Hi,
wir kommen zwar nicht aus dem LDK, aber von direkt neben an.
Es kommen ja nicht viele DF´ler hier aus der Gegend ....... leider.
Schöne Grüße
flatbo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
wir kommen zwar nicht aus dem LDK, aber von direkt neben an.
Es kommen ja nicht viele DF´ler hier aus der Gegend ....... leider.
Schöne Grüße
flatbo
Zitat
Ich habe das Design mal ein wenig verändert
Hi,
die Infos und Bilder zu Deinen zwei Hübschen sind ja toll, aber für mich als Mann ist die Seite etwas pink-lastig, da gefiel mir die vorherige Version besser.
Aber nichts für Ungut , ich werde trotzdem immer mal wieder reinschauen, um zu sehen was Deine Beiden so treiben (vor allem Guinness).
Schöne Grüße
flatbo
ZitatNicht bös gemeint...
![]()
Klar, 3 Stunden im Auto ... no problemo!
Aber .... 3 Tage fahren ? Womit? Wohin ? Wozu?
Grüße
Susanne
Natürlich macht das nur zur Spitzenzeit der Knallerei Sinn (ca.23.00 - 02.00 Uhr).
Wenn Du allerdings von drei Tagen sprichst, könntest Du zu Deinen Spaziergängen evt. in ruhige Gegenden ohne Böller fahren.
Wie sieht denn Deine Alternative aus? Deinem Hund drei Tage lang die Dröhnung geben?
Gruß
flatbo
Da Blue keinerlei Angst bei der Silvesterböllerei zeigt, kann ich hier sicherlich nicht kompetent mitreden, aber ich für meinen Teil würde meinem Hund niemals freiwillig Alkohol geben.
Dann würde ich mir doch lieber eine Alternative suchen.
Diese gibt es sicherlich immer, so z. B. habe ich die Tage von einem Hundehalter gehört, dass er sich in der Silvesternacht seine Frau und seinen überaus ängstlichen Hund packt und mit dem Auto während des Jahreswechsels über die Autobahn fährt.
Sein Hund liebt Auto fahren und bekommt so nichts von der Knallerei mit.
Nüchterne Grüße
flatbo
Also die Gedanken habe ich mir noch nie gemacht.
Wir heizen nun auch schon seit sieben Jahren mit unserem Kaminofen, aber ich hatte noch nie Bedenken das dadurch ein Brand entstehen könnte.
Da gibt es sicher gefährlichere Methoden im Haushalt ........ und Blue liebt es von Zeit zu Zeit auch mal davor zu liegen.
Schöne Grüße
flatbo
Zitat
...
Mal ehrlich, warum muss ein Hund anschlagen?
Unser Hund schlägt auch an, und ich bin froh darüber. Denn es gibt genug ungebetene Gäste die klingeln um zu testen ob jemand öffnet, und da wirkt ein kräftiges Bellen wahre Wunder.
Wenn ich zu Hause bin reicht ein "Halt die Klappe" und es ist Ruhe.
Darum soll mein Hund anschlagen.
Schöne Grüße
flatbo
Hi,
hier gibt es ja schon einige Threads wo das Mähnenspray empfohlen wird gegen Eisklumpen unter den Hundeballen.
Meine Frage nun an die Benutzer des Mähnensprays: Wascht ihr das Mähnenspray nach jedem Gassigang wieder ab, oder lasst ihr es drauf?
Ich frage, weil ich Bedenken habe, dass mein Hund nach dem Gassigang mit Mähnenspray an den Pfoten hier über die Fliesen rutscht.
Wie sieht es bei den Anwendern aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? (Auch was evt. Fußspuren angeht die Hundi mit Mähnenspray an den Pfoten hinterlässt).
Schöne Grüße
flatbo
Tolle Bilder
Sieht nach richtig viel Spaß aus.
ZitatWow, ich find es klasse, wie Blue einfach so sitzen bleibt und du dich so weit entfernst! Und wie sicher er suchen geht, während du wartest! Soweit bin ich mit meinen noch nicht. Wie alt ist dein Blue denn?
Zitatflatbo, ich hab mir grad dein Apportiervideo angesehen, also Respekt, schon das Hund sitzen bleibt, wenn du in den Büschen verschwindest verdient Hochachtung.
LG Jan
Danke.
Blue wird bald 3 Jahre.
Das Apportieren haben wir gar nicht mal besonders geübt, sondern immer bei unseren Spaziergängen mit eingebaut. Blue ist aber ganz versessen darauf.
Schöne Grüße
flatbo