon deutlich, das etwas nicht stimmt. Gustav kümmert sich immer noch ganz liebevoll um ihn. Ich habe total den Horror davor, wenn ich dran denke das Gustav womöglich alleine alt werden muss, aber irgendwann ist es wohl so weit. Wahrscheinlich wird es dann auch ERSTMAL keine Renner mehr geben. Ich hab ja auch noch die Sesamstraßenbewohner und meine Terriertiere ...
Rennerzuhause
Externer Inhalt img822.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.alte Rennermänner
Externer Inhalt img225.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh, du hast aber schöne Renner und schöne Bilder!!! Da muss ich mir doch gleich mal ein Lesezeichen setzen. Bei mir leben auch zwei Rennermänner ... Ich finde sie sehr faszinierend. Allerdings sind sie nicht wirklich handzahm. Sie sind nicht scheu, aber ich nehme sie ganz selten raus, deshalb kennen sie das nicht so gut.
-
Wow, mit neunen macht es sicherlich auch echt Spaß! So viel Platz habe ich leider nicht. Erst hatte ich noch überlegt ein viertes irgendwann dazuzunehmen, aber ich denke auch das wäre schon zu viel. Also bleibt es bei den drei Böcken. Mit ihnen haben wir hier auch schon viel Spaß. Wenn ich in das Gehege gucke, dann bessert sich automatisch meine Laune
-
Wieder ist ein bisschen Zeit vergangen und ich versuche ziemlich genau wöchentlich die Fortschritte von Oskar mit Bildern zu dokumentieren. Die drei machen sich zusammen super. Jetzt ist richtig Leben in der Bude und sobald ich mich hier bewegen wird panisch gequiekt, weil alle am Verhungern sind
Genau das finde ich ja an den Schweinchen so toll. Manchmal unterhalten sich zwei, wenn sie grad zusammensitzen oder flitzen kopflos durch den Stall. Schon echt cool die drei! In meinem Kopf entstehen ständig neue Gehegepläne, aber bis die umgesetzt werden, werden wohl noch ein paar Wochen vergehen.
Bei Oskar wächst das Fell nun auch ganz gut nach und große Wunde wird nach und nach immer kleiner
Externer Inhalt img811.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img651.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img27.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Samson am Mümmeln - Elmo war heute nicht in Fotostimmung
Externer Inhalt img846.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img839.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.