Beiträge von yullie

    Wir waren ja schon lang nicht mehr hier und haben auch heute nicht viel gemacht, aber ich will mich mal wieder mit einklinken.

    Heute morgen waren wir eine halbe Stunde spazieren. Dabei haben wir noch zwei bekannte HH getroffen und sind dann zusammen gegangen. Fjari hatte seine Ohren zu Hause vergessen, das war etwas anstrengend, aber sonst ganz schön. ;)

    Dann habe ich vormittags mein Rad hoch in die Wohnung geholt und es geputzt und repariert. Dabei haben Fjari und Jess mir moralische Unterstützung gegeben und sind auch öfter mal rumgelaufen, um zu gucken, ob ich auch alles ordentlich mache.

    Später sind wir raus und zur Apotheke gegangen. Da bin ich nach meiner OP Stammgast und Fjari und Jess kennen es schon. So warten sie artig die paar Minuten draußen und wir gehen wieder eine entspannte Runde nach Hause.

    Nachdem mein Arm dann wieder zickte (war wohl zu viel mit dem Rad putzen :pfeif: ) haben wir drei uns aufs Sofa gelegt und ne Runde geschlafen. Nun gehen wir gleich nochmal raus, letzte Runde und morgen ist eine größere Waldtour geplant.

    Hallo,

    ich möchte morgen mit meinen Hunden vom S-Bahnhof Hirschgarten (zu erreichen mit der S3) nach Hoppegarten spazierengehen. Hat vielleicht jemand Lust mitzukommen?
    Die Strecke ist ca. 12 Km lang und man sollte festes Schuhwerk tragen, da es zeitweise schon mal nass und matschig sein kann. Ansonsten ist es eine schöne Umgebung für Hundespaziergänge.

    Ich hatte früher auch einen Dackel der im Alter dieselben Probleme hatte. Das lag bei ihm an der Bandscheibe. Er konnte vor Schmerzen kaum laufen, aber sobald wir beim TA waren - er hasste TÄ - ist er gelaufen ;)

    Bei ihm half erstmal ein entzündungshemmendes Mittel. Da das schon fast 10 Jahre her ist, weiß ich nicht mehr genau welches. Schmerzmittel sind natürlich auch unerlässlich.
    Nach ein/zwei Wochen haben wir langsam mit Physiotherapie angefangen und dazu hat er Anabolika bekommen, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Das alles hat ganz gut geholfen. Er hatte in seinen 13 Jahren "nur" drei Mal solche Schübe und musste nie operiert werden. Wichtig ist halt eben, dass der Hund wirklich keine Treppen läuft und möglichst wenig springt (manchmal kann man es einfach nicht vermeiden)

    So, ich bin wieder da ;) Leider bin ich im Moment sehr gehandicaped. Im Dezember wurde ich am Arm operiert und es sind unzählige Komplikationen aufgetreten, sodass ich noch immer nicht fit bin. Deshalb habe ich mich auch noch gar nicht wieder gemeldet, bzw. mich gekümmert.

    Das Vorhaben steht aber noch. Ein bisschen gegoogelt habe ich natürlich. Gelesen und geguckt. Aber ich weiß noch nicht, ob ich im Januar noch mal operiert werde oder nicht. Deshalb würde ich eher Mitte/Ende Februar anpeilen. Wenn es für dich noch steht, Kuddelblue?!

    Ne, in diesem Jahr bekomme ich das definitiv auch nicht mehr hin ;) Hab nächste Woche erstmal ne OP. Zwar am Arm, aber eingeschränkt ist man ja doch.

    Aber für nächstes Jahr (Januar/Februar) würde ich das schon anpeilen. Wie gesagt, es soll kein Gewaltmarsch werden. Ich würde mir einfach gerne die Gegend erstmal genauer angucken. Man könnte sich eine Unterkunft suchen und dann an einem oder zwei Tagen losgehen. Langsam angehen, das Ganze. Soll ja Spaß machen!

    Aber nicht so viel, sonst hängt ihr mich nicht ab ;) Bei mir sind zur Zeit nur die Hunde trainiert :lol:

    Ja, können wir mal machen, wenn du Lust hast. Dann kann man zusammen die Gegend erkunden. Ich denke da reicht ein Wochenende. Wie alt ist denn dein Schäfi?

    Nein, theoretisch kann ich auch morgens früh los und abends zurück, wenn ich möchte. aber ich weiß nicht, ob ich das so will ;) Dafür müsste ich mir dann noch mal eine gute Strecke dort raussuchen, die leicht zu erreichen ist. Wir könnten uns ja auch dort treffen :D