Zweimal täglich und auch meist gleiche Portionen, die Zeiten sind variabel.
Leckerlies werden bei meinen dünnen Mädels nicht extra berechnet, die jibbets oder eben auch nicht
Zweimal täglich und auch meist gleiche Portionen, die Zeiten sind variabel.
Leckerlies werden bei meinen dünnen Mädels nicht extra berechnet, die jibbets oder eben auch nicht
Jupp, das 'bleib' - Kommando ist da wohl angesagt. Hunde dürfen erst nach Ansage das Auto verlassen.
Zum Glück ist Angel nichts passiert
ZitatSojaschnutenie, sowas da meint kemala sicher http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…allschwarz-0001
Den hat mein Weimmädchen auch, zumindest die Lütte
Zitat( weil wie gesagt: unter meinen Mantel passt nimmer viel...... - ich habe ja schon die ganzen Weihnachtsplätzchen von gestern und vorgestern dabei....
)
LG
Astrid
Das ist allerdings ein schwer zu schlagendes Argument :xmas_mrgreen:
Viel Spaß euch
Hm, ich weiß ja nicht, wie lauffreudig dein Welpe ist aber wäre ich dein Goldie, würde mir die Strecke Oneway nichts ausmachen und den Rückweg täte ich dann gerne unter deinem Daunenmantel getragen werden wollen
Ich hatte '85 meinen damaligen DSH-Welpen gleichen Alters und Außentemperatur immer & überall mit, zwischendurch kam der Süße zum Aufwärmen unter meine Jacke und gut war.
Aber eine strikte Richtlinie pro/contra zeitlich begrenztes Laufen kann ich dir nicht nennen.
Hey das Designershirt sieht echt mal obercool aus
Finde ich ne klasse Idee mit dem Selbernähen, aber musst du nicht aufpassen, dass dein süßes Hildchen nachher Klamotten ohne Ende hat und du beinkleidfrei rum rennen musst?
ZitatAlles Memmen hier
PÖH du wieder
Wat glaubst du denn, wie dat kleine Tyrachen friert, ihr süßer Weimboppes zittert & zittert, aber sie hält dennoch tapfer Schritt mit der Großen und hatte nen süßen weißen Bart heute
Mir macht die Kälte nicht wirklich etwas aus und wieviel - Grad es hat, interessiert mich nicht, Hauptsache es ist trocken
Jupp, anzeigen würde ich auch noch nicht, allerdings als 'Gag' sollte diese Angelegenheit mitnichten betrachtet werden.
Was sollst du denn überhaupt anerkennen? Also wie ist das Schuldanerkenntnis formuliert? Das erschließt sich mir nämlich gar nicht.
Nichts desto trotz, keinesfalls etwas anerkennen, deine Versicherung mit der Sache vertraut machen und der Gegenseite bei eventuellen Begegnung weiterhin freundlich & sachlich gegenüber treten.
Viel Erfolg für einen positiven Ausgang wünsche ich dir.
Was ist mit dem schon 'ausgestellten Vertrag' und wo ist der?
Oder hat sie den Hund 'nur' mit Handschlag im gut Glauben bekommen?
Floss Geld? Hat deine Freundin eine Quittung darüber?
Ob bei so viel Unbedachtheiten die Polizei helfen kann
Die retrieverbande.de ist schon vergeben, aber hier ist der Vorschlag ja nun auch wieder wech