Beiträge von Sonnenbebi

    Oh je. Ich würde amok laufen. :verzweifelt:

    Vermutlich würde ich Socials bemühen wie Facebook und Twitter. Um die Zeit sind ja noch einige Leute unterwegs. Beschreibung/Bild des Hundes nicht vergessen.

    Nachts kann man wohl nicht viel machen, auch wenn ich wohl draußen Zelten würde. Ich könnte jetzt nicht drinnen sitzen und "nichts" tun. Aber wie gesagt - es ist Dunkel. Vielleicht läuft der Hund aber auch in der Nähe herum, wovon ich aber nicht unbedingt ausgehe, wenn sie solch eine Angst hat.

    Ist der Hund gechipt und bei Tasso registriert? Dort unbedingt anrufen und den Hund als vermisst melden. Außerdem bei der Polizei und bei sämtlichen Tierheimen in der Nähe. Die Polizei wird das aufnehmen - alleine deshalb, falls (und wir hoffen es nicht) sie überfahren wird etc.

    Mehr fällt mir nun auch nicht ein. Evtl. befreundete Hundehalter heran ziehen. Manchmal wittern die Hunde noch die Spur, auch wenn sie das nie trainiert haben. :ka:

    Ich wünsche in jedem Fall viel Erfolg bei der Suche und hoffe, dass sie heile und bald wieder nach Hause kommt.

    Kennt jemand Yoga-Übungen? Die sind bei solchen Threads sicher hilfreich. :verzweifelt:

    Also auch wenns nicht viel zur Sache tut, aber: Aus welchem Bundesland kommt ihr und woher habt ihr den Kleinen? Was ist es denn für eine Rasse?

    Jetzt die Fragen, die schon mehr zur Thematik beitragen und mich brennend interessieren: Habt ihr Hundeerfahrung, oder ist es euer Erster? Wie sieht der Tagesablauf aus? Stimmt das mit dem 3 Mal am Tag Gassi gehen? Er macht doch sicher noch in die Wohnung? Was füttert ihr?

    Tut mir leid, dass ich kein Patentrezept habe, aber für mich klingt das nicht so, als müsste man dort ansetzen.

    Also meine Jacky hatte damals einen Knubbel am Bein. Der war "hart", eher "fest" würde ich sagen und lies sich ganz leicht bewegen. Schmerzen hatte sie direkt keine - es war ihr aber unangenehm. Als der Doc dran war, wurde aber gejankt.

    Es war ein "Fettknubbel". Da er recht groß war und die Gefahr bestand, dass sie sich ihn aufreißt, wurde er in einer kleinen OP entfernt. Ich habe das Gewebe zur Vorsicht einschicken lassen, aber es war absolut nichts.

    Vielleicht ist es auch so etwas? In jedem Fall würde ich aber mal eine Probe ins Labor schicken lassen.

    Natürlich auch möglich, dass es noch "Nachwirkungen" sind. :ka: Ich drücke die Daumen, dass wieder einmal alles schlimmer aussieht, als es ist. ;)

    Guten Rutsch, frohes Neues usw. :smile:

    Die Strecke wurde von uns gestern erkundet und für gut befunden. :D

    Einzig eine Stelle hat mir etwas Bauchschmerzen gemacht - das Teilstück Wiese/Feld an der Autobahn. Da heißt es anleinen für uns. Ist ja aber auch nur ein Stückchen. Ansonsten wirklich schön. :smile:

    Es ist jetzt schwer, das zu beschreiben, aber ich versuche es mal.

    Arnold ist im Treppenhaus bei meinem Freund auch die ersten Male problemlos gelaufen. Irgendwann dann aber nicht mehr. Ich durfte dann 26kg in den 3. Stock tragen - sehr spaßig.

    Dort ist der Boden auch aus Stein - nicht glatt, eher rau. Weil ich mir das auch nicht erklären konnte, habe ich mir das genauer angesehen und festgestellt, dass Arnold mit den Krallen der Vorderläufe "über die Steine rutscht". Die sind nicht zu lang, nein, es machte einfach den Eindruck als ob er keinen "Grip" bekommt. Die für mich logische Erklärung: er muss mal weggerutscht sein und dadurch wird sich vermutlich Unsicherheit aufgebaut haben.

    Vielleicht ist auch etwas gewesen, was ihr nicht unbedingt mitbekommt. Wenn er freudig hoch/runter preschte z.B. könnte er weggerutscht sein, oder sich sogar etwas "verdreht" haben. Das muss ja nicht immer noch danach zu erkennen sein. Von mir selbst kenne ich so etwas auch. Man tritt schonmal falsch auf, es tut kurz weh und danach ist wieder alles gut. Vielleicht ist es ähnlich? :???:

    Zitat


    Wir tun uns noch sehr schwer vorab zu sehen wann er "gross" oder "klein" muss.
    Es ist noch gar nicht im Voraus erkennbar. Wir können ja auch nicht jedes mal wenn erst etwas reger umherläuft nach draussen mit Ihm gehen ?
    Was macht man in dieser Phase am Besten ?

    Ooooh doch! :D

    Der "Trick" ist ganz einfach: IMMER raus gehen.

    Also er hat geschlafen und ist wach bzw. gerade aufgestanden? RAUS mit ihm!
    Ihr habt gerade ein bischen gekuschelt und er ist jetzt aufgestanden oder tappselt umher? RAUS mit ihm!
    Er hat gefressen? Gib ihm Maximal 5 Minuten und RAUS mit ihm!
    Das Spiel ist gerade zu Ende? Na worauf wartet ihr? RAUS. :D

    Das kann man fast unendlich weiter führen. Ich hatte das Gefühl ich hab am Anfang (die ersten 2-3 Tage) Draußen gewohnt.

    Ihr werdet es auch mit der Zeit erkennen. ;) Am Anfang kann das auch falsch gedeutet werden, aber das macht nichts. Lieber ein Mal zu viel als Mal zu wenig gelaufen.

    Ich bin dabei auch immer NUR zum Lösen Draußen gewesen - also danach direkt wieder rein. Bei mir ist ein Mal etwas in der Wohnung gelandet seitdem ich Arni bei mir habe.

    Viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit dem Kleinen! :smile: Der ist wirklich zu niedlich. :cuinlove: