Ziggy dito...so habe ich es bei meinem wirbelwind recht gut in den griff bekommen.
angefangen damit..ihn zu rufen..btw wenn er selbst angerannt kam bin ich immer sofort in die hocke gegangen um ihn in empfang zu nehmen.
bin auf seiner höhe, also muss er nicht mehr hochspringen.
dann weiterer schritt die vorgestreckte han und das signal stop oder halt oder was man auch immer verwenden möchte.
er reagiert super auf die hand die nach vorne geht, auch bei fremden die dann sehr erstaunt und positiv darauf reagieren.
jetzt sind wir beim letztem schritt des übens..angaloppieren ist ok, dann aber abs anwerfen und mich erst runterkommen lassen...also das er darauf wartet ob der mensch in streicheln möchte oder nicht.
diese ansätze hat kaspar aber selber gezeigt und ich habe sie nur aufgegriffen.
die besten und schnellsten erfolge waren aber im einzeltraining.....bsp spazierengehen, hund ranrufen, leckerli in der hand und in die hocke gehen wenn hind angerannt kommt.
als mensch ist man nunmal soooo groß und um die hundetypischen reaktionen vollziehen zu können muss man irgendwie hochspringen um ans gesicht zu kommen.
das ganze kann in der hocke gut abtrainiert werden.
und alles ohne gewalt und viel streß......etwas self-training sogar inbegriffen....je nach dem wie agil der hund ist
ich hatte gut muskelkater bei den ersten malen...
gruß gwen