Beiträge von flatbo

    Zitat

    Die Grösse ist 46,3KB, auf Datenträger 48KB. Die Endung ist JPG.


    LG Britta


    46,3 Kb :shocked:


    Da ist gehörig was schiefgelaufen. Das entspricht eher der Größe eines leeren Word-Dokumentes. :???: (Nur mal zum Vergleich: Mein Video von Blues Frisbee-Suche hat 322 Mb


    Kannst Du Dir den Film auf Deiner Kamera anschauen? Bei der Größe ist es kaum vorstellbar, dass da überhaupt etwas gefilmt wurde.


    Gruß
    Peter

    Ich habe gerade noch im www. gestöbert, und da bin ich auf folgende Aussage getroffen:


    Zitat

    Motion-JPEG


    Die meisten Digitalkameras des mittleren und unteren Preissegments speichern Videos im Motion JPEG-Format. Es ist das gebräuchlichste Format – trotz des Mankos, dass große Datendateien erstellt werden. Auch digitale Bilderrahmen können verschlüsselte Motion-JPEG-Videos abspielen. Dateien, die im Motion-JPEG-Format abgespeichert sind, haben die Endungen .avi oder .mov.


    aus: http://www.transcend.de/Press/…No=20&axn=Detail&PrsNo=22


    D.h. Dein Video-Format ist vollkommen i. O. und müsste ohne Probleme zu youtube hochgeladen werden können. (Wie bereits geschrieben, habe ich meine Videos auch im avi-Format hochgeladen)


    Welche Endung hat denn Dein Video?


    Und schau mal wegen der Größenbeschränkung nach.


    Liebe Grüße
    Peter

    Zitat


    ...
    Es war ja auch nur einfach so eine Idee es auch mal zu probieren, da hier so viele Filme erstellen und es für mich völlig problemlos aussah.


    Ich muss mal schauen.


    LG Britta


    Es ist doch auch ziemlich problemlos - nicht so schnell aufgeben (ich will doch Filme sehen ;) )


    Kannst Du bei Deiner Digicam das Aufnahme-Format ändern? Meine nimmt im AVI-Format auf, dass kannst Du evt. auch einstellen.


    Das Format Motion jpeg wird aber auch teilweise bei youtube eingestellt (wenn man nach Motion jpeg + videos googelt), evt. ist Deine Datei zu groß. :???:


    Schau auch mal nach einem Konverter, in der Regel funktionieren die selbsterklärend (die haben einen "Blondinenmodus" :p )


    Bitte nicht aufgeben, wir warten doch alle auf Filme von Deinen zwei Hübschen.


    Liebe Grüße
    Peter

    Blues liebstes Spiel und Beschäftigung ist das Suchen und Apportieren - egal ob zu Lande, oder im Wasser. :D










    Hier ist auch ein kleines Video davon.


    http://www.youtube.com/watch?v=7h3MgeVPWkA



    Schöne Grüße
    flatbo

    Zitat

    Sprachs und hatte 3 große Hunde :hust:
    Viele Besitzer großer Hund leiden unter einer Art Bewußtseinsspaltung. Komme ich mit den kleinen Hunden ums Eck, sind kleinere Übergriffe normales Verhalten, bei dem sie keinen Handlungsbedarf sehen :hilfe: . Trifft man aber dieselben HH mit einem Riesenschnauzer an der Leine, verschiebt sich die Wahrnehmung irgendwie. Plötzlich sind ihre Hunde ganz schnell an der Leine und die "kleinen Übergriffe" ihrer Hunde sind dann nicht mehr im Rahmen, sondern werden schon im Keim erstickt. :D


    Mir persönlich sind die HH mit einem großen und einem kleinen erzogenen Hund die liebsten! :gut:


    LG


    Das sehe ich aber gerade anders.
    Blue gehört ja nun auch eher in die Kategorie "größerer Hund" und wenn wir auf einen kleineren Hund treffen (sind bei uns im Dorf "leider" einige unterwegs), kommt Blue immer an die Leine.


    Zum einen möchte ich nicht, dass er beim ungestümen Spielen den kleinen überrennt, und zum anderen sehe ich allzu oft die panischen Blicke der Kleinhundehalter (sorry, aber das sind meist die Hundehalterinnen die Angst um ihren Kleinen haben :roll: ).


    Im Gegensatz dazu habe ich letztens bei meiner Gassirunde einen HH mit seinem Landseer getroffen. (Toller Hund)
    Es war das erste Mal, dass Blue zu einem Hund hoch schauen musste, und er war auch deutlich ruhiger als sonst.
    Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen dem Landseer aus dem Weg zu gehen um eine Begegnung zu vermeiden. Er kam offline auf uns zu und da habe ich Blue nach kurzer Rücksprache mit dem HH zu ihm hingeschickt.


    Also nix mit "zu kleineren Hunden hinschicken, und vor größeren weggehen".
    Wieder mal eine typische Verallgemeinerung welche man hier leider viel zu oft antrifft.


    Schöne Grüße
    flatbo

    Zitat


    Ich hab nen niegelnagel neuen Rechner UND auch ein teures Virenprogramm (sogar mehrere).
    An "mir" liegts also glaub ich weniger.


    Das solltest Du auf keinen Fall machen.
    Mehrere Virenscanner bringen keinen Vorteil, sondern sie behindern und stören sich gegenseitig was im "besten" Fall nur zur Verlangsamung deines Rechners führt, aber schlimmstenfalls auch die Funktionsfähigkeit der Virenscanner beeinträchtigen kann.


    Nur mal zur Info. ;)



    Schöne Grüße
    flatbo

    Ich habe mal getestet wie es mit der reflektierenden Folie am Dummy klappt, und war mit dem Ergebnis ganz zufrieden.


    Blue kann ihn weiterhin gut ins Maul nehmen, und wenn ich ihn mit der Taschenlampe suche, finde ich ihn sehr schnell.





    Allerdings ist die Folie etwas steif, und wenn Blue mal darauf beißt, reist sie leicht ein.


    Ich werde also weitersuchen (früher gab es mal die Schlüsselanhänger die beim Pfeifen anfingen zu piepen, wäre vielleicht auch eine Idee :???: ), bis dahin vertraue ich auf Blues Nase. :gut:


    Schöne Grüße
    flatbo


    :2thumbs: Super Idee :hurra:


    Wir haben hier in meiner Firma doch selbstklebende, reflektierende Folie von 3M, die kann ich um das Band legen und zusammen kleben.


    Wenn ich mit der Taschenlampe darauf leuchte, müsste ich es bestimmt sehen.


    Vielen Dank, dafür bekommst Du einen

    von mir.


    Liebe Grüße
    flatbo


    Da wir auch Strecken gehen wo nur Wiesen und Felder sind, macht verstecken nicht immer Sinn. Wenn ich vor seinen Augen über die Wiese gehe und etwas "verstecke", lacht er mich wahrscheinlich aus. :lol:


    Ich lasse den Ball ja schon teilweise (ausgeschaltet) an den Wegrand fallen, um ihn dann irgendwann zum Suchen zurück zu schicken, aber er merkt es leider viel zu oft. :roll:


    Die Anforderung auf einer großen Wiese den geworfenen Gegenstand zu suchen, möchte ich ungern während der dunklen Jahreszeit entfallen lassen, zumal er es total liebt mit seine Stöbernase am Boden über die Felder zu ziehen um etwas zu suchen.


    Vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen.


    Liebe Grüße vom Schwarzen an deinen Schwarzen
    flatbo