Beiträge von yullie

    Schon seit ein paar Jahren leben bei mir Renner-Männer. Jahre zuvor hatte ich schon mal eine Mädelsgruppe und dann eine Weile Farbmäuse und Ratten. Irgendwie ist mein Herz aber aber an den Rennern hängengeblieben und so zogen vor über drei Jahren aus einer ungewollten, starken Vermehrung drei Renner-Männer bei mir ein. Sie waren schon erwachsen und zwischen sechs Monaten und eineinhalb Jahren alt. So genau konnte die Halterin das nicht sagen, weil sie den totalen Überblick verloren hatte.

    So zogen also Heinrich, Dieter und Gustav ein. Sie kamen aus erbärmlichen Verhältnissen und ich habe sie langsam erstmal wieder aufgebaut. Leider durfte Dienter nur ca. zwei Monte bei mir leben. Dann starb er ganz plötzlich. So lebten Heinrich und Gustav alleine weiter bei mir. Ich habe nie versucht andere Renner-Männer in die kleine Gruppe zu integrieren, da die zwei sich wirklich super verstanden haben.

    Vor drei Wochen starb dann der Heinrich - auch recht plötzlich. Nun war Gustav allein und ich war mir nicht sicher, was ich nun machen sollte. Soll er alleine bleiben oder soll ich versuchen ihn noch zu vergesellschaften? Er ist MIND. 3,5 Jahre alt, wahrscheinlich noch älter ... also habe ich erstmal gewartet und festgestellt, dass ihn das Alleinsein nicht wirklich zu stören scheint. Trotzdem war es mir echt zu ruhig und so zogen vor ein paar Tagen Peter und Paul ein :headbash: Die beiden sind erst ca. vier Monate alt und noch etwas schreckhaft. Auch sie hatten nicht so eine tolle Haltung und ich freue mich zu sehen wie sie es langsam genießen in ihrem neuen Zuhause rum zu wuseln.

    So, nun gibts aber Bilder ;-)

    Der dicke Gustav

    Externer Inhalt img845.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heinrich und Gustav

    Externer Inhalt img696.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Gehege

    Externer Inhalt img834.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Peter und Paul

    Externer Inhalt img202.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Paul der Rote

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Peter der Bunte

    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hihi, ja, irgendwie wirken die auch so groß seit die bei mir sind ... Also Elmo und Samson wirkten anfangs voll klein und jetzt sind das richtige Schweinchen geworden. Ich freue mich immer, dass die sich scheinbar sehr wohl fühlen und gebe ihnen gerne eine Möhre von dir ... oder auch zwei ;)

    Übrigens, Sunti, ich habe auch gestern noch Bildern von den neuen Rennern gemacht. Muss nur noch gucken, wo ich die mit einordne :???:

    Meine Sesamstraßenbewohner wachsen und gedeihen - ein bisschen in die Breite, aber na ja :hust: Die rennen sich das auch schnell wieder runter. Gestern war Jim Hensons 75. Geburtstag und die drei haben ordentlich gefeiert :lol:

    Oskar hat sich wirklich sooo super erholt. Das ist unglaublich. Das Fell ist jetzt (bis auf eine klitzekleine Stelle) überall nachgewachsen und er sieht sooo toll aus. Am liebsten mag ich aber immer noch diese schönen Elefantenohren. Elmo und Oskar stehen sich in nichts nach und machen ab und zu mal rambazamba :roll: Kinder halt *grins
    Samson hält sich meistens raus, aber wenn es sehr gesprächig wird in der Sesamstraße dann weiß ich: Samson diskutiert wieder mit den Kindern - hihi

    Hier ein paar aktuelle Eindrücke

    Hach, der Oskar - auch liebevoll Ozzi genannt

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal vorsichtig um die Ecke guckt

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guten Morgen, Berlin!!!

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Elmo, das Schweinchen, das eigentlich Marder werden wollte - nein, er ist nur sehr fotoscheu.

    Externer Inhalt img571.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herr Fjari, welches Schweindl hätten´s denn gern?

    Externer Inhalt img691.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Specki :hust:

    Externer Inhalt img196.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Samson, der Fels in der Brandung: "uih, uih, uih, uih .... Tiffy!"

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich lieeebe diese Schnuten :herzen2:

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich finde die Ohren total niedlich. Selber habe ich Jacky-Mixe - einen mit zwei Stehohren und einen mit einem Knick- und einem Stehohr. Aber ich mag die Stehohren total gerne. Die kann man immer so schön durchstreichen.

    Außerdem wird dein Hund dadurch noch viel unverwechselbarer und auf Sprüche von anderen würd ich einfach nicht hören ;-) Dein Hund ist süß!!!

    Hm, also ich habe auch immer frisches Gemüse hier, weil ich das selbst esse und vor allem weil die Meerschweinchen jeden Tag Gemüse bekommen. Bei meinen Rennern kam das bisher nie gut an :???:

    Sunti, so wie du das mit den Mehlwürmern beschreibst ... ich glaub ich probiere das wirklich mal und die Idee mit dem etwas höheren Napf ist ja super. Ich möchte nämlich wirklich nicht das mir der Wurm hier nachher durch die Gegend wuselt :hust:

    Das tut mir sehr leid für euch! Ich musste in den letzten Wochen auch zwei Tiere gehen lassen. Das ist so schrecklich. Manchmal frage ich mich, warum wir uns das immer wieder antun, aber die Zeit gemeinsam mit den Tieren ist einfach sooo schön, dass man diesen Abschied irgendwie erträgt. Genießt die schönen Erinnerungen!

    Also ich füttere nichts zusätzlich. Und bisher sind die bei mir alle steinalt geworden oder zumindest "normal" alt.

    Das Trockenfutter mische ich immer mit ins Heu und ins Streu damit die Renner was zu tun haben. Ansonsten fressen sie irre viel Heu und Stroh. Ab und an, aber echt ganz selten gibt es mal was Gemüsiges, getrocknete Maiskolben, Hirse und so ...

    Hm, da muss ich mal gucken gehen. Ich weiß dass es bei mir um die Ecke welche gibt ...
    Die muss man dann auch füttern und so??? Sorry, ich habe davon echt so gar keine Ahnung. Aber was passiert denn, wenn einem dann mal so ein Wurm abhaut?? Ich stelle mir grad vor der etwas langsamere Gustav bekommt die vielleicht nicht oder so ...

    Ich werde wohl demnächst auch mal bei der Arbeit fragen, ob ich da welche mitnehmen darf.

    Sunti, es gibt noch keine Bilder. Sie sind erst ein paar Tage da, aber ich werde es auf jeden Fall in den nächsten Tagen nachholen. Ich hab zwar immer noch ein schlechtes Gewissen das Gustav nun alleine ist, aber ich glaube, nachdem ich ihn so beobachtet habe, dass er ganz zufrieden ist.

    Die Torte finde ich auch total cool. Ich habe noch nie Mehlwürmer verfüttert ... Sollte ich vielleicht auch mal probieren.