Beiträge von yullie

    Kuhlioo
    Das habe ich auch so nicht verstanden ;) Ich wollte das nur erwähnen, damit hier nicht die Angst umgeht, dass ich womöglich auch nicht weiß was ich tue :lol:

    Ja, wenn ich heute abend wieder da bin, werde ich mit den Hunden eine Runde drehen und gucken, ob ich irgendwo Äste bekommen kann. Zum Glück ist das nicht so schwer hier und ich werde eigentlich immer fündig. Dann bekommen die da alle noch was von und vorher gucke ich mal nach. Gefressen und gesoffen haben zum Glück vorhin alle. Aber die Schweinchen sind auch alle ganz schön klein. Meine beiden Böcke die ich von ihr übernommen habe waren anfangs auch so klein und sind dann noch ganz schön gewachsen, aber ihre sind eigentlich alle ausgewachsen ... :???: Kann das sein, dass die später noch wachsen, wenn die eine andere Haltung bekommen? Wäre mir neu, dass das bei Säugetieren so geht, aber ich kann mir das gar nicht anders erklären. Ein Mysterium ...

    Ich werde ihr erstmal schreiben, dass ich mich um die Bande kümmere und sie auch mal fragen, wann sie wieder zurückkommt. Sie musste recht pötzlich los und Chaos finde ich gar nicht schlimm, das übersehe ich einfach. Jeder muss so leben wie er es möchte, aber bei den Tieren sollte es doch ordentlich sein, denn die können sich das ja nicht aussuchen ...

    Hej,

    also das Gehege von Gustav ist noch so gar nicht so wie ich es möchte, deshalb habe ich es auch noch nicht fotografiert. Bei Paul und Peter muss ich mal neue Bilder machen, weil ich noch ein bisschen was verändert habe. Aber eigentlich ist auch genau das was es so interessant macht Kleintiere zu halten - finde ich. Man kann sich einfach immer wieder etwas einfallen lassen, basteln, freudig dabei zugucken wie Tierchen diese mühevolle Arbeit mit Spaß wieder zuerstören und so geht es immer weiter :D ICH finde das toll.

    Für die Kuscheleinheiten und draußen habe ich ja meine Hunde. Denn verkuschelt sind meine Nager alle nicht. Sie kommen zwar ran, wenn es was gibt und sie unbedingt dabei sein wollen, aber alles andere finden sie doof. Mich stört es nicht, weil ich denke, dass sie ihren Spaß haben sollen. So lange ich sie behandeln kann, wenn mal etwas sein muss, reicht es mir. Ich muss sie nicht jeden Tag aus dem Gehege nehmen, bekuscheln etc.

    Ja, Gustav guckt auch immer, wenn ich mich bewege. Er steht jetzt auf einem Regal am Fußende von meinem Hochbett. Dort geht auch die Leiter hoch und immer wenn ich ins Bett gehe, aufstehe oder am Schreibtisch sitze (der steht auf der anderen Regalseite, guckt er und wir quatschen miteinander :rollsmile: Ach, der Gustav - ist schon klasse, der Dicke.

    @greenleaf
    Ich kann zwar deine Aussagen nachvollziehen, jedoch bin ich eher der Mensch, der dann das Gespräch sucht. Was bringt es mir sie jetzt anzulügen ...?? Das ist für mich nicht richtig, genauso wenig wie ihr eigenes Verhalten. Ich werde mit ihr sprechen wenn sie wieder da ist.

    Ich selbst habe vor ein paar Monaten zwei von ihren Meeriböcken übernommen, weil es bei ihr einfach viel zu voll war und sie auch finanziell einfach nicht die Möglichkeit hatte sich um alle vernünftig zu kümmern. Mittlerweile sind noch ein Meerschweinchen und zwei Kaninchen weg. Die anderen möchte sie behalten, was ich auch nachvollziehen kann. Die Meerschweinchen hat sie alle selbst aufgezogen ... aber ich verstehe halt einfach nicht wie man sich das dann so angucken kann ...

    Nun ja, jetzt bin ich gleich erstmal in eigener Sache unterwegs. Heute abend gehe ich noch mal gucken und werde euch auf dem Laufenden halten.

    Danke, dass ihr mir "zuhört". Ich muss das einfach irgendwo loswerden.

