Hallo liebe Foris,
uns ist gerade etwas ziemlich blödes passiert.
Aron spielt vormittags oft im Garten, wir üben viel, spielen miteinander, und danach darf er auch noch draußen bleiben und allein spielen.
Als ich eben aus dem Fenster geschaut habe, um zu sehen, was er macht, sah ich ihn im Vorgarten mit einem riesen Stück Rippen-Knochen mit Fleisch rumrennen!
Da unser Garten sicher eingezäunt ist, konnte er es sich nicht irgendwoher geholt haben...also war meine erste Vermutung, dass es jemand über den Zaun geworfen hat, um ihn zu vergiften.
Natürlich hab ich gleich alle alarmiert, aber der Hund hat sich mit seiner Beute einfach nicht einfangen lassen. Irgendwann hatten wir ihn und haben in der Nachbarschaft rumgefragt....Der Sohn unseres Nachbars (30 Jahre alt!) hat es ihm über den Zaun gegeben und sich riesig gefreut, wie der Hund damit weggerannt ist.
Da frage ich mich ehrlich, wieso man sowas macht. Das wäre mir nie eingefallen, einem "fremden" Hund Futter zu geben, zumal man gar nicht wissen kann, was der verträgt. Nun gut, das stellen wir mal außer Frage.
Aber:
1. Das war Schweinefleisch, Aron hat ne Menge davon gefressen. Inwieweit ist das nun schädlich?
2. Die Rippenknochen hat er teilweise abgebissen und sicher geschluckt. Kann daraus eine Gefahr entstehen?
3. Eine Zeit lang ist Aron, sobald er etwas hatte, sofort damit weggerannt und hat sich nicht mehr einfangen lassen. Es hat sich dabei um Spielzeug gehandelt. Daran haben wir ganz gut gearbeitet und es klappt besser. Er gibt es mittlerweile gut ab. Aber wie kann ich trainieren, dass er nicht mit etwas wegrennt, was er als seine Beute sieht? Bzw. ergibt sich daraus eigentlich Frage:
4. Wie trainiere ich es, dass Aron nichts fressbares annimmt? Soll ich dann lauter Fremde bestellen, die ihm etwas anbieten und so daran arbeiten? Das lässt sich doch schlecht realisieren. :/
Ich weiß, ich hätte jede einzelne Sache sicher auch nachsehen können, verzeiht mir bitte, dass ich auf diesem Wege Antworten suche.
Und falls es Probleme damit geben sollte, dass Aron allein im Garten spielt: Der Garten ist hundesicher, ich gehe jeden Morgen erst mit raus und schaue, ob alles in Ordnung ist und es sicher für ihn ist. Ich schaue auch sehr oft nach ihm.
Hat jemand vielleicht etwas Ähnliches erlebt und Tipps?