Beiträge von flatbo

    Zitat

    Das macht futtermittelrechtlich in Europa keinen Unterschied. Es bezeichnet ein und dasselbe Produkt und sagt nichts über die verwendete Qualität aus.


    LG
    das Schnauzermädel


    Sorry, aber das stimmt nicht!




    Quelle: http://katzencontent.com/2008/…gesetze-und-verordnungen/



    Das ist meiner Meinung nach gerade der große Unterschied in der Deklaration. Damit wird der Kunde elegant getäuscht.



    Schöne Grüße
    flatbo

    Hier wird immer nur von den Alternativen Leuchti oder Lumivision gesprochen, dabei gibt es doch noch den Leuchtring von -> Die Leuchten.


    Diese Leuchtringe sind ähnlich wie die Leuchtis, haben meiner Meinung nach aber den großen Vorteil, dass man sie öffnen kann. Dadurch entfällt das über den Kopf stülpen und auch die Mechanik mit dem automatischen an- und ausgehen.


    Ich habe das Leuchthalsband nun seit über zwei Jahren und bin extrem begeistert davon.


    Nur mal so als Tipp für die noch Unentschlossenen. ;)

    Zitat

    flatbo: Wie ist das denn bei den Flats mit dem Jagdtrieb? Hier in der Nachbarschaft wohnt ein Flat der nur an der Leine in den Wald darf und auch sonst nur an der Leine ausgeführt wird weil er einen extremen Jagdtrieb hat und auch schon einen Autounfall verursacht hat. Ich will explizit nicht von diesem auf alle schließen, aber interessieren würde es mich schon.


    Da die Flats i. d. R. nur für die Jagd nach dem Schuss gezüchtet und eingesetzt wurden, ist der Jagdtrieb deutlich geringer ausgeprägt, als der Apportiertrieb.


    Mein Blue läuft zu 99% frei, auch durch Wald und Feld. Dadurch das ich mit ihm zwischendurch immer wieder Apportier- und Suchspiele mache, orientiert es sich viel an mir.


    Selbst bei direkt vor uns aufspringendem Wild (haben wir hier im ländlichen häufig) ist er sehr gut abrufbar oder er läuft erst gar nicht mehr los (ich hatte jetzt schon mehrfach den Fall das Blue ein Wildtier gesehen hat und bevor ich etwas sagen konnte, schaute er mich an, so dass ich mit einem "ach lass doch, das kriegste sowieso nicht" die Situation beenden konnte.


    Dafür kann es Dir aber passieren, dass er Dir im Haus alles mögliche anbringt :D - diesen Trieb versuche ich aber auch nicht zu unterbinden.


    Wie ich schon geschrieben habe, ein Flat braucht - wie jeder andere Hund auch - Erziehung.


    Ich habe nun schon meinen zweiten Flat. Mein erster war vor der Geburt meiner Tochter schon da, und trotz vieler Panikmacher ging der große, schwarze Hund ganz liebevoll mit dem neuen Familienmitglied um.


    Mein aktueller Flat, Blue, hat ebenfalls viel Spaß mit meiner Tochter und wenn die Nachbarskinder kommen (von Baby-Alter ab) freut er sich riesig, aber ist sehr bedacht mit ihnen.


    Als die eine (2 1/2 Jahre alt) ihm draußen vorm Haus die Leine umhing und mit ihm Gassi gehen wollte, trottete Blue 15 min. lang ganz langsam mal hierhin, mal dorthin, der gleiche Blue der wilde Zerrspiele mit mir macht und mit seiner Hundefreundin ohne Rücksicht auf Verluste herumtobt.


    Wie Du siehst kannst Du nicht von einem Hund auf den anderen schließen.


    Ich kann nur sagen, dass die Flats die ich habe, hatte und kenne ganz liebevolle Familienhunde sind die einerseits eine gute Erziehung genossen und andererseits genügend körperlich und geistig ausgelastet werden, so dass sie zu Hause die nötige Ruhe finden können.


    Von daher kann ich der TS nur das weitergeben was ich an Erfahrungen gemacht habe.


    Und zum Thema Golden Retriever und Labrador möchte ich die TS nur bitten sich extrem gut über den Züchter und seine Zucht zu informieren, damit sie hinterher nicht enttäuscht ist. (das Schicksal der Modehund-Hysterie)

    Hi,


    Deine Suchanfrage schreit ja förmlich nach einem Flat.


    Sehr kinderfreundlich (ist ja klar ... deren Gesichter sind ja genau in Ableckhöhe :D ), prädestiniert für Sucharbeit jeglicher Art (Fährte, Dummy, Mantrailing) und was Deine anderen Wünsche angeht:



    Du siehst ein Flat entspricht Deinen Auswahlkriterien, aaaaber ein gelangweilter und unausgelasteter Flat kann zur Nevensäge und Hauszerstörer werden. :pfeif:


    Weiterhin benötigen Sie eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, es sind große Sensibelchen bei denen man mit einer "harten Hand" nicht weit kommt.


    Bei Interesse stöber mal ein bisschen im Internet und such Dir evt. einen Züchter in Deiner Nähe, einen Flat solte man mal in Natura erlebt haben.


    Wenn man die Art der Flats liebt sind es die tollsten Hunde der Welt. :rollsmile:


    Schöne Grüße
    flatbo

    Zitat

    Ich ha**e es, ich ha**e es ich ha**e es :explode: :wuah:


    Ich bin einfach zu doof,ich hab dauernd 2 Linien im Diagram das nervt und wenn ich Reihe 2 wegmache stimmt es vorne und hinten nicht....


    Wer zum Geier hat dieses Programm bloß erfunden, sfz...
    Ich werd dumm sterben...


    Sorry, war gestern Abend nicht online. :gott: ;)


    Das Problem der "zwei Linien" im Diagramm kommt von der automatischen Einstellung des Programms.


    Du musst einfach die zweite Reihe in diesem Fenster löschen (siehe Mauszeiger)



    Da fertige, umgestrickte Diagramm sähe dann so aus:




    Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät. :/

    Zitat

    Meines Wissens nach ist die vorgegeben leider,mich hat das auch schon irritiert.
    Mag mir denn wer nun ganz genau beschreiben wie ich das mache :ops:
    Ich bin da etwas schwer vom Begriff ^^


    flatbo,dein Diagramm werde ich mir auf jeden Fall speichern danke ;)
    Wäre aber sicher nicht verkehrt es für die Zukunft auch selber zu wissen.


    Schön die 2003er_Version habe ich auch.


    Du musst einfach zwei Spalten mit den Werten ausfüllen und danach auf Einfügen -> Diagramm gehen.


    Dann geht ein Fenster auf wo Du Dir den Diagrammtyp aussuchst (Hier z. B. Balken) danach -> weiter


    Es erscheint folgendes Fenster (mit den Register Datenbereich und Reihe) wo Du die Spalten mit den Werten eintragen musst (einfach mit der Maus markieren)




    in groß:





    Danach noch die Titel der Achsen und des Diagramms festlegen und schon fertig.


    Spiel ein bisschen mit dem Diagramm-Assistenten herum, er ist relativ selbsterklärend und Du kannst nichts kaputt machen. ;)


    Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich.


    Schöne Grüße
    Peter