Beiträge von yullie

    Ich finde es auch völlig okay, wenn man klingelt und mal mit den Besiztern spricht.

    Selbst wurde ich neulich angesprochen von einer älteren Dame, die sich um Fjari sorgte, weil er so dünn sei. Sie fragte mich dann, ob er so gehört oder ob er wenig fressen würden usw. Wir haben uns eine ganze Weile unterhalten und es war richtig nett. Sie hat sich bei mir entschuldigt und hoffte ich würde nicht böse sein. Da habe ich ihr auch gesagt, dass ich es gut finde, wenn man sich kümmert und mal nachfragt. Das ist doch in Ordnung.

    Schön wäre es, wenn du irgendwas getan hast oder noch tust, wenn du uns davon berichten würdest. Es würde mich interssieren was aus der Sache wird/geworden ist.

    Unsere Hündin lag übrigens auch am allerliebsten draußen - auch nachts, bei Regen ... das war ihr total egal.

    :ironie2:
    Irgendwie bin ich immer froh, dass man in Deutschland nicht einfach legal eine Schusswaffe kaufen kann. Sonst würden Hundehalter demnächst wahrscheinlich damit durch die Gegend laufen, weil ja eventuell mal was passieren kann. Und vorsichtshalber, wenn sich wer mal erschreckt, schieße ich einfach. Ist dann halt dumm gelaufen und ich habe die Situation falsch eingeschätzt, aber meinem eigenen Hund gehts wenigstens gut ...

    Die ist ja echt sooo süß!!! Ich hoffe es ist alles in Ordnung mit der Kleinen!

    Meine Freundin hat für "ihren" Igel - Heinz - ein süßes Winterquartier gebaut. Der ist allerdings groß und schwer genug, um draußen zu bleiben. Aber niedlicherweise kam er immer über die kleine Terasse zu ihr gelaufen. Dann hat sie irgendwann ein kleines Igelhäuschen gebaut und stellt ihm ab und zu mal ein bisschen Futter von ihrer Katze raus. Wenn die Katze es nicht frisst, dann hat Heinz auch ein bisschen was. Mittlerweile lässt Heinz sich öfter in dem Igelhaus nieder und scheint das Leben sehr angenehm zu finden :D

    Meine Hunde sind und waren auch alle dort registriert. Ich habe viel zu viel Angst, dass sie wirklich mal abhanden kommen und sie dann nicht mehr wiederbekomme. Das wäre mein Albtraum.

    Außerdem steht auf der Plakette gleich eine Nr. die der Finder anrufen kann. So ist es auch für Nichtkenner ein leichter Weg den Hund wieder zurückzugeben. Viele wissen nämlich gar nicht was sie mit einem Fundhund machen sollen.

    ich habe es das eine Mal als ich in Berlin geblieben bin so gemacht, dass ich Silvester vormittag raus in den Wald gefahren bin. Dort haben wir noch eine laaaaange Runde gedreht und dann sind wir noch mal so am frühen Abend ganz kurz rausgegangen zum Pullern. Das war es dann aber auch. Da hatte ich aber Jess auch noch nicht ...

    Bei uns hat das mit dem Eierlikör leider überhaupt nicht funktioniert. Ich hatte es probiert, aber Jess lag den ganzen Tag panisch in der hinterletzten Ecke. In diesem Jahr habe ich richtig Horror vor Silvester, weil ich das erste Mal seit acht Jahren in Berlin bleiben werde. Sonst bin ich immer zwischen Weihnachten und Neujahr weggefahren ... so bin ich auch schon dem frühen Knallen entgangen.

    Was ich dieses Jahr machen werde weiß ich auch noch nicht ... :verzweifelt:

    Na ja, auch da ist es eben unterschiedlich. Ich lebe seit über vier Jahren alleine und habe noch nie eine Hilfe gebraucht. Wenn ich auch sonst nichts mehr hinbekommen habe, mit den Hunden bin ich immer draußen gewesen.
    Den Hundesitter den ich letztes Jahr hatte, hatte ich bloß, weil ich so lange arbeiten musste.

    Aber natürlich ist es besser man guckt vorher und weiß, dass man jemanden hätte. Sei es jemand professionelles für alle Fälle. Es kann ja auch immer mal was anderes ein - Unfall etc. (ist mir auch schon passiert)

    Vielleicht ist es auch noch wichtig die Komponente mit einzubringen, dass man schon auch auf ein bisschen was verzichten muss ... das hat mit einer Depression weniger zu tun. Aber mir ist aufgefallen, dass es einigen schwerfällt, da Kompromisse einzugehen. Du bist nicht mehr so flexibel was Urlaub angeht, einen Job woanders anzutreten, eine neue Wohnung finden wird oft schwieriger. Auch das sind Dinge mit denen man umgehen können muss.

    Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich hier schreibe, aber vielleicht hilft dir meine Sicht ebenfalls ein bisschen...

    Also ich kann nur von mir und meinen Erfahrungen sprechen ... ich bin selber schon seit Jahren in Therapie und auch medikamentös eingestellt und ich lebe alleine und gehe wieder arbeiten.
    Der Unterschied zu dir ist, dass ich schon immer Hunde hatte. Dass heißt, ich habe mein Leben um den Hund/die Hunde herum aufgebaut.

    Es ist eine wirklich sehr schwere Frage. Erstmal tendiere ich auch zu einem Nein. Einfach weil du keinen eigenen Hund hast und es immer wieder Dinge gibt die einen überfordern können und dann eine zusätzliche Belastung darstellen. Dabei geht es nicht nur darum, dass man vielleicht mal ein, zwei, drei Tage wenig rausgehen mag, weil man sich schlecht fühlt. Das hält der Hund im schlimmsten Falle auch mal aus. Aber egal woher der Hund kommt kann es immer passieren, dass er vom Charakter her vielleicht anstrengend ist als du es dir vorgestellt hast, dass er krank wird und du viel für ihn da sein musst, dass du viel Geld investieren musst, was widerum zu Existenzängsten führen kann (so eine Zeit gab es bei mir mal, weil ich all mein Geld in einen meiner Hunde investiert habe und zuletzt nicht mehr wusste wo ich es noch herholen sollte). Insgesamt kann es also zu schwierigen Siutationen kommen. Und man muss seine Launen im Griff haben und darf sie nicht auf den Hund übertragen - ist auch eine Übungssache, manchmal (auch für Menschen ohne Depris :D ).

    Allerdings gibt es da auch die positive Seite. Ein Hund gibt dir Nähe, fordert dich, braucht dich. Du musst diszipliniert sein, kannst dich aber auch mal bei ihm ausheulen. Du hast jemanden an der dir Halt gibt (also ihm deine Sorgen erzählen kannst, ihn steicheln und mit ihm kuscheln kannst) - für den du aber auch stark sein musst.
    Mit einem Hund hast du einen relativ regelmäßigen Tagesablauf, was auch gut ist und du musst rausgehen und dich bewegen. Und du hast mal etwas anderes im Kopf ;) lernst neue Leute kennen und kannst Spaß mit ihm haben. Der Hund bringt einem oft zum Lachen - SEHR GESUND *grins

    Also ich denke, jeder muss für sich entscheiden, ob er das kann und will. Wichtig wäre vielleicht, dass du dir einen Hund aussuchst, bei dem vielleicht schon der Charakter fertig ist und bei dem dir jemand sagen kann wie er ist - also ein hibbeliger oder ein ruhiger, eher fordernd oder nicht so stark fordernd usw. und dann vielleicht mit einem "leichteren" anfangen. Der Hund ist nicht dazu dar, um dich an ihm festhalten zu können, denn im Endeffekt bist immer du es, die ihm Sicherheit und Konsequenz geben musst - aber wenn du das kannst, dann würde ich es überlegen.

    Chantalle ist jetzt seit über einer Woche bei uns und ich habe festgestellt, dass Chantalle ein kleiner Charly ist :hust: Mittlerweile ist er schon fast doppelt so groß wie anfangs. Der ist auch echt niedlich, hat sich super eingelebt und ist schon recht zahm. Der kommt freiwillig auf die Hand und wenn ich mit der Hand eine kleine Höhle mache setzt er sich rein, putzt sich, frisst und knabbert und ab und an spaziert er über meinen Pullover und inspiziert die Umgebung. Winzig ist er immer noch, vor allem wenn ich die Wüstis betrachte :D Wobei Gustav ja auch echt fast so groß wie eine Ratte ist ... Der ist wirklich riesig.

    Am meisten mag ich an Charly, dass er so riesige Ohren hat. Er hätte auch Dumbo heißen können :fondof:

    Jetzt gibt es auch mal ein paar Bilder von Charly. Der ist aber echt schwer zu fotografieren sag ich euch!

    Externer Inhalt img827.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img607.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img46.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img163.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.