Hallo Francisca,
jetzt nochmal etwas "seriöser"...
Ich persönlich habe die Einstellung, dass fast JEDER Hund von einem Wesen, das seine Sprache spricht, profitiert. Das muss nicht immer in großer "Liebe" ausarten, aber wenn man Hunde untereinander so beobachtet, findet da soviel an Kommunikation und Beschäftigung miteinander statt, dass ICH es für die Hunde bisher immer nur als Vorteil empfunden habe...
Wir halten immer mehrere Hunde und machen uns - genau wie Du jetzt - jeweils sehr viele Gedanken darum, was derjenige, der nun dazukommen soll (meist ja, weil einer gestorben ist) für Eigenschaften mitbringen sollte, um in unsere Hundegruppe zu passen...
Wenn es um die Entscheidung für einen Zweithund geht, ist man prinzipiell mit einem gegengeschlechtlichen hündischen Kollegen auf der sichereren Seite....
Also in Deinem Fall eine Hündin. Das ist kein Garant dafür, dass die beiden ein "A....und eine Seele" sein werden, aber man schließt von vorneherein typische Probleme einer Rüde-Rüde-Konstellation aus, noch dazu, wo Deiner kastriert ist, was einen intakten Rüden eher verwirren könnte...
Altersmäßig ist es relativ egal - da Dein Chico aber eher ruhig und zurückhaltend ist, könnte ich mir vorstellen, dass er von einem ZU jungen Hund eher genervt wäre, deshalb würde ich ab dem Mittelalter anfangen zu suchen.... Also nach einer Hündin, die schon ein wenig abgeklärter ist.
Aber auch, wenn das Temperament des Adoptanten etwas "wilder" ist, musst Du als Halter ja nicht hinnehmen, dass einer Deiner Hunde unter dem anderen Temperament zu "leiden" hat - da empfehle ich gerne das kleine, feine und günstige Büchlein "Einmal Meutechef und zurück" von Patricia McCornell - da gibt es wunderbare Tipps zum Management einer Mehr-Hunde-Haltung, eben damit es zu einem harmonischen Miteinander-Leben kommt....
Also war mein "unseriöser" Beitrag schon einer mit "Hintergrund" - die Yorkie-Mixhündin Pompi, von der ich Dir den Link geschickt habe, würde nämlich genau die Kriterien erfüllen, die m. M. zu Deinem Zweithund passen würden....
Ich find´s toll, wie selbstverständlich es für Dich ist, dass es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll!
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und halt uns bloß auf dem laufenden,
LG, Chris