Beiträge von PattyAron

    Da ich für Aron schon viele Feiern verpasst habe und die Silvesterfeier dringend besuchen MUSS, wird er das Fest bei seiner Hundetrainerin verbringen. Die hat selbst 4 Hunde, welche alle Arons Freunde sind und zusammen schaffen die das schon.

    Außerdem kann sie kompetenter reagieren, wenn er Angst haben sollte.
    Und da er sie auch schon lange und gut kennt und mag, sehe ich da keine Schwierigkeiten.

    Zitat


    Deiner sieht ja nun relativ groß aus, deshalb denke ich, dass es kein Problem gibt. Er hat zwar eine große Klappe, aber da ist nicht viel dahinter... :lol:
    Müssen wir halt mal probieren denke ich.

    Naja, sehr groß ist er eigentlich nicht...aber größer als deiner bestimmt :) Hat 53 cm und etwas unter 25 kg...Ich habe es mir auch nochmal durchgelesen und dann auch verstanden...das kriegen wir schon hin. Ich hoffe, dass Manu dich irgendwie dorthin bekommt...kannst du sonst mit dem Bus fahren? Von der Bushaltestelle ist es nicht weit bis zur Spielwiese...ich kann dich leider auch nicht holen, weil ich schon jemanden mithabe.

    Also ich habe es nicht richtig verstanden...(hatte heute einen schlimmen Tag, bin nicht dumm ;) ) Dein Rüde ist jetzt der, der andere Rüden zwickt/unterwirft oder wurde es mit ihm gemacht?

    Mein Kleiner ist nämlich einer von der Sorte, der andere sehr gerne ärgert und auch nicht aufhören kann...nicht, dass es Probleme gibt. Aber wir bleiben eh nicht ewig...

    Wer kommt denn nun morgen alles mit? So 16.15?

    Also:
    Marie mit Nala
    Patty und Ron mit Aron
    ...to be continued

    Ich finde es toll, dass du auf die guten Ratschläge hörst.

    Ich gebe dir aber auch noch einen kleinen Tipp:

    Wenn du unbedingt einen Zweithunde haben möchtest, dann hol dir mal einen Hund zur Pflege, also fungiere selbst als Pflegestelle.

    Vielleicht hat sich das Thema dann vorerst erledigt.
    Ich hab auch immer mit einem zweiten Hund geliebäugelt. Und dann hatte ich den Pflegi hier und habe erst mal gemerkt, was das auch für eine Einschränkung bedeutet und wie die Beziehung zum Ersthund eigentlich auch nicht mehr so ist wie zuvor.