    Zitat

    .
    Also sind wir mit Taschenlampe raus und haben Gras gerupft und Löwenzahn und dann haben die an diesem Abend das bekommen. Ging auch mal.

    Hach, ich laufe auch oft wie eine Kräuterhexe mit meinen Terriertiere durch die Wälder und sammle Gräser, Kräuter, Zweige und quasi Naturspielzeug für meine Tierchen. Mir macht das total viel Spaß. Einige Leute gucken zwar immer recht komisch, wenn ich dann mit dem Zeugs in der Bahn wieder in die Innenstadt fahre mit den beiden Hunden und sicher auch nicht immer so ganz sauber nach so einem Tag :hust: Aber ich finds spaßig und freue mich immer total, wenn ich sehe wie meine Tiere sich darüber freuen. Rennmäuse finden übrigens Tannenzapfen total toll :D

    Danke für eure Worte und Tipps. Da ich selber Meerschweinchen und Mäuse halte, auch schon mal Kaninchen und Hamster hatte, von den Ratten ganz zu schweigen ... ähm, ja also ich bin nicht unwissend was die Haltung, Pflege, Ernährung und so angeht. Ich bin trotzdem Dankbar wenn diese Anregungen kommen, da ich weiß, dass ihr euch wirklich auch Gedanken macht. Auch das die Tränken nicht wirklich tiergerecht sind ist mir klar, aber ich finde auch, dass das geringste Übel ist. Viel schlimmer finde ich, wenn die Tiere scheinbar halb verdurstet sind und gleich alle kommen, sobald die Tränke eingehängt wird und dann erstmal ordentlich saufen :/

    Ich war nun los, habe Streu, Heu, Möhren, Gurke gekauft und habe auch Grünzeugs mitgenommen, was man ja oft im Supermarkt so mitnehmen kann. Dann habe ich erstmal saubergemacht in den zwei Gehegen in denen gar nichts mehr ging. Die anderen beiden Gehege bei den Kaninchen haben solche Toiletten die total siffig waren. Die sind ja nun wirklich schnell zu reinigen ... Ich verstehe das wirklich nicht. Dann haben alle Heu bekommen und von den anderen Sachen was. Heute abend werde ich mal rübergehen und gucken wie das mit dem Wasser ist und nochmal füttern.

    Zum Glück bin ich ein Mensch der sehr ruhig mit anderen reden kann. Das werde ich auch tun, wenn sie wieder da ist. Wobei mir vorhin eingefallen ist, dass sie mir nicht mal gesagt hat, wann sie eigentlich wiederkommt :???:
    Dann werde ich ihr sagen, dass das so wirklich nicht geht. Ich weiß ja, dass ich gerne mal als Notnagel herhalten kann/soll bei ihr. Deshalb hat sich der Kontakt auch sehr eingeschränkt. Aber als sie mich jetzt gefragt hat, wollte ich nicht nein sagen. Sie wohnt im Vorderhaus, sodass ich nun auch keinen erhöhten Aufwand habe dorthin zu gehen. Außerdem ist das ja nun auch nicht so ein tierischer Aufwand - eigentlich. Na ja, ums Geld geht es mir auch noch nicht mal so wirklich, obwohl ich ich nun auch nicht zu den Großverdienern gehöre und ja auch selbst genügend Tierchen habe. Aber sooo ...

    Die ganzen Pfotler haben sich vorhin erstmal über das Heu und das Grünzeugs hergemacht. Ich werde dann heute abend auch mal gucken, ob ich sie mir etwas näher ansehen kann, wie sie sonst so aussehen. Die brauchen ja auch immer Heu und Stroh, um die Zähne vernünftig abzuraspeln ... all das geht mir durch den Kopf und macht mich echt traurig ...

    ... von den Zuständen bei meiner Bekannten.

    Ich passe seit heute auf ihre Nager auf und bin grad echt schockiert, ärgerlich, traurig ... alles zugleich. Meine Bekannte ist für ein paar Tage beruflich nach Helsinki geflogen und hat mich vorgestern gefragt, ob ich mich um ihre Nager kümmern kann. Klar, mach ich ja gerne und freue mich auch darüber, mich um die kleinen zu kümmern. Dabei handelt es sich um zwei Kaninchen, zwei -weibchen, zwei Meerschweinchenböcke und um drei Meerlimädels.

