Beiträge von PattyAron

    Hey Marie,


    ich hab dir mal ne E-Mail geschrieben wegen unserem neuen Pflegehund. Ist zwar kein Welpe mehr, aber der perfekte Anfängerhund, ein superlieber Kerl. Nero heißt der Schatz. Ist ein etwas kleinerer Labbi.
    Vielleicht wollen deine Freunde ihren Hundewunsch vorziehen... ;)

    Wenn du den anderen Hundehaltern gegenüber auch so einen Ton drauf hattest, muss es dich nicht wundern, wenn du nicht ernst genommen wirst.


    Sicher ist das ein Thema, über das man streiten kann, über das man seitenlang diskutieren kann, und sicher hast du in dem Punkt Recht, dass es in gewisser Weise falsch ist, einen nicht abrufbaren Hund von der Leine zu lassen. Doch es gibt nun mal viele Hundehalter, die genau das tun (und ich zähle mich leider auch dazu, weil mein Hund nicht 200% abrufbar ist und ich trotzdem oft OHNE Schleppleine übe) und damit wirst du einfach klarkommen müssen.
    In diesem Falle hilft dir nur Prävention. Und ob Rumpöbeln und Zicken da der richtige Weg ist, ist kontrovers.


    Übrigens herzlichen Glückwunsch zu deinem top erzogenen, einwandfrei perfekten Hund. Meine Hochachtung.

    Also das Fleisch war roh...es wird sicher nicht viel dran gewesen sein, ich denke, das war der Abfall des Nachbars. Trotzdem bin ich ziemlich besorgt. Da wir eh gleich zum Tierarzt gehen, werde ich ihn direkt mal befragen.


    Das mit dem Tauschen mache ich auch immer so, aber genau das gesagte war mein Problem: Was ist besser als Fleisch?


    Aron hat bisher noch keine Knochen bekommen. Ich weiß, dass das jetzt zu Durchfall führen kann. Aber das wäre wohl das geringste Problem.


    Sicher werde ich auch das Alleinlassen überdenken müssen.
    Aber Aron ist eben ein bisschen authistisch und spielt so gern mit sich allein im Garten... :headbash:


    Ich danke euch sehr für eure Ratschläge.

    Hallo liebe Foris,


    uns ist gerade etwas ziemlich blödes passiert.
    Aron spielt vormittags oft im Garten, wir üben viel, spielen miteinander, und danach darf er auch noch draußen bleiben und allein spielen.
    Als ich eben aus dem Fenster geschaut habe, um zu sehen, was er macht, sah ich ihn im Vorgarten mit einem riesen Stück Rippen-Knochen mit Fleisch rumrennen! :shocked:
    Da unser Garten sicher eingezäunt ist, konnte er es sich nicht irgendwoher geholt haben...also war meine erste Vermutung, dass es jemand über den Zaun geworfen hat, um ihn zu vergiften.
    Natürlich hab ich gleich alle alarmiert, aber der Hund hat sich mit seiner Beute einfach nicht einfangen lassen. Irgendwann hatten wir ihn und haben in der Nachbarschaft rumgefragt....Der Sohn unseres Nachbars (30 Jahre alt!) hat es ihm über den Zaun gegeben und sich riesig gefreut, wie der Hund damit weggerannt ist. :???: Da frage ich mich ehrlich, wieso man sowas macht. Das wäre mir nie eingefallen, einem "fremden" Hund Futter zu geben, zumal man gar nicht wissen kann, was der verträgt. Nun gut, das stellen wir mal außer Frage.


    Aber:
    1. Das war Schweinefleisch, Aron hat ne Menge davon gefressen. Inwieweit ist das nun schädlich?
    2. Die Rippenknochen hat er teilweise abgebissen und sicher geschluckt. Kann daraus eine Gefahr entstehen?
    3. Eine Zeit lang ist Aron, sobald er etwas hatte, sofort damit weggerannt und hat sich nicht mehr einfangen lassen. Es hat sich dabei um Spielzeug gehandelt. Daran haben wir ganz gut gearbeitet und es klappt besser. Er gibt es mittlerweile gut ab. Aber wie kann ich trainieren, dass er nicht mit etwas wegrennt, was er als seine Beute sieht? Bzw. ergibt sich daraus eigentlich Frage:
    4. Wie trainiere ich es, dass Aron nichts fressbares annimmt? Soll ich dann lauter Fremde bestellen, die ihm etwas anbieten und so daran arbeiten? Das lässt sich doch schlecht realisieren. :/


    Ich weiß, ich hätte jede einzelne Sache sicher auch nachsehen können, verzeiht mir bitte, dass ich auf diesem Wege Antworten suche.


    Und falls es Probleme damit geben sollte, dass Aron allein im Garten spielt: Der Garten ist hundesicher, ich gehe jeden Morgen erst mit raus und schaue, ob alles in Ordnung ist und es sicher für ihn ist. Ich schaue auch sehr oft nach ihm.


    Hat jemand vielleicht etwas Ähnliches erlebt und Tipps?

    Mein Praxistest ist ausgefallen, da die Hunde noch im Hellen gespielt haben und wir dann allein in den Wald gegangen sind...jedoch war das Ding da fast ein Taschenlampenersatz. Macht den Umkreis des Hundes sehr hell.

    Ich glaube, dass die Zugfahrt VIEL mehr Stress für den Hund wäre, als eine Autofahrt.


    Nimm eine Box, steck den Hund da rein und fahre mit dem Auto. Auf großes Gejammer darfst du gar nicht eingehen.
    Ich habe keine Erfahrung mit Beruhigungsmitteln. Da müssen die anderen ran.

    Das mag schon sein, aber ich denke eben immer, dass man die Sachen differenziert betrachten muss...


    Klar hätte ich den Hund unumgänglich eingepackt oder die Polizei gerufen, du sicher auch. Aber vielleicht war ihr Kind ernsthaft krank, und da packe ich das totkranke Kind doch nicht schnell ins Auto und kümmer mich noch um einen Hund...Nee, mir fällt gerade ein, dass sie ihn gefüttert hat? Na schön, dann wäre auch noch Zeit für den Rest gewesen...aber ich denke mir eben, dass man die Leute mit der Rumhackerei nur vertreibt und nun kümmert sie sich vielleicht gar nicht mehr drum...


    Dieser Gedankengang mag naiv sein. Ich habe nur in dieser Situation so gefühlt, dass es eine endlose Hackerei war.

    Glaubt ihr, dass sie sich nochmal meldet, wenn hier alle gemeinschaftlich auf ihr rumhacken?


    Es ist schon richtig, sie auf diesen Fehler hinzuweisen und dass das vielleicht in etwas schroffer Form erfolgt, ist auch noch verzeilich, vielleicht verständlich. Aber nicht wieder seitenlang und tausend mal.


    Ich denke, sich an das Forum zu wenden, drückt doch aus, dass sie sich Gedanken macht. Natürlich hätte sie handeln MÜSSEN. Hat sie aber nicht. Aber indem ihr auf sie einhackt und ihr noch ein hundertstes mal erzählt, was sie falsch gemacht hat, wird es nicht besser.


    Also, liebe TS, wende dich ans TH, sag der Polizei bescheid und lass ihn nicht wieder laufen, wenn du ihn wieder siehst.