Zitat
Also vllt. kenne ich ja die falschen Flats, aber auch die gearbeiteten waren fuer mich nicht mal annaehernd an gechillt. Den bringt kaum was aus der Ruhe? Ich wuerds eher so formulieren: "Den bringt kaum was zur Ruhe". Alle die ich kenne sind totale Hibbel. Und ja, auch wenn sie keine Dauerklaeffer sind wuerde ich jetzt nicht grad sagen, dass Bellen eher ne Seltenheit waer.
Das sind in meinen Augen alles ganz arbeitsfreudige und vor allem liebe Hunde- aber auf so einen Wusel mit nem 2- jaehrigen Kind haette ich eher weniger Lust 
Ich wuerde den Hund jetzt nicht per se ausschlagen, finde aber im Gegensatz zu manch anderem, dass das jetzt nicht unbedingt DER Hund ist, der VOLL UND GANZ zu euch passt.
Wenn du dich mit den Retrievern anfreunden kannst, dann wuerd ich eher nen Labrador oder nen Golden nehmen, wobei es auch da Vertreter gibt, die mir im Junghundealter zusammen mit 2 kleinen Kindern schlicht und ergreifend zu anstrengend waeren 
Alles anzeigen
Wie ich schon geschrieben habe, ein Flat braucht - wie jeder andere Hund auch - Erziehung.
Ich habe nun schon meinen zweiten Flat. Mein erster war vor der Geburt meiner Tochter schon da, und trotz vieler Panikmacher ging der große, schwarze Hund ganz liebevoll mit dem neuen Familienmitglied um.
Mein aktueller Flat, Blue, hat ebenfalls viel Spaß mit meiner Tochter und wenn die Nachbarskinder kommen (von Baby-Alter ab) freut er sich riesig, aber ist sehr bedacht mit ihnen.
Als die eine (2 1/2 Jahre alt) ihm draußen vorm Haus die Leine umhing und mit ihm Gassi gehen wollte, trottete Blue 15 min. lang ganz langsam mal hierhin, mal dorthin, der gleiche Blue der wilde Zerrspiele mit mir macht und mit seiner Hundefreundin ohne Rücksicht auf Verluste herumtobt.
Wie Du siehst kannst Du nicht von einem Hund auf den anderen schließen.
Ich kann nur sagen, dass die Flats die ich habe, hatte und kenne ganz liebevolle Familienhunde sind die einerseits eine gute Erziehung genossen und andererseits genügend körperlich und geistig ausgelastet werden, so dass sie zu Hause die nötige Ruhe finden können.
Von daher kann ich der TS nur das weitergeben was ich an Erfahrungen gemacht habe.
Und zum Thema Golden Retriever und Labrador möchte ich die TS nur bitten sich extrem gut über den Züchter und seine Zucht zu informieren, damit sie hinterher nicht enttäuscht ist. (das Schicksal der Modehund-Hysterie)