Ich frage mich bei manch ermüdeten Diskussionsrunden in Blick auf alltäglich wiederkehrende Situationen -eingestellte Fälle ausdrücklich ausgeschlossen!- , wenn HH hier untereinander schon jedes Komma zerlegen und jede Ansicht zig Mal zerreden, wie sollen dann erst Passanten draußen im Leben Hundebegegnungen leben
Machts doch nicht so kompliziert Leute - jede(r) rücksichtsvoll & sicher wie gemocht und habt Spaß mit den lieben Vierfüßlern!
Deshalb fand ich das in dem verlinkten Berufungsurteil spannend geschildert:
Zitat: web-archive, Linke s.o.
b) Das Landgericht hat im wesentlichen darauf abgestellt, für die Läufer seien die Hunde schon aus relativ weiter Entfernung zu sehen und es sei ihnen zumutbar gewesen, zum Beispiel einen Bogen zu laufen oder das Tempo zu verringern.
Das ist eine zutreffende Erwägung, denn gegenüber dem unberechenbaren tierischen Verhalten (vgl. BGHZ 67, 129), von dem jedermann weiß, und mit dem er zu rechnen hat, besteht die Sorgfaltspflicht, sich darauf einzustellen und Vorsicht walten zu lassen.
Zitat Ende.
... unberechenbares tierisches Verhalten [ ... ] von dem jedermann weiß ... usw.
Ob das heute auch noch so gesehen wird im Streitfalle?
Aber wie geschrieben, der Vorfall ist aus 1999 und es ging 'nur' um stolpern, wenn auch mit nicht allzu geringen Folgen!
Kommando bleib habe ich auch noch nie etabliert, das ist imho nicht nötig und käme in Verbindung mit sitz/platz/steh einem Doppelkommando gleich.
aaaber bleiben bitte, oder bleibe genau SO sage ich sehr oft zu Hunden/Tieren und zwar nicht nur zu meinen, allerdings bezieht sich das aufs Fotografieren und da versteht mich auch jeder Vierfüßler irgendwie kommt das aber auch eher säuselnd aus mir raus und nicht als Kommando.
In diesem Artikel aus dem Archiv (2015) des Ärzteblatt (ich habe ihn schon öfter verlinkt), kann einiges über die Einteilung der Grade durch u.a. Hundebisse nachgelesen werden, auch über medizinische Vorgehensweisen, bzw. Anhaltspunkte dazu:
Da der Mann vernehmungsfähig war, auch in der Notaufnahme des Krankenhauses, spricht nichts gegen eine weitere Befragung. Ganz im Gegenteil, das ist normale Polizeiarbeit!
Das feige Verhalten der Frau ist es, was mir sauer aufstoßt!
Javik das sind genau solche Beobachtungen die ich vermisse und auch für Emma schade finde, dass sie hier als Einzeltussi aufwächst. Sie ist ja schon seit Wochen in einem Teckelkurs und hat auch so mit unterschiedlichen Hundetypen zu tun, alles super das Weib kommt klasse klar, aber hier zu Hause nordet sie halt kein adulter Hund ein, was ja auch mir zugute käme, zumindest fand ich es bei all meinen Gruppen immer spannend.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Otto hat über 13 Jahre Seit an Seit mit meinen großen Ladies gelebt und hat irrsinnig von ihnen profitiert klar auch mit Auge drauf meinerseits, Regeln müssen alle Gruppenmitglieder kennen und beherrschen, aber unterm Strich hat es irrsinnig viel gebracht für jeden hinzukommenden Welpen, Beagle Sam war auch großer Nutznießer meines Trios.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Meine Kids sagten über die Bilder: tja schon interessant wie sich alles hier ändert, Sheila, Tyra & Otto mussten auf einer Feuerwehrdecke liegen, einer gebrauchten wohlgemerkt und das Einzelkind hat natürlich einen neuen, kuschligen Liegeplatz bekommen