Daaas kann ich mir lebhaft vorstellen
Beiträge von network
-
-
-
Alkohol im Straßenverkehr ... und dann noch mit Hund ...
Ich wünsche beiden Ersthelfern eine folgenlose Genesung. Gesicht/Auge da brauche ich gar nicht alle Einzelheiten lesen, geschweige denn sehen!
-
Rein optisch (rasseunabhängig also!) betrachtet stehe ich total auf muskulöse, sportlich schlanke Hunde, bevorzugt Kurzhaar/Kurzstockhaar und das ab ca. 55cm ++ SH.
Die einzige Ausnahme die ich rasseabhängig benennen kann ist der Teckel
Der muss bei mir allerdings rh sein und er ist auch der einzige Bartträger unter Hunden, der hier je leben wird. Aber auch der Teckel muss für meinen Geschmack muskulös, sportlich schlank sein.
Dennoch hat das für mich nichts mit schön analog hässlich zu, sondern nur mit meinen eigenen Vorlieben/meiner Betrachtungsweise!
-
In Teilen von Berlin und im nördlichen Berliner Umland ziehen viele (logo nicht alle) Kraniche gar nicht mehr weg
seit vielen, vielen Jahren schon sehe ich jahreszeitenunabhängig Kraniche.
Aber klar, aktuell ist ein Kranich Konzert nach dem anderen zu hören
traumhaft schön ist das.
-
-
... ehemaliger Jäger ... hat er nun noch einen gültigen JS plus Waffenbesitzkarte oder nicht?
Ich hoffe, der bekommt es auf breitester Front mit der Justiz zu tun!
Und wie kann ich einen Haflinger mit einem Schwarzkittel verwechseln? 60 Meter ist keine unübersehbare Entfernung!
WIE geht das denn bitte
da müsste ich doch perspektivisch betrachtet so dermaßen ungünstig stehen, dass eh gar kein sicherer, überlegter Schuss erfolgen kann!
-
Wäre ich Besitzer des Rotti Trios in Italien, ich würde sie nicht weiter leben lassen!
Das kann doch niemand freiwillig verantworten wollen ... -
Darauf kam es bei dem Beispiel doch auch nicht an, sondern darauf: der sich voller Euphorie ins Zuggeschirr wirft und sehr gern zieht.
-
Finde ich auch
Ich überlegte auch, welches bzw. ob ich ein Mindset beim Hundetraining pflege und finde nicht wirklich einen Ansatz.
Vom Typ her bin ich eher entspannt, neige null zu Hysterie und habe wenig Erwartungshaltung, somit habe ich keinen Zeitdruck und stelle auch kaum Vergleiche auf.
Hund a lernt schlechter/besser, oder Hund b lernt schneller/langsamer lasse ich nicht zu.
Anders sein ja, jeder Hund ist anders, ergo gibt es auch für jeden seinen eigenen Weg.
Und mir ist egal was Dritte von mir halten, das ist ein ziemlich befreiender Zustand