Beiträge von network

    cazcarra du wirst doch nicht Daten deiner Kunden an unbekannte Dritte weiterreichen :roll: ;)


    ----


    Mag ja sein, dass das bei deinem Hund und vieler dir bekannter Hunde ohne sedieren ausgereicht hat.


    Mir ist es nicht nur persönlich (war schon öfter zugegen) bei meinen eigenen Hunden, sondern auch von befreundeten Zuchthundbesitzern bekannt, dass das notwendige durch/geradestrecken der Gliedmaße ohne Narkose nicht nur nicht auszuhalten ist, sondern eben auch nicht aussagekräftig genug ist.


    Bei Zuchtverbänden kann es auch noch um Widersprüche/Gutachten gehen usw.


    Ferner werden mehrere Aufnahmen in absoluter ruhiger Positionen benötigt.
    Der Hund wird doch zurechtgelgt und dann tritt der Mensch zur Seite - wie sicher kann man da sein, dass just die benötigte Position vom Tier eingehalten bleibt :???:

    Zitat

    ...


    Wenn ihr zu einer Lahmheitsuntersuchung mit eurem Hund kommt, Röntgen die ihn auch, ohne euch extra einen Termin zur Kurznarkose zu geben. ...


    Ich erwarte von meinen TAs eine bestmögliche & treffsichere Diagnostik, dazu gehören -je nach Krankheitsverdacht/-bild- selbstverständlich auch zeitintensivere Untersuchungen wie z.B. das Röntgen, ohne das eigens hierfür terminiert werden muss.

    Die Östrogene führen zu einer Auflockerung des Bindegewebes.


    Ein Einfluss auf die röntgenologische Darstellung der Hüftgelenke kann wohl nicht in Gänze ausgeschlossen werden - muss ergo nicht unbedingt negativen Einfluss nehmen.


    Es wird von daher meist empfohlen, einige Wochen nach der Läufigkeit auf HD/ED zu röntgen.

    Zitat

    ...
    Der HH erzieht den Hund nun mit so einem gummierten Stachelhalsband
    ...


    Was ist das denn und wo ist das Erziehung :???:


    Ich finde nicht, dass du das zu empfindlich siehst, wenn besagter HH schon 'jahrelang' alles mögliche erfolglos austestet, hat er wohl doch einiges nicht richtig verstanden.

    Zitat


    Was meint ihr zu dem Thema?
    Luna ist jetzt bald 13 Monate alt, ausgewachsen und wurde im Mai / Juni das erste Mal läufig. Die TÄ in der Klinik meinte, dass man das jetzt schon auf jeden Fall mitmachen könnte, dann kann man die Narkose der OP gleich nutzen...


    Wenn sie schon in Narkose liegt und auch geeignetes Fachpersonal zum Auswerten der HD/ED Röntgenbilder in der Klinik sind, würde ich das auch gleich röntgen lassen.
    Meine Damen wurden/werden -gesundheitlicher Normalfall vorausgesetzt- nicht vor dem 15 LM auf HD/ED geröngt.


    Zitat


    Freue mich sehr auf eure Rückmeldungen!


    PS: Außerdem habe ich Angst vor der Diagnose. Was ist wenn nichts ok ist? Dann muss ich mit der schrecklichen Diagnose leben, oder gibt es frühe Interventionsmöglichkeiten?


    Warte die Diagnose erst einmal ab, Pferde scheu machen ohne Grund, bringt nichts.


    Zitat


    PSII: Und was sagt ihr zum Preis, ist der zu hoch? Für das Röntgen 200€, Ellenbogen + Hüfte. Ist der hohe Preis normal?


    Andere Tierkliniken - andere Preise, ich kann deine bevorzugte TK sicher nicht mit der von mir bevorzugten TK vergleichen ;)

    Hm, wenn die Bitte um Löschung schon nach wenigen Minuten erfolgte, lässt das bei Wiki auf 'nicht zulässige' Kriterien schließen :???:


    Ich denke nicht, dass dein Artikel nach 5 Minuten objektiv beurteilt wurde, da fehlt doch die Zeit für Recherche oder ...

    Zitat

    ...


    Die ganzen "Folterwerkzeuge" vom Teletakt bis zum Würger/Stachler sind eben nur was für Leute, die damit umgehen können. Keinesfalls was für Otto-Normalhundehalter. Wie immer im Leben, das Problem sind nicht die, die es beherrschen, sondern die Dilettanten.


    :gut: