Beiträge von flatbo

    Zitat

    .....und die richten sich in der Regel nach der optimalen Gewinnmaximierung! Nahrungsqualität(...so wie wir sie verstehen) ist bei der Herstellung von herkömmlicher Tiernahrung kein Thema ;)

    Industrielle Fertignahrung ist und bleibt "artfremdes" Futter, versetzt mit chemisch-synthetischen Zusatzstoffen, aus meist billigster Rohware hergestellt und mit nicht verwertbaren Industrieabfällen vermengt, quasi der Recyclinghof der Lebensmittelbranche....und damit das Zeug nicht irgendwann anfängt zu laufen, wird noch ordentlich konserviert. Was an Inhaltsstoffen erkennbar ist, beschönigt mehr, als das es wirklich transparente Informationen liefert.
    Neben der industriellen Herstellung spielt z.B. die Aromatisierung des Futters eine ausschlagebende Rolle! Es gibt eine riesige Branche, die die Tiernahrungsindustrie/Landwirtschaft mit Geschmackszusätzen aus dem Labor beliefert und nichts davon muß auf der Verpackung deklariert werden......weil ohne Aroma-Business nichts geht bei den Futtermitteln. Und Kunstaroma kann auch den widerlichsten Chemie-Geschmack effektiv kaschieren....und das "Produkt" nach köstlichem "Rinderbraten" duften lassen.

    Warum sollte das, was in der Lebensmittelbranche schon lange üblich ist, bei der Herstellung von Tierfutter anders sein. Ein Träumer, der das glaubt.

    Ich persönlich würde die Ernährung meines Hundes keinem renditegetriebenen Großkonzern anvertrauen. Nö!! ;)

    LG

    Da hast Du sicherlich mit Recht, aber das ist eben der Kompromiss den ich eingehe.

    Ich hole mir das Futter dessen Deklaration mir größtmöglichst zusagt, bei gleichzeitig vertretbarem Preis.

    Und da die Deklaration auf der Verpackung auch gewissen Regeln und Gesetzen unterliegt :hust: , glaube ich einfach mal an das was da drauf steht ... man muss es natürlich auch richtig lesen.

    Aber Du kannst mir glauben, ich weiß auch das keiner etwas zu verschenken hat und wenn die Futtermittelhersteller mit einer minderwertigen Zutat Geld sparen können, werden sie es tun. Da bin ich Realist genug. :verzweifelt:

    Man muss den für sich (und Hund) goldenen Mittelweg finden.

    Gruß
    Peter

    Zitat

    ...
    Mal im Ernst, wenn eine Katze draußen eine Maus fängt, die frisst alles davon mit.
    ...

    Es ist hier immer wieder zu beobachten, dass Behauptungen aufgestellt werden die nicht der Wahrheit entsprechen. (und das ist nicht nur auf den von mir zitierten Satz bezogen)

    Wir haben eine Freigängerkatze die teilgebarft wird ... Barf holt sie sich draußen und bei schlechtem Jagderfolg bekommt sie TF als Ersatz.

    Es ist aber regelmäßig zu beobachten, dass sie uns den Darm plus ein paar Anhängsel auf die Fußmatte legt (da sie uns so liebt :roll: ), Spitzmäuse werden uns komplett serviert (dankenswerter Weise schon gekillt).
    Und das gleiche machen auch andere Katzen im Dorf.

    In dem Link von Britta2003 steht ja auch folgendes:

    Zitat

    Findige Futtermittelhersteller setzten einst die Mär vom Wolf, der sich zuerst auf den Beutetiermagen stürze, in die Welt. Tatsächlich werden lediglich die Mägen von Kleinstbeutetieren mitgefressen, ohne Nahrungsknappheit werden die Mägen größerer Beutetiere nicht einmal angenagt.
    Dennoch hält sich diese Geschichte zur Rechtfertigung der Beifügung von Nebenerzeugnissen und teilweise sogar eines hohen Anteils pflanzlicher Komponenten am Gesamtfutter hartnäckig.


    Ouelle: http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…erzeugnisse.php

    Es wäre sehr hilfreich, wenn nicht immer wieder Vermutungen und Informationen vom Höhrensagen als Tatsachen wiedergegeben würden.

    Ich persönlich schaue auch auf die Inhaltsstoffe des Hundefutters, habe für mich aber eine Wahl getroffen welche ich Preis-Leistungs-mäßig für vertretbar halte.

    Ich würde gerne barfen (mein Hund wäre prätestiniert dafür, da er ein Allesfresser und sein Magen auch sehr unempfindlich ist), allerdings befürchte ich eine Fehlversorgung und finanziell käme es sicherlich auch deutlich teurer.

    Was mich aber bei den Argumenten der "teuren Futter"-verfütterer stört, ist die immer wiederkehrende Behauptung das teure Futter käme doch eigentlich gar nicht teurer, da weniger benötigt würde (wg. besseren Zutaten).

    Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht mein Mittelklasse-Futter mit den absolut hochpreisigen zu vergleichen, und festgestellt das sich die Mengenempfehlung der Anbieter nur marginal unterscheiden und daher ein Preisunterschied von mehr als 30% niemals auszugleichen ist.

    Von daher bleibe ich bei meinem (Blues) Futter, solange es ihm damit gut geht.

    Viele Bücher über den Flat gibt es ja nicht, aber das Buch schlechthin ist sicher "Flat Coated Retriever" von Rosemarie Wild.

    Sie beschreibt von der Entwicklung der Rasse, über verschiedene Zuchtlinien, Wissenswertes vor dem Kauf bis hin zum Flat als Jagdgebrauchshund.

    Es ist die Pflichtlektüre für jeden potenziellen Flat-Käufer.


    Schöne Grüße
    flatbo

    Zitat

    ...

    Leider habe ich auf die Schnelle hier nicht gesehen, wie man ein Foto hochläd?

    Geh auf picr.de und lade dort Dein Bild hoch - Größe 600Pixel einstellen und Link hier reinkopieren - Fertig.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Suche.

    Schreib vielleicht noch rein, wo sich das ganze genau zugetragen hat.

    Blue zeigt seine Zuneigung gegenüber Mensch und Hund gerne durch abschlecken.

    Ausgewählte Hundefreunde und "seine" Menschen werden, wenn man ihn lässt, mit gaaaaanz viel Zunge verwöhnt. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist zwar kein bemerkenswerter Satz, aber außergewöhnlich ist es allemal. :???:

    Besonders die Begründung für die Löschung, in Anbetracht der Dauer der Mitgliedschaft im DF, ist doch sehr verwunderlich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hoffe ja mal nicht, das nun die Preise erhöht werden bzw Rabatte wegfallen, damit Zooplus das verlorene Geld (was sicherlich nicht ohne ist) wieder reinzukriegen.

    Die im Netz verfügbaren Gutscheine sind seit einiger Zeit ohnehin schon sehr reduziert worden. :verzweifelt: