Auch von hier aus möchten wir dir und deiner Püppy weiterhin nur das Beste wünschen und dass ihr noch eine lange, wundervolle gemeinsame Zeit habt.
Alles Gute
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuch von hier aus möchten wir dir und deiner Püppy weiterhin nur das Beste wünschen und dass ihr noch eine lange, wundervolle gemeinsame Zeit habt.
Alles Gute
Zitat
Meine Damen haben mir soeben mitgeteilt (die dürfen ab jetzt nimmer Photos guggen!), dass sie zu TanNoz ziehen mögen ..... sooooo schön kuschlig weich gehts hier nicht zu und einen Jogibecher, oder war da Hüttenkäse drin haben die hiesigen Hunde auch nicht an ihrem Platz
Kurz O.T.
Zitatich finde das problem bei beiden rassen ist nicht nur die action, sondern auch der stark ausgeprägte schutzinstinkt.
auch ein mali/ACD kann ruhe bewahren und muss nicht permanent auf dem hundeplatz herumrennen. auch solche kannst du privat auslasten. geht alles. aber der grundcharakter ist einfach nix für menschen, die irgendeiner form zu unsicherheiten neigen.
und der schutzinstinkt wird dir eventuell zum verhängnis. diese hunde neigen einfach dazu beim bemerken von unsicherheiten, dir deine aufgabe schwupps abzunehmen...und dabei werden eben auch superschnell zähne eingesetzt.
hinzu kommt die reaktionsgeschwindigkeit der hunde, jedenfallls beim mali. das ist einfach lichtgeschwindigkeit, die andere hunde und auch menschen sehr schnell überfordern kann ...
Bei dieser Beschreibung kannst du auch Mali/ACD durch Weimis ersetzen Lucanouk und das ist nicht abwertend, sondern trefflich richtig gemeint
O.T. Ende
ZitatDa ich ein alter Vereinsmeier bin rate ich dir dann zur Gründung eines Vereins.
![]()
Idee
Welchen Sinn & Zweck könnte diese Vereinsgründung anstreben?
Die Idee an sich ist okay.
Auf Vereinsbasis artet sie fast schon in Arbeit aus -Länder & Kommunen sähen ohne all ihre fleissigen ehrenamtlichen Mitarbeiter 'alt' aus- und ist mit hoher Verantwortung verbunden.
Auf privater Basis die Idee umzusetzen ist nicht weniger arbeitsintensiv und schon gar nicht verantwortungsloser, im Gegenteil du würdest dann als alleinig Haftende für das Gelände gerade stehen müssen.
Hast du schon Befürworter gefunden für deine Idee?
ZitatHallo Fories!
Wenn ihr an den Hund im Allgemeinen denkt, welche negativen Dinge fallen euch auf Anhieb ein?
Auf Anhieb fällt mir nichts negatives über Hunde im allgemeinen ein
Ich mag Hunde und zwar alle und habe über die Jahre für mich gelernt, dass es einfacher ist, HH mit ihren Hunden so zu nehmen wie sie sind
ZitatJo...aber das trifft auf den allergroessten Teil der Hundetrainer zu.
Das könnte ich anhand diverser Unterhaltungssendungen gar nicht beurteilen, ob er nicht auch für 'Problemhunde' geeignet ist.
Denn die Sendungen von Martin Rütter müssen doch m.M.n. -um einer breiten, zahlenden Masse gerecht zu werden- überwiegend Alltagsprobleme behandeln, in denen sich ein Großteil der Hundehalter wieder findet.
Janz nach dem Motto:
Schau mal Karl, das ist wie bei unserem Fiffi, die hopst auch immer aufs Bett, obwohl ich ihr sage: nein Fiffi, du darfst nicht aufs Bett, wenn es frisch bezogen ist. Und bei der Nachbarin neben uns macht das der Hund auch ... usw.
Martin Rütter hat nicht nur ein geniales Marketingkonzept und weiß sich bestens zu vermarkten, er kommt als 'supertoller, symphatischer Schwiegersohntyp' bei vielen gut an und bietet einen megagroßen Unterhaltungswert mit seinen Promistaffeln - bei ihm gibts immer was zu lachen
VOX hat eben geniale Formate, obs nun ums kochen, renovieren oder Hunde erziehen geht, für jede Sparte gibts geeignete Unterhaltungskünstler
Was ist denn an dem simplen Wort 'Gefahr' überhaupt so schlimm?
Es besagt doch lediglich, dass es in einer gerade weilenden Situation zu einer negativen Auswirkung kommen kann - ergo nicht ist oder muss!
womöglich bin ich schon zu abgehärtet, aber aus dieser einmaligen Begegnung mit der Erzieherin gleich von 'Berufsverfehlung' und 'staatlicher Aberkennung' zu sprechen, ist doch um keinen Deut ein besseres Verhalten ...
Deine Hunde sind relaxt im Umgang mit Kindern -besser kann es für euch nicht laufen- und die Erzieherin kam ihrer Verantwortung nach ihrer Fason nach und alles ist gut.
Und deshalb gleich von Kitakids auf Verhaltensweisen mancher Teenies aufzuspringen, ist ja nun ein etwas sehr großer Sprung
Der Hund wird nur gehalten, locker gehalten und nicht körperlich fest gehalten (will ja kein Ergebnis verfälschen) und der Mensch tritt zur Seite ja, denn das Röntgengerät muss ja über das Tier 'fahren'.
Da denkst du schon richtig und ja der Hund wird auch 'gehalten' aber eben unter Narkose.