    Bisher war ich nur selten bei meiner Bekannten zu Hause und habe mich nicht sehr intensiv mit den Tierchen beschäftigt. Alles sah immer okay aus. Es muss ja nicht alles super neu und ordentlich sein. Nager machen halt Dreck und solange sich jemand kümmert und die genug Auslauf haben, finde ich alles okay.

    Was ich heute gesehen habe, verschlug mir aber die Sprache. Alle Gehege waren richtig dreckig, ALLE Wasserflaschen waren knochentrocken, nirgends war Heu oder etwas anderes zu fressen drin ... also insgesamt keine schöne Situation. Nun ja, dachte ich, mache ich erstmal sauber ... aber womit ... kein Streu da, nur noch ein Kleckerrest Heu, den meine drei Meerschweinchenjungs in ner halben Stunde weggefuttert hätten und kein Futter ... weder frisch noch Trockenfutter ...

    Hab mir kurzerhand ne Plastiktüte geschnappt die dort rumlag und zumindest schon mal den schlimmsten Dreck rausgefischt, den kleinen Heubatzen auf alle Gehege verteilt und vor allem alle Flaschen vollgemacht. Die sind gleich alle angelaufen gekommen und haben gesoffen :sad2: Die hatten also auch richtig Durst. Man, ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll.

    Erstmal gehe ich jetzt Streu und Heu und Futter kaufen. Das werde ich ihr auslegen aber mit Bon und möchte das Geld wiederhaben. So dicke habe ich es nämlich auch nicht. Aber viel mehr schockiert mich einfach diese Art und Weise und das ihr das scheinbar echt egal ist, was mit ihren Tieren passiert ... Ich bin total traurig und muss mir wirklich erstmal überlegen wie ich damit umgehen werde und ihr das vermitteln werde ...

    Die Omi ist ja wirklich süß!!! Hier bei uns gibt es auch einen PON. Das ist der erste den ich in meinem Leben live gesehen habe. Beim ersten Mal war er noch Welpe. Da war er schon süß - ist ja klar ;) Aber ich finde die als erwachsene Hunde auch echt hübsch, obwohl ich sonst gar nicht so der Langhaar-Freak bin :hust:

    Der bunte Peter ist auch der Mutigere von beiden. Paul der Rote ist immer ein bisschen schüchterner und hängt etwas hinterher. So auch beim Gehege erkunden. Peter und Paul haben das Gehege mit dem Aufbau bekommen, in dem vorher Heinrich und Gustav gewohnt haben.
    Gustav hat ein neues Gehege bekommen. Da muss ich aber noch ein paar Etagen einbauen. Bin noch nicht so ganz damit zufrieden. Aber Gustav steht jetzt an meinem Bett, sodass wir auch abends immer noch ein bisschen "quatschen" können =)

    Ach, der Gustav ist schon so ein Süßer. Peter und Paul natürlich auch, aber da muss sich erst eine Beziehung aufbauen. Das ist natürlich nach über drei Jahren bei Gustav schon ganz anders. Mir graut echt davor, wenn er irgendwann auch geht :/

    Fjari und Jess finden ja Peter und Paul extrem interessant, weil die viel, viel mehr rumwuseln und schneller sind als Gustav. Das passt schon eher in ihr Beuteschema :hust:

    Peter und Paul wurden unüberlegt angeschafft und keiner hatte nach kurzer Zeit mehr Lust sich um die beiden zu kümmern. Schön finde ich auch immer den Spruch:" Ich schaffe das zeitlich nicht" Häääh??? Ich meine, hey, wie viel Zeit braucht man denn täglich für zwei Renner? Die könnte man dann vielleicht vom Fernsehgucken oder am Computer daddeln abziehen oder was auch immer??? Und die nehmen es einem auch nicht übel, wenn man mal einen Tag keine Zeit hat. Klingt jetzt vielleicht etwas stiefmütterlich, aber ich denke immer, wer dazu schon keine Zeit hat, der hat einfach keine Lust. Da verstehe ich einfach nicht, wieso die überhaupt angeschafft werden?

    So, bevor ich mich jetzt noch mehr aufrege fahre ich zum Arzt mit meinem ollen Arm.

    Sunti, in welcher Gegend wohnst du denn? Bei mir ist es echt leicht Renner zu übernehmen die keiner mehr haben möchte - leider. Stadt halt.