Beiträge von sarahinnorwegen

    Hei,


    Pepper ist jetzt auch 4 monate und wir "können" auch noch nicht viel. wir haben allerdings viele dinge zusammen mit ihr erlebt. wir waren in der stadt, sind buss gefahren, haben hunde getroffen, an der hauptstraße langgelaufen, auf einen zug gewartet, kinder getroffen, kinder beim spielen beobachtet und viele andere dinge.
    bei uns klappte das kommen bis vor einigen tagen für 2 wochen cirka perfekt. :hust: jetzt nicht mehr so gut. hm fuss sagen wir, wenn sie neben uns läuft, aber konditioniert ist es noch lange nicht.
    ansonsten arbeiten wir noch daran nicht alles zu fressen, was ins maul passt. ich weiss nicht, wo manche leute zeit hernehmen und ihren hund gleichzeitig nicht überfordern. für pepper und für mich ist es genug am spazierengehen zu arbeiten.
    was mir noch wichtig ist, ist, das sie lernt ruhe zu halten und abschalten lernt und das geht von woche zu woche besser.


    lg, Sarah

    hm, bei pepper hilft wegrennen. also quasi genau das gegenteilige, was sie ja eig. will. sie kommt dann angerannt und ist dann meist in reichweite, dass ichs ihr bis jetzt noch immer irgendwie abnehmen konnte.
    ob du hinterrennst und sie nicht kriegst oder ob du wegläufst und sie hinter dir herrennt, nimmt zwar an sich nicht die gefahr, aber letztendlich kriegst du es ja.


    hab auch die anderen antworten gelesen, holt ihr die sachen noch ausm hund raus, wenn er bereits geschluckt hat, oder hab ich mich verlesen? :???:



    lg Sarah

    hei bei uns läufts ganz gut. pepper hat zwar am wochenende den teppich von den schwiegereltern beglückt, aber das war eher mein fehler.


    wir gehen immernoch 5 mal raus, aber mal schauen, vllt werd ich es demnächst mal mit nur 4 mal versuchen.


    lg Sarah

    hei,


    ich studiere geographie in norwegen.


    wir haben pepper seit anfang januar. ich habe aber nur einen kurs dieses semester.
    ich werde also dieses semester nur nach norwegen fliegen um prüfungen zu machen. pepper kommt mit, wobei das nur geht, weil die schwiegereltern auf sie aufpassen während ich klausuren schreib. im sommer werd ich dann hoffentlich einen master in hydrologie und wassermanagement in stockholm machen und pepper kommt dorthin auch mit. wie es laufen wird, weiss ich noch nicht. da wird ne lösung gefunden, die für den hund gut ist. wir haben ja einiges an zeit, das alleine sein zu üben. generell ist es hier in skandinavien so, dass die stundenanzahl, die man in der uni sein muss, geringer ist als in deutschland. als ich noch in dtl studiert habe, hätte ich mir es niemals getraut einen hund zu haben. hier geht es, weil man eben viel selbst liest und vllt 1 mal am tag in eine vorlesung geht, ohne anwesenheitspflicht. es gibt zwar mal kolloquien, mit anwesenheitspflicht, aber das ist dann 4 mal im semester bei 4 fächern mit jeweils 7,5 ects.


    zum alleine sein: pepper ist mein 1. hund. das alleine sein klappt mehr oder weniger gut. in deutschland hätte ich es auch in den semesterferien nicht hingekriegt, dass sie 4 stunden nach 3 monaten alleine bleiben kann.


    eine andere sache ist auch, das erste semester. ich habe meine ersten semester sehr genossen und auch viel mit studikollegen unternommen in dtl. da könnte ich mir vorstellen, dass das mit hund ganz anders und event. auch schwieriger wird. aber das musst ja letztendlich du entscheiden, in wie weit du das in kauf nehmen willst.
    in manchen berufsbereichen ist es sicherlich von vorteil viele leute zu kennen für später.


    ich habe auch nicht nur wohlwollen geerntet als ich erzählte, dass wir einen hund kriegen, aber letztendlich mögen jetzt sogar meine schwiegereltern den hund :D


    wenn ich jetzt ein fazit ziehen wollte, würde ich sagen hund im studium ja, aber erst nach einigen semestern, wenn man grob absehen kann, wie es später im und nach dem studium weitergeht. und bitte nicht den kopf abschalten, sondern ihn fürs herz mitdenken lassen :)


    lg Sarah

    ja, bin auch am überlegen, ob ich das kommando wechsel, weil ich es heute echt ein paar mal ohne erfolg benutzt hab und die tage davor auch.
    komm war so deutsch und norwegisch gleichzeitig. werd dann wohl auf hier umsteigen müssen. schade, dabei war das kommen so toll bis vor ein paar tagen.
    hier im laden gabs die schleppe und direkt die passenden handschuhe dazu. die ist allerdings 15m lang und muss noch gekürzt werden. wie lang ist eure, tinker?
    pepper flitzt so gerne, aber andersrum ist bei 7-8 metern die kontrolle besser.
    aber pubertät schon mit 4 1/2 monaten ist doch arg früh, oder? ist das nicht eher die rangordnungsfindephase?



    lg Sarah

    hei,


    nun ist pepper 4 1/2 monate und ihr kommen auf kommando hat sich schlagartig verschlechtert, wenn wir draussen sind. ist das schon die pubertät? sie hat sich sonst sehr gut abrufen lassen von sehr vielen dingen.
    komischerweise hält sie noch genauso viel kontakt wie vorher.
    och man es lief so gut und von heut auf morgen ist das komm-kommando wie weggeblasen. :( :


    darf ich schon mit der schleppe anfangen?


    außerdem stöbert sie nach tierkot und friesst den dann. ok, damit muss ich wohl leben, aber ist da der nächste schritt schon jagen gehen? sie wird dann auch richtig schnell mit dem schnüffeln und suchen :/


    lg Sarah

    hei,


    wir waren über ostern auch bei den eltern von meinem freund. pepper ist auch immernoch total platt und schläft vor sich hin.


    ich habe es so gemacht, dass ich sie irgendwann in ihre faltbox getan hab und bei uns ins zimmer gestellt hab. da durfte sie dann in ruhe ein bisschen schlafen und der rest des tages war wesentlich angenehmer mit ihr.
    den tag vorher war sie total überdreht, weil sie immer auch aufgestanden und mitgegangen ist, wenn jemand aufgestanden ist.
    sie schläft normalerweise 16 stunden am tag und auf einmal nur noch 10 stunden zu schlafen merkte man ihr an dem besagten tag schon sehr an (pepper fängt an nicht mehr zu hören und knabbert an der leine).


    klar soll sie die leute gerne mögen, aber in nem masse, der den hund nicht ganz ko macht und letztendlich vllt überfordert. bei uns ist es so, dass, wenn der hund überdreht ist, haben auch die anderen nichts mehr davon, weil sie dann auch wieder vermehrt an den leuten knabbert.
    und einfach irgendwas zu geben, wenn die lösung doch nur mehr ruhe ist, finde ich nicht gut.


    lg Sarah

    hei,


    hat kaltgepresstes futter generell einen höheren proteinanteil?
    ich verstehe den unterschied von rc zu orijen in dem zusammenhang nicht. Rc hat ja wesentlich weniger proteingehalt und eigentlich wird ja gesagt, dass der proteingehalt niedrig sein soll beim welpenfutter, oder? kannst du erklären, warum rc dann eine proteinbombe ist?


    das ist ein wahrer dschungel bezüglich des futters!


    lg Sarah

    hei,


    ich bin bei orijen puppy geblieben und füttere anstelle von 100 gr pro mahlzeit nur noch 75.


    beim wiegen hatte sie jetzt 10,9 kg und vom aussehen und gefühl ist es besser, also es wächst anscheinend raus.


    ich habe mir mal die wachstumskurven angeschaut beim nsdt und da liegt sie schon weit oben, aber der verlauf ist anscheinend ok.


    auf der gleichen seite stand auch, dass man so im 4. bis 6. monat auf passendes erwachsenenfutter umstellen soll (http://www.tollernet.de/starter/start_PFLEGE.html). würdet ihr das machen? auf was müsste ich gegebenenfalls achten?


    lieben gruß, Sarah

    Hei


    wir haben es von anfang an gemacht. wer zieht, kommt nicht weiter. und natürlich belohnt, wenn sie locker neben uns gelaufen ist. erfolg ist, dass sie mittlerweile sehr schøn "fuss" läuft, allerdings haben wir das kommando noch nicht eingeführt.


    sollte sie dennnoch mal auf die idee kommen zu ziehen, bleiben wir stehen. guckt sie zu mir, geh ich rückwärts und sie folgt mir zurück und bekommt ab und zu ein leckerchen. ausserdem geht es erst weiter, wenn ich weitergehe und nicht sie. geht sie sofort wieder weiter nachdem sie das leckerchen bekommen hat, bleibe ich stehen, denn sie soll auf dich achten und gucken, wann du weiterläufst.
    es kommt aber auf die ablenkung an, denn manchmal ist sitzen bleiben für sie genau das richtige um weiter zu beobachten. dann drehe ich auch einfach um.


    lg Sarah