Beiträge von network

    Ich bin bekennender Bernstein-Freak jawoll ja xD

    Die sind für mich unbunten und trendfreien Mensch eine Augenweide an meinen Hunden :bindafür:

    Das war meine schräge Bernstein-Bande


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für den jetzigen Teckel habe ich auch gerade eine Kette aus Bernsteinresten verknotet, das mache ich schon seit vielen Jahren so, alte Teile werden wieder verwendet.

    Mir geht es nicht um Zeckenabwehr, ich stehe drauf, stehe voll zu meinem Spleen und finde es einfach nur herrlich an meinen Hunden anzusehen :D

    Ich springe nicht auf Trends an, nicht nur im Hundebereich nicht, da bin ich einfach nicht der Typ zu.

    Halsbänder und Leinen mache ich eh selbst, Fettleder ist für mich das non plus ultra schon seit über 40 Jahren, davon komme ich nicht los.

    Hier gibt, bzw. gab es z.B. auch noch nie über das Notwendige hinaus zig Hundedecken/Körbe oder halt generell Verkaufsartikel wie so etwas wie ein Schnüffelteppich, als Beispiel.

    Meinen Mann muss ich da regelrecht einbremsen ... jesses ne, der würde sonst eskalieren in den Geschäften, als hätten wir 20 Hunde und mehr im Haus :rollsmile: wat der kurzfristig für einen Nonsens kaufte nach dem Welpeneinzug im Februar :doh:

    Clickern und Co … naja. Nicht so mein Ding. Aber wer es toll findet.

    Das Gute an Trends ist, sie kommen und sie gehen auch wieder.

    Clickern ist ein Trend?? Wenn ja, dann trifft der letzte Satz da nicht zu. Immerhin wird das Teil seit..ich meine den 1960ern eingesetzt (so wie man es bei Hunden macht)..

    Genau!

    Und das nicht nur bei Hunden!

    Trainieren mit Clicker ist enorm sinnig und wichtig z.B. bei Zootieren für Medical Training.

    Das stimmt hasilein75 ich hatte mit meinen Vorstehern und auch mit dem Teckel jetzt (dito die anderen Teckel zuvor) auch stressfreie Hunde. Ohne gezielte Trainings - wir sind nun an Ort xy in Situation z und gehen da gemeinsam ruhig durch.

    Mir fielen auf unserem Kurztripp (auch Bootstouren) vergangene Woche Border Collie als eher überfordert auf. Es waren stark besuchte Touristen Gebiete und wirklich sehr viele Hunde unterschiedlicher Rassen/Mixe/Größe -auch in den Hotels- aber kein Border Collie lief oder lag ruhig neben den Besitzern, sie tänzelten und trippelten, kamen allgemein ziemlich gestresst rüber.

    Murmelchen , Du denkst zu sehr im Hundesport 😉

    Wenn ein Hund unsachgemäß scharf gemacht wurde, dann hackt der in das, was ihm unter die Nase gerät.

    Ich kann Deine sportliche Interpretation durchaus verstehen, nur hier ist sie falsch.

    Und wenn in einem Test just dieses 'er hackt vielleicht in alles, da evtl. unsachgemäß scharf gemachter Hund' getestet werden will, ist das hinhalten eines Beißarms durch eine Moderatorin/Interviewerin bzw. unwissende Person mehr als fahrlässig!

    Das Video lässt schlicht Sachlichkeit missen.

    Wir waren gerade spontan ein paar Tage mit Hund unterwegs, reingesetzt ins vollgetankte Auto und treiben lassen. Bootstouren mit dem Kleinteil haben wir auch gemacht.

    In Passau war eine Fahrt mit Hund ohne MK (ich hatte keinen dabei) unangesprochen kein Thema, am Mondsee ebenso, nur auf dem Königsee war MK Pflicht!

    Ich fühlte mich in keinster Weise eingeschränkt, bzw. benachteiligt. Es sind die Regeln der Schifffahrtsgesellschaft die ich als Fahrgast akzeptiere. Sokas werden am Königsee nicht befördert in den Booten.

    Edit: vor einer evtl. gesetzlichen Regelung gibt es auch das Hausrecht, das ich als Gast/Kunde zu beachten habe.