Beiträge von network

    Wann füttert ihr abends den Welpen das letzte Mal?

    Emma bekommt ja nur ihre Morgenration serviert, das restliche Futter erarbeiten wir gemeinsam, sie hat tagsüber quasi keine feste Fütterungszeiten, abends auch nicht.

    ---

    Das Kleinteil ist echt klasse :bindafür:

    Komplett durchgezahnt ist sie noch nicht, es warten noch die oberen Fangzähne auf den Durchbruch. Sie meldet zuverlässig wenn sie raus muss, macht rundum Spaß und ist für mein Empfinden ein easy Welpe. Nicht ängstlich, aber auch kein kopfloser Draufgängertyp, sehr relaxt bei Alltagsgeräuschen (indoor & outdoor) und generell einfach nur stabil und selbstbewußt. Und sie ist eine Langschläferin, vor 8:00h geht bei ihr nichts, so habe ich als zeitig Aufstehende meine geliebten zwei Stunden Ruhe im Haus!

    Mal sehe ich in ihr schon ein großes Weibilein:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    einen Tag später kommt ihr irrer Welpenblick wieder durch:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    tussihaft hat sie aber auch drauf:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Gestern waren wir auf den Brandenburger Jägertagen (war das schööön, all die tollen Jagdbegleiter und auch viele Greifvögel :herzen1: ). Das Teckelchen präsentierte sich sowas von gechillt und es war alles andere als wenig los, richtig klasse war das. Wir trafen neben ihrem Dad noch weitere Teckel aus beider ihrer Linien, sehr cool war das.

    Emma fetzt total und ich muss immer mehr gestehen, dass ich als bekennende Mehrhundehalterin (großrahmige Hunde) über viele, viele Jahre diesen kleinen Einzelhund derzeit richtig gut genießen kann ... im nächsten Jahr werden die Karten aber wieder neu gemischt :rollsmile:

    Der Kernpunkt im Gros von Co_Co Beitrag war respektvoller Umgang, bzw. eben verlernter respektvoller Umgang.

    Das betrifft auch die von dir beschriebene Situation an der Bushaltestelle Hektorine.

    Rücksicht und Respekt könnte bei irrsinnig vielen Alltagssituationen schon im Vorfeld Luft aus einem evtl. aufkeimenden Geschehen nehmen.

    Der andere Hundebesitzer wurde gebissen und teilte dir schon mit, dass das deiner war - kannst du das alleine klären?

    Die TK hat für deinen verletzten Hund eine bisherige Kostenstellung von 1800 € aufgerufen - glaubst du der andere Hundebesitzer übernimmt die RG ohne Gegenwehr?

    Anwaltliche Unterstützung ist unerlässlich m.M.n., insbesondere auch wegen dem was @Shepweiler hier aufzählt:

    Einstufung Hund, Anzeige wegen Körperverletzung inklusive Schmerzensgeldforderung