Zitat
Meine Vermutung, daß die Verkrampfung von den Schmerzen evtl. Rückenschmerzen verursacht, ist nicht sehr wahrscheinlich oder?
Das kann durchaus sein - auch eine recht "popelige" Blasenentzündung kann heftige, krampfartige Schmerzen machen. Da wäre es eine Möglichkeit, ein Schmerzmittel zu geben, was nur auf die glatte Muskulatur der Organe wirkt (Buscopan z. B.) und nicht auf die Skelettmuskulatur, um das zu unterscheiden. Wenns hilft, war es ein "Organschmerz" (blase, Niere, Darm). Das ist eine etwas unorthodoxe Methode der Differential-Diagnostik, aber durchaus legitim.
Eine Nierenentzündung ist meist noch schmerzhafter und die Lage der Nieren kann schon mal einen BSV vortäuschen.
Da würde ich persönlich durchaus dem Bandscheiben-Spezi glauben - es gibt ganz typische Tast/Reflex-Befunde bei BSV und wenn die nicht gegeben sind, das Rö-Bild absolut unauffällig ist, kann man zunächst auf jeden Fall aufs MRT verzichten.
"Sie meinte damals, daß die Symptome dazu nicht passen würden."
Das ist fast ein wenig niedlich - Borreliose ist ähnlich wie die MS beim Menschen eine Erkrankung mit "tausend Gesichtern" - immer dann, wenn man unklare Beschwerden hat, für die sich keine andere Ursache finden läßt, ist es absolut legitim, auch mal einen Borreliose-Test zu machen.
Viele Borreliose-Symptome nehmen wir beim Hund gar nicht wahr, weil sie einfach zu diffus sind, oft nur kurze Zeit vorhalten, von einem Ort zum anderen Springen - DEN typischen Borreliose-Verlauf an sich gibt es nicht.
Beim Hund wird halterseits am häufigsten eine ständig wechselnde oder immer wieder an einer Stelle aufflackernde Lahmheit wahrgenommen, eventuell noch Fieberschübe, die tageszeitabhängig sind, dafür muss man aber schon auf Zack sein und allgemeine Mattigkeit, all die anderen kleinen und großen Symptome entgehen uns meist.
Der Test kostet nicht die Welt - und wäre in "meiner" Stufendiagnostik einfach mit dabei.
LG, Chris