Hallo,
auch wenn körperlich so nichts festzustellen ist, muss das ja nicht bedeuten, dass Euer Boxer nicht doch irgendwelche Probleme hat.
Altersdemenz/--senilität kommt bei Hunden tatsächlich recht häufig vor - ist aber diagnostisch sehr schwierig zu erfassen, also meist eine Mutmaßung aufgrund der Orientierungslosigkeit....
Was bei alten Tieren immer mal - auch ohne monstermäßige Diagnostik, die man den Alten manchmal einfach nicht mehr zumuten will - einen Versuch wert ist, ist das durchblutungsfördernde Medikament Karsivan, das die cerebrale Durchblutung nochmal verbessern kann - sprecht Euren TA doch einfach mal drauf an, einige Hunde reagieren sehr gut darauf.
Eine zweite Sache, die auch bei den Oldies immer mal ein Versuch wert ist, ist die versuchsweise Gabe von Schmerzmitteln. Chronische Schmerzen (die da sein können, auch wenn bei der körperlichen Untersuchung nichts rausgekommen ist) wirken sich auch - genau wie jeglicher Streß, z. B. durch plötzliche Abweichungen im Tagesablauf, sehr negativ auf die cerebrale Durchblutung aus, auch da würde ich einfach den TA ansprechen, ob er das mal versuchsweise für sinnvoll hält.
Ansonsten gibt es hier einen Thread "Club der Altenpfleger", vielleicht könnt Ihr Euch da noch so einige Tipps rauslesen.
LG, Chris, mit Jenni, 15 1/2 als 24/7-Betreuung....