Beiträge von lady-gwendolyn

    Erstmal....super reagiert.
    War Klasse von dir und ich hoffe das du dieses Erlebnis halbwegs gut verarbeiten kannst.


    Mein Kater ist bei solch einem Unfall ums Leben gekommen, der Fahrer ist ebenfalls einfach abgehauen......
    Ich hatte aber die Chance ihn zu beerdigen, das war ein großer Trost.


    Gruß Gwen

    Kette und Rütteldosen sollten sehr bedacht eingesetzt werden.....
    terrorfusel hat es bereits geschrieben, nur wenn man gefestigt genug ist und keine irreführenden Signale zeigt.


    Optimal ist so was, wenn der Hund keine Chance hat, die Kette mit dem Fraule in Verbindung zu bringen, dafür ist der richtige Moment eben unerlässlich und die meisten Trainer konditionieren die Hunde erst einmal lieber selber darauf, bevor sie die "unerfahrenen" HH dran lassen.


    Also bitte bitte nicht einfach drauf los......
    Das kann nach hinten gehen, auch wenn es eine schnelle Hilfe ist die sich auch gut festigt.
    Diese Hilfe kann auch falsch verstanden werden und du hast das nächst größere Problem am Hals.


    Meiner hat auch zwischendurch solche übersprungshandlungen in dem er meint in den Ärmel beissen zu dürfen, ich bleibe ruhig und das Nein ist gut antrainiert.
    Verstehe ihn auch in seinem Handeln, er wollte Energie freisetzen und ich habe ihn geblockt...wohin jetzt damit?
    Fraule anspringen und bedrängen ist da die einfachste Variante.
    Je nach Situation reagiere ich eben, wobei den Kontakt zu dem Hund halten, ihn immer wieder dieselber Laier vorreden, immer wieder Nein, Aus etc hat die beste Wirkung, und eben auch den Befehl Lauf btw wenn ich es schaffe, die übersprungshandlung aufs Apportieren umlenken.


    Meiner hat auch nen großen BC ANteil in sich und kenne dieses Leid daher auch zur genüge.
    Mache eben das beste daraus, auf den Hund horchen....schauen was ihm gut tut.....und ich habe bei meinem gelernt, sobald ich ihn ignoriere, leidet er und springt verstärkt.


    Daher gehe ich in die hocke und schon bricht er sein anspringen ab....
    Gebe ihm Trainingsbefehle und freue mich riesig wenn die befolgt werden.


    Bei meinem ist es eine klare Übersprungshandlung, kann es bei deinem jetzt nicht abschätzen ob es genau das gleiche ist.
    Aber wenn ja, dann kann man es mit nem erneutem Übersprung gut abbrechen.....aber das sind nur meine Erfahrungen bei meinem Hund.


    Habe deinen Thread jetzt nicht komplett gelesen, vllt gab es diesen Tipp ja schon einmal, aber was die letzten Seiten von dir zu lesen war, dass du auf Signale achtest und sie umsetzt......versuchen versuchen versuchen und irgendwann findet man den richtigen Weg.


    Drauf eingehen ohne ersichtlich auf die Angriffe einzugehen und die energie umlenken......kann klappen, kann aber auch absoluter Schund sein den ich hier für deinen Fall geschrieben habe.


    Gruß Gwen

    ohje...das muss ich mit meinem auch noch üben....das Thema habe ich ganz weit nach hinten gestellt da ich U/S Bahn eh nicht mag, aber wenn die Karre mal streikt.....naja, dann könnte es mal notwendig werden.


    Aber wie erwähnt, momentan etwas schlecht mobil.....


    Gruß Gwen

    Ich hänge gerade mit nem gerissenem Miniskus an den Gehstützen, könnte daher die Tiefwerder Wiesen empfehlen....man hat nen recht guten Blick auf den Hunden.
    Meiner ist 8 Monate alt, hält in der Herde sehr stark den Blickkontakt und reagiert meist besser wenn ein zweiter Hund dabei ist.
    So von wegen gegenseitiges positives bestärken.
    Er hat seit kurzem auch die angewohnheit entwickelt, Frauchen ist doof, aber das bekommen wir beide gerade wieder gut in den Griff indem es mehr Spieleinheiten beim Gassi gibt.
    Viel schmusen, loben, toben und Belohnen.


    Falls dir Spandau höhe Ikea nicht zu weit ist, können wir gerne mal zusammen laufen, vier Augen sehen ja oft mehr als nur zwei und würde mich über Korekturen ebenfalls freuen, man lernt ja nie aus.


    Gruß Gwen

    Der Kopf des Welpen wird tatsächlich mit ner Strippe hochgehalten...ist das arme Wesen so geschwächt das es den Kopf nicht mehr oben halten kann?


    Kann jemand der Erfahrung mit der Rasse hat mal drüber schauen?
    Wenn das nicht normal ist dann werde ich mal fleissig auf der Seite suchen gehen wo ich dieses Angebot dem seitenbetreiber melden kann.


    Gruß gwen

    Darf ich fragen woher du den Welpen hast?
    Kenne aus Erzählung eine ähnliche Geschichte, Labbi-Mix der gerne zubeisst.
    Allerdings wurde sie schon als sehr bissiger Welpen angepriesen.


    Vielleicht lag ja was in den ersten 8 Wochen bei deinem im argen?
    Dann kann es schon sein das du intensiver Trainieren musst oder ausprobieren was bei deinem Hund als Beißstop ankommt.


    Halt viel wenn und Fragezeichen.....


    Gruß Gwen