Beiträge von lady-gwendolyn

    OK mit einschränkung das ich dieses Verhalten bei Hunden ab 6 monate aufwärts zur genüge kenne, die ausgewachsenen sind da eher ruhiger.....das war auch mehr gemeint und ich hatte vergessen das zu erwähnen.


    Habe halt auch nen 8 monatigen zuhause und ne 7 monate alte Dogge hat meinen Knirps auch gut überrascht.....daher....etwas flexibeler im sehen.



    Gruß Gwen

    poldyboot


    Ich denke, dass man bei kleinem Hund und großem Hund definitiv noch unterschiede machen sollte.


    Also, das ein 30 kg Hund nicht gerade stürmisch auf 1,5 kg zugaloppieren sollte.
    Andersrum sollte man aber auch gnädig sein, denn ich finde es super wenn so ein Zwerg mit etwas größerem Spielen mag.


    Aber wer nen kleinen Hund hat, sieht die Welt etwas anders und hat bei so nem stürmischen Kontakt schon Sorge ob alle Knochen heile bleiben..aggressionen mal komplett ausgenommen.


    Denke da ist es ne arge Grenzwanderung wo das richtige Mass für beide Seiten sind.....ich sage den kleinhunde Besitzern immer das meiner ne Katze zuhause hatt und sich daher nie sicher sein kann, ob kleiner Hund nicht evtl doch Krallen besitzt.


    Er geht mit kleinen auch weitaus zärtlicher um, berührungen sind die absolute ausnahme....reine Spielaufforderungen, denke aber auch, dass sowas eher die Seltenheit ist.....


    Gruß Gwen

    Denke das der Super Preisgekrönte-Ich-Lerne-Hundeverstehen-in-Büchern Held keine angaben zu der Situation machen wird, da sich dann nämlich ganz schnell heraustellen wird, das Bücher lesen alleine es nicht bringen und Fehler auf der eigenen Seite entstanden sind.


    Und dieser Pein kann man sich ja unmöglich als Super HH nicht geben....


    Welch Glück das wirklich gute HH immer wissen, dass das Lernen niemals aufhört.


    Selbst wenn man schon 30 und mehr Jahre einen Hund hat und immer wieder feststellt....jedes Tier ist einzigartig und das lernen hört nie auf....


    Hut ab vor solchen Leuten und ein mitleidiges lächeln für Menschen, die denken das Hundeerziehung alleine auf gelesenem aufbaubar ist.


    Gruß Gwen

    hmm...im schönsten Spiel fällt es selbst den Spitzen Trainierten ab und an schwer gleich zu spurten.
    Es sind eben Hunde und Rudeltiere.....keine einsamen Wölfe die nur ihre Ruhe haben möchten.....gesunde Hunde und keine traumatisierten...


    Das Restrisiko läuft auf 4 Pfoten und dafür hat man mir zwei gesunde Beine zum rennen gegeben, ne Laute Stimme zum Brüllen und zwei Hände die zupacken können....und als letzte option...die Versicherung.


    Ich lege für keinen Hund die Hand ins Feuer....nur volles Vertrauen und gute Augen....

    Zitat

    .. das wird immer besser...


    Mein Hund ist vollkommen okay, verhält sich wie ein gut sozialisierter Hund, kommuniziert wie aus dem Bilderbuch, ist allerdings nicht so maßlos degeneriert, dass sie alles total dufte findet, was rumläuft.


    und warum dann solche Stammtisch Sprüche?
    Hast es ja dann wohl nicht nötig, oder doch???????

    Denke solche Vorfälle sind sehr oft hausgemacht.
    Mich selber an die Nase fasse....wenn ich kein 100% Vertrauen in meinem Hund setze zeigt er mir das bei erster Gelegenheit und ich kann mich dann auch wunderbar reinsteigern so dass ich nach der Runde die Zeitungsrolle auf meinen Kopf haue......Pfui Frauchen...super Pfui.


    Tief Luft holen, reflektieren und dann auf ans neue.


    Wer glaubt denn schon das ein Hund resistent gegenüber den Streßgefühlen ist, die sein HH gerade Tonnenweise in der Luft abgiebt.
    Ne gesunde ....die Regeln das alleine....Betonung auf GESUND...dann hatt man weniger solcher begegnungen.


    OK Ausnahmen abgesehen, gibet ja wohl auch ecken da sollte man mit nem gut sozialisierten Hund nicht hingehen, auch wenn ich solche ecken nicht kenne reden viele ja davon.


    Gruß Gwen

    Zitat

    Ich hab nen Hund an der Leine, der großen Schaden anrichten kann, wenn er losgeht. ICH mach mir Umstände, um das nach allen Möglichkeiten zu verhindern, nehm sie an die Schlepp, damit selbst die undenkbarsten Situationen kein Problem werden können, sorg dafür, dass sie abrufbar ist, sorg dafür, dass sie nicht nach vorne geht in allen normalen Situationen.




    Und wie verbreitet dieses "ja, das is doof, MEINER is auch nicht abrufbar, aber der tut ja nix" ist, sieht man hier grade eindrucksvoll.


    oder man sieht eindrucksvoll wie andere eben überfordert sind....vielleicht...liest sich jedenfalls so....ist keine beurteilung, einfach nur das was zwischen den zeilen gut kesbar ist......


    Vertraust du deinem Hund so wenig?

    sorry.... fusselfitz, der held aller HH...stehst mächtig hoch mit deinen Stammtischparolen.


    Wenn ich nen Hund habe, wo das erhöhte Risiko besteht das er nach vorne geht dann habe ICH als HH den Hund zu sichern. Punkt.


    Und das schreibt jemand der einen Hund hatte der nach vorne gegangen ist und der oft aus ner Beiserei an der Leine abgepflückt werden musste.
    Du hast das Risiko mit allen konsequenzen zu tragen, fühlst du dich dazu nicht in der Lage dann schau das du mit nem Adlerblick, wie jeder der nen Risiko Hund hat, spazieren gehst und bringe ihn aus allen Situationen sicher raus.


    Solche Sprüche wie...na wenn meiner den anderen zerpflückt bla bla ist so unterste Schublade, tiefer gehts kaum noch.


    Und dann hier noch alle anmachen...na wer meckert der ist genauso.
    Geh mal ne Runde an die Luft und fahr mal wieder runter.


    Aus ner Überforderungssituation kann schon ne Menge Wut auf andere entstehen, man darf aber auch den Fehler ab und an bei sich suchen.


    Gruß Gwen

    hmmm...wenn ich meinem was antrainieren will gibt es kein Nein.
    Es wird eben solange geübt bis es sitzt und wenn er das richtige macht gibt es ne Hammer Party.
    So bleibt meiner immer super motiviert und bietet mir alles an was er kennt und bringt mich dann eben auch auf Ideen, wie ich ihm das training erleichtern kann.....einfach indem ich sein verhalten sehr stark beobachte und seine Angebote auch umsetze wenn sie in die richtige Richtung gehen.


    Ansonsten ist der Hund auf dem Videos echt die Klasse schlecht hin...hat mir mal wieder ein paar Ideen geliefert aus den schnöden Alltags-Training mal was anderes einzubauen.


    Gruß Gwen

    Er hat nicht wirklich getrauert und Luna sieht er als bösen Ersatz.
    Luna nimmt den Platz weg und Kira ist vergessen.


    Das ist sie nicht wirklich, kann mir aber gut vorstellen das dein Bruder das so sieht.
    Vllt wäre Weihnachten ein guter moment mit deinem Bruder zu reden, ohne Luna. Schau das du sie orgendwo unterbringen kannst.
    Denn Luna ist sein Hass-Punkt und wenn sie dabei ist wird er dichtmachen.


    Redet viel über Kira...das er seine Trauer rauslassen kann und wenn es passt, erkläre ihm auch warum Luna jetzt da ist.
    Damit er verstehen kann das du Kira nicht abgeschoben hast.


    Ist ne komplexe Sache und fordert viel feingefühl......aufarbeiten muss dein Bruder die ganze Sache.....das ist wichtig.
    Luna sollte solange nicht im Kontakt zu deinem Bruder kommen bis er bereit ist sie zu akzeptieren...eben als Luna und nicht als Konkurent gegen Kira.


    Gruß Gwen