Beiträge von McChris

    Hallo,
    ich find schon, dass das machbar ist. Und ich kann mir auch vorstellen, dass der Hund, der dann ja immerhin schon einige Stunden "Äktschn" am Tag hatte, auch mal mit einem Faulenzer-Abend Deinerseits zurechtkommen kann, denn da musst Du Dir drüber im Klaren sein, so einen Faulenzer-Tag musst Du Dir auch ab und an gönnen, jeden Tag volle Kanone geht auch nicht.

    Eine Bindung wird er sicher auch bekommen zu Dir und ja, auch zu den HuTA-Leuten, aber das ist ja nichts Verkehrtes.

    LG, Chris

    Hah, vor lauter Giardien-Bekriegerei habe ich es fast vergessen:

    Heute war zum ersten Mal für ein paar Minuten die Schleppleine ab - ganz unorthodox kurz ganz ab vom Hund, also nicht schleifend auf dem Boden.
    Nachdem der Rückruf im Hundegarten und an der Schleppi mittlerweile zu 99,8% geklappt hat (die 0,2% sind noch katzenbedingt :p ), habe ich Janosch´s Spiellaune ausgenutzt und Harley mit Janosch auf den Koppeln toben lassen. Nur ein paar Minuten und vorher die Gegend katzen-gescannt, klar, aber der Kerle ist ganz brav und fröhlich vor allem gekommen, als ich ihn gerufen habe.

    Die Leinenführigkeit an sich klappt auch gut, an der kurzen sowieso, allerdings gibt es noch zwei Momente, die wir etwas üben müssen, da vergißt der Herr sich nämlich - Wildfährten im Wald und die obligaten Katzen...

    Warum die Katzen trotz täglich gefühlt 30.000 Begegnungen immer noch so faszinierend sind, kann ich nicht sagen. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob Harley die Katzen nicht doch mehr mit den Augen eines Jägers betrachtet...

    Was ich auch interessant finde, ist, dass man mit diesem Hund alles machen kann, vom Ohrensäubern, übers Krallenschneiden, bis zum in jeder erdenklichen Lage in Position rücken.... Er scheint auch eine gewisse Ausbildung zu haben - inklusive Blödsinn ;) , denn klopft man sich mit der Hand vor die Brust, setzt er sich hin, um sich dann langsam auf die Hinterbeine zu erheben und die Vorderpfoten auf die Menschenschulter zu legen.. :D

    Dem Menschen gegenüber ist er ein grundanständiger, absolut vertrauensvoller Hund.
    Seine Eigenständigkeit draussen kriegen wir so langsam in geregeltere Bahnen - aber manchmal wüßte man doch zuuuuu gern, was die Herrschaften erlebt haben oder aus welchem Grund sie in der Tötung abgegeben worden sind.

    LG, Chris

    Zitat

    Ich bin nicht sicher, ob ich das wirklich ZU locker sehe? Ich mag nicht zu verkrampft und kontrollsüchtig sein, da sich das eher negativ auf die Hunde auswirkt. Irgendwann sollen die beiden ja auch mal allein zuhause bleiben, ohne dass ich die ganze zeit panisch unterwegsbin und angst haben muss, was mich zuhause erwartet, wenn ich wiederkomme...

    Wenn ich die beiden noch nicht mal nachts allein in der unteren Etage lassen soll?

    Wie schon geschrieben - es läuft doch ganz gut bei Euch. Dann paßt es doch auch. Und Du hast schließlich den Vorteil, dass Du all die kleinen Signale, die Hunde so untereinander austauschen, bemerkst. Wenn alles paßt, dann vertrau doch einfach weiter Deinem Bauchgefühl.

    Mancher von uns hat es einfach nur auch schon anders erlebt - und da ist man dann in der Anfangszeit, oft genug völlig unnütz, weil unnötig, eher etwas vorsichtiger, was nicht automatisch mit Kontrollzwang gleichzusetzen ist. :lol:

    LG, Chris

    Zitat


    Ist mir n bisschen unangenehm. Was soll der schon groß machen. Der kann mir das Mittel für die Gerinnung geben, aber mehr auch nicht.

    Bei solchen Sachen hat der Doc weniger eine "Heilungs-Aufgabe", als die Aufgabe, es fachlich gesichert zu dokumentieren. Lass Dir ein Attest über die Verletzung ausstellen - es geht ja um Körperverletzung - übrigens mit "Fahrerflucht".

    LG, chris

    Naja, auf der sicheren Seite bist Du nur, wenn Du auf die nächsten Werte wartest - sind die zumindest rückläufig, wenn auch vielleicht noch etwas erhöht, spricht das für ein reversibles Nierenversagen, das folgenlos oder mit kleineren Schäden ausheilen kann, die dem Hund aber nicht weiter zu schaffen machen.

    Sind sie weiter erhöht, hilft nur, weiter abwarten (evtl. auch einen THP hinzuziehen und die Niere homöopathisch unterstützen) und weiter Nierenfutter zu füttern, bis die Nierenwerte deutlich besser werden.

    Eine chronische Niereninsuffizienz bei noch sehr jungen Hunden kommt eher selten vor und fällt meist durch körperliche Symptome auf.

    Auch ein akutes Nierenversagen kann natürlich mal zu bleibenden Schäden führen - aber im Normalfall wird so etwas nach OPs recht zügig erkannt und behandelt, so dass es meist gut ausgeht.

    LG, Chris

    Aber anstatt anzuhalten und sich zu entschuldigen ist er auf mich zugekommen, hat sich vor mir aufgebaut und mich fertig gemacht, dass ich so unverschämt im Weg Stünde, wenn jetzt was an seinem Fahrrad wär würd er mir die Rechnung schicken.

    Nee, ne?

    Fahrrad hinschmeißen, draufrumspringen und kaltlächelnd sagen: So, jetzt lohnt sich die Rechnung wenigstens...


    Anzeigen. Unbedingt.
    Du hast Zeugen, Ihr wißt immerhin den Radsportverein und vielleicht hat einer von denen soviel A... in der Hose, dass er das Verhalten seines "Kollegen" auch unter aller Sau findet...

    Einen folgenlosen Rempler, naja, aber wenn Dein Arm blau geschwollen ist, ist das man ein ganz anderes Kaliber.

    LG, und gute Besserung, Chris