Beiträge von PattyAron

    Ich glaube auch, dass es das gibt. Nicht in der Form "Schlechtes Gewissen", wie wir es von uns Menschen kennen. Aber irgendetwas ist da.


    Elli, Arons Freundin, Berner-Sennen-Hündin, begrüßt ihr Frauchen immer sehr stürmisch am Tor, wenn sie nach Hause kommt. Elli hüpft auf und ab und ist außer sich vor Freude.
    Eines Tages jedoch - keine Spur von Elli. Nach mehrmaligem Rufen kam sie an, leicht hängender Kopf, leichtes Schwanzwedeln, und dieser Blick...


    Frauchen schaute sich um - und da! Die (ehemalige) Mütze von Herrchen war fast mit Perfektion aufgetrennt - im gesamten Garten verteilt. Mürrisch sammelte Frauchen also die ewig langen Fäden zusammen, warf Elli einen bösen Blick zu, woraufhin diese sie immer anstupste und wimmerte. Dann nahm sie ihr Frauchen am Ärmel und führte sie zur Küche, wo sie ebenfalls den gelben Sack ausgeleert hatte.


    Und da sagt nochmal einer, die wissen nicht mehr, was sie gemacht haben.

    Zitat


    Ich würde die Butter erhitzen und damit dann den Teig einpinseln. Ich hab sowas ähnliches vor längerem mal gemacht und es hat super geklappt ;)


    Gut, so hätte ich es spontan auch gemacht.Die andere Variante erscheint mir auch nochmal viel fettiger...

    Mal ne kleine Frage...ich mach grad die Cinnamonrolls (Zimtschnecken) von paar Seiten vorher...


    Jedenfalls soll man den Teig "einbuttern" und dann Zimt und braunen Zucker drauf, bevor man ihn einrollt. Klar.


    Aber wie verstehe ich jetzt einbuttern? Soll ich die Butter erhitzen und dann flüssig draufgeben, quasi einpinseln, oder die feste Butter da drauf schmieren?


    Weiß das jemand? :???:


    Nur ein paar orthographische Fehler berichtigt (vor allem Kommaauslassungen). Und handeln würde ich nicht wiederholen...ein passendes Synonym fällt mir jedoch gerade nicht ein.