Bravecto für beide
Dito
Nur mal Interessehalber, ich habe über 90 € für die zwei Tabletten bezahlt, wieviel waren es bei Dir?
Ich bin der Meinung letztes Jahr lagen die bei ca. 70 - 75 €.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBravecto für beide
Dito
Nur mal Interessehalber, ich habe über 90 € für die zwei Tabletten bezahlt, wieviel waren es bei Dir?
Ich bin der Meinung letztes Jahr lagen die bei ca. 70 - 75 €.
Haben die gesagt, was das Problem ist bei dem Entlebucher?
In der letzten Folge haben sie die Familie gezeigt, die ihn abgegeben haben. Dort hat er seine Besitzerin ins Bein gebissen, als sie bei der Gartenarbeit war.
Da dort auch eine kleinere Tochter lebt, war ihnen das zu unsicher und er musste weg.
Alles anzeigenHabt ihr einen Tipp für Anfänger?
Ich les hier was von Baumann-Buch, das es wohl nicht mehr gibt und Anleitung per Mail von 2009.
Ich würds gerne zu Hause aufbauen.
PS: bei Amazon find ich das Buch. Kennt das jemand?
ZOS - Zielobjektsuche: Start, Suche und Anzeige Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Ich habe die pdf-Datei mit der Anleitung zum Aufbau der ZOS von Baumann. Die gab es vor einigen Jahren mal kostenlos zum download.
Wenn du mir eine Email-Adresse schickst, kann ich dir sie gerne zumailen.
Meiner Meinung nach reicht diese Anleitung um mit seinem Hund die Anfänge der ZOS zu erlernen.
Das habe ich schon öfters gehört, dass der Support von Dyson sehr gut sein soll. Zum Glück habe ich ihn noch nicht gebraucht.
Dann besteht ja jetzt die Hoffnung, dass das Problem gelöst wird.
...
Es hört sich für mich so an als würde sie am seitenteil oder so ständig dagegen kommen.
...
Das wäre für mich der Ansatz für die weitere Suche.
Wenn es irgendwo dran scheuert, wird da was nicht in Ordnung sein.
Wenn du wirklich alles überprüft hast und kein Fremdkörper im Bürstenbereich ist, dreh mal manuell an der Bürste. Merkst du irgendetwas wie Widerstand beim drehen, oder evtl. ein ausgeschlagenes Lager (habe ich allerdings noch nie erlebt).
Funktionieren die anderen Aufsätze ohne Probleme?
Welche Bürste macht denn die Probleme?
Hier gibt es doch sicherlich noch andere Dyson Besitzer. Seit einer Weile ist meine Bodendüse super laut. Zumindest habe ich nicht in Erinnerung dass das schon immer so war. Hat jemand eine Idee?
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/0yQZqr1AF58?feature=share]
Das klingt danach, als wäre etwas im Bereich der drehenden Bürste (Plastikstück, Papier o. ä.)
Hast du die Bürste mal auseinander genommen? Ich würde vermuten, daß da irgendetwas mit eingesaugt wurde, was an der Bürste schleift.
Schau mal in allen Ecken der Bürste und auch im Bereich des Rohranschlusses.
Wie kommen die ganzen Desinger von den Autohersteller eigentlich auf die Idee die Kombis hinten immer schräger abfallen zu lassen?
Das ist genau der Gedanke der mich umtreibt, seit ich weiss, dass mein Auto in Kürze den Geist aufgeben will. Es ist mir unverständlich
Das hängt mit dem Ziel zusammen die Autos immer sparsamer im Verbrauch zu machen. Dadurch ist die abfallende Heckpartie unerlässlich (Tropfenform). Nur so kann der cw-Wert optimiert werden.
Dass das dem Sinn eines Kombis entgegen steht, ist wohl bekannt, aber die Vorgaben für den durchschnittlichen Flottenverbrauch eines Automobil-Herstellers sind klar vorgegeben.