Beiträge von flatbo

    Hier leben zwei unkastrierte Rüden (5 und 6 Jahre alt) absolut problemlos miteinander zusammen.

    Sie lieben sich, toben, spielen und knabbern miteinander. Da werden Kauartikel auch schon mal untereinander getauscht.


    Sie sind vom Charakter aber eh sehr freundlich gegenüber allem und jedem, eben typisch Flat.


    Eingreifen muss ich so gut wie nie, beim raufen geht es auch mal etwas wilder zu, aber wenn es einem der Beiden zu wild wird, sagt er dem anderen Bescheid und dann ist es auch gut.

    Einzig wenn aus einer Übersprungshandlung heraus gerammelt wird, muss ich mal eine Ansage machen.


    Für mich ist die Kombination perfekt :smiling_face_with_hearts:


    Ist beides leider nicht so mein Fall :yawning_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Würfeln. Oder formaler, wie sie das für richtig halten. Es ist durchaus üblich, dass jeder Posten ein anderer Satz ist. Die ganze Rechnung ein Satz ist eher ungewöhnlich.

    Ein TA würfelt nicht die Preise aus sondern kalkuliert so durch das er sein Personal anständig bezahlen kann und sich das ganze auch wirtschaftlich rechnet. Und nein, das hat nix mit Abzocke zu tun. Natürlich gibt es diese TÄe die sich einfach nur die Taschen voll machen wollen aber mal ehrlich, das ist jetzt nicht die Mehrheit. Aber so wie jedes andere unternehmen eben auch muss es sich wirtschaftlich rechnen.

    D. h. aber auch, dass es überhaupt keinen Sinn machen würde, wie weiter vorne mal gewünscht, die angewendeten Sätze mit auf die Rechnung zu schreiben.

    Da es für niemanden nachvollziehbar ist und es anscheinend auch keine Regel gibt, wann welcher Satz angenommen wird.

    Ich hatte immer die Vorstellung, dass die Sätze für erschwerte Behandlung, oder z. B. außerhalb der normalen Zeiten, besondere Geräte verwenden u. ä. angewendet werden.

    So kann ich die Sätze nicht ganz nachvollziehen. Die Kalkulation für Miete, Personal, Gerätschaften kann man auch in einen Preis bündeln der immer zu zahlen ist.

    Warum mal dieser, oder jener Satz, wenn es eh keine Regel dafür gibt?

    Nach meinem Verständnis müsste ich dann doch den 1-fachen Satz bezahlen, wenn ich mit meinem Hund zur normalen Sprechstunde angemeldet bin und er eine Impfung (o. vglb.) bekommt. Er ist ruhig, lieb, kooperiert und kann ohne Probleme angefasst werden.

    Dann gibt es doch keinen Grund für einen höheren Satz, oder sehe ich das falsch?

    Nach welchen Kriterien wenden die TÄ die Sätze denn